Daimler Truck - Aktuelle Meldungen

Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge für Ingo Scherhaufer
31.10.2023 - Ingo Scherhaufer (53) hat den „Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2023“ erhalten. Der Entwicklungsleiter Active Safety bei Daimler Truck erhielt die Auszeichnung für „mehrere bahnbrechende Erfindungen und Weltneuheiten“, die er mit seinem team maßgeblich vorangetrieben habe, wie es in der Laudatio hieß. Jüngstes Beispiel ist der Notbremsassistent Active Brake Assist der sechsten Generation mit 270-Grad-Sensoring. Er erkennt auch Fußgänger oder Radfahrer im toten Winkel.
Weiterlesen
Daimler startet Serienproduktion des Freightliner eM2
30.10.2023 - Daimler Truck hat in Portland im US-Bundesstaat Oergon mit der Serienproduktion des Freightliner eM2 begonnen. Der mittelschwere batterieelektrische Lkw mit Zwei-Gang-Getriebe wird als ein- und zweimotorige Ausführung gebaut. Die schwächere Varainate (Class 6) leistet bis zu 140 kW (190 PS) und kommt mit der 194-kWh-Batterie rund 290 Kilometer weit. Die zweimotorige Variante (Class 7) bietet eine Dauerleistung von bis zu 188 kW (255 PS). Dank 291-kWh-Batterie sind bis zu 400 Kilometer mit einer Stromladung möglich. (aum)
Weiterlesen
Daimler Truck zweigleisig unterwegs
29.10.2023 - Das Ziel ist klar: Auch Lastwagen und Busse müssen künftig klimaneutral unterwegs sein. Aber der Weg dahin ist es nicht: Während manche Hersteller nur auf den batterieelektrischen Antrieb setzen, ist Daimler Truck, weltweit größter Hersteller von schweren Lkw und Bussen, zweigleisig unterwegs: „Ohne Wasserstoff wird es nicht gehen“, sagt Vorstandschef Martin Daum im Gespräch mit der Autoren-Union Mobilität. Nur mit Strom und Batterie kommt der klimaneutrale Truck nicht ans Ziel. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Der Superb, ein Koloss und Seat auf zwei Rädern
27.10.2023 - Reformationstag und Allerheiligen: Die Nachrichten aus der Automobilindustrie dürften in der nächsten Woche etwas spärlicher fließen. Dennoch steht eine Neuheit im Terminkalender: Skoda präsentiert die vierte Generation des Superb. Mit dem Oktober endet für viele Motorradfahrer die Saison. Wie die Maschine am besten für den Winterschlaf vorbereitet wird, erläutert unser Ratgeber. Und um sich die Zeit bis zum Frühjahr etwas zu verkürzen, gibt es eine Buchempfehlung über die Big Four aus Japan.
Weiterlesen
Der Mercedes-Benz e-Actros geht auf die lange Strecke
10.10.2023 - Anders als die beiden Verteiler Brüder mit den Kennziffern 300 und 400 fährt der erste batterieelektrische Fern-Lkw von Mercedes-Benz nicht mit der Verbrennerkabine vor: Daimler Truck hat heute die finale Serienversion des e-Actros 600 mit einer spezifischen Fahrerkabine enthüllt. Bevor die weitestgehend glattflächig gestylte Sattelzugmaschine mit dem prägnanten Kühllufteinlass knapp oberhalb des Stoßfängers häufiger auf den Autobahnen zu sehen ist, vergeht aber noch gut ein Jahr. Vor größeren Stückzahlen gehen erste Serienfahrzeuge aber ab Ende des Jahres schon einmal vorab an ausgewählte Kunden.
Weiterlesen
Keine heiße Luft: Über 1000 Kilometer mit dem Brennstoffzellen-Lkw
26.09.2023 - Für die Elektrifizierung des Lkw-Fernverkehrs ist die Brennstoffzelle das Mittel der Wahl. Mercedes-Benz hat jetzt mit einem für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Prototyp des GenH2 Truck eine Strecke von 1047 Kilometern mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff zurückgelegt. Der Sattelzug startete gestern Nachmittag im Kundencenter in Wörth am Rhein und erreichte heute Morgen Berlin. Der Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 40 Tonnen war voll beladen.
Weiterlesen
Finanzvorstand von Daimler Trucks ist gestorben
07.08.2023 - Jochen Goetz, Finanzvorstand on Daimler Trucks ist am Samstag überraschend im Alter von 52 Jahren gestorben. Der Manager sei „bei einem tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen“, teilte das Unternehmen gestern Abend mit. Nähere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.
Weiterlesen
Völlig losgelöst: Daimler Truck nach einem Jahr an der Börse
21.06.2023 - Nach Abschluss des ersten, vollständigen Geschäftsjahres als eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen soll heute in der zweiten ordentliche Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) die erste Dividende beschlossen werden. Der Vorstand schlägt 1,30 Euro je Aktie vor. Die Zahlen für 2022 und das erste Quartal 2023 zeigen starkes Wachstum.
Weiterlesen
Nutzfahrzeughersteller stellen sich in Asien neu auf
30.05.2023 - Angesichts enger werdender Nutzfahrzeugwerke üben Hersteller den Schulterschluss. So haben heute die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck), Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC), Hino Motors Ltd. (Hino) und die Toyota Motor Corporation (Toyota) eine Absichtserklärung über eine schnellere Entwicklung fortschrittlicher Technologien sowie einen Zusammenschluss von Fuso und Hino unterzeichnet.
Weiterlesen
Fuso eCanter: Lokal emissionsfreier Frachter aus Portugal
22.05.2023 - Der Lastwagenhersteller Fuso will mit einem neuen Angebot von der Elektrifizierung der Flotten profitieren: Jetzt startet die Europa-Produktion einer neuen Variante namens Next Generation eCanter, die auf dem Dauerbrenner Canter basiert. Gebaut werden die E-Laster im portugiesischen Tramagal, wo schon seit 1980 klassisch angetriebene Canter vom Band laufen. In Japan wird die Baureihe, die unter Lkw-Freunden einen gewissen Kultcharakter genießt, schon seit 60 Jahren produziert.
Weiterlesen
Wasserstoff als Alternative: Volvo Trucks berichtet über Fortschritte
08.05.2023 - Der Frachtverkehr soll sauberer werden – doch wie genau, darüber gehen die Meinungen auseinander. Obwohl auch Schiffahrt und Eisenbahnen reichlich Nachholbedarf haben, fokussiert sich das Interesse derzeit auf Lkw – und dort konkurrieren moderne Dieselmotoren mit Elektro-Lkw und Wasserstoff-Konzepten. Hier gibt es inzwischen deutliche Fortschritte; jetzt hat Volvo den Brennstoffzellen-Lkw auf öffentlichen Straßen getestet.
Weiterlesen
Daimler Truck fährt mit Doppelstrategie in die Zukunft
03.05.2023 - Vor Alpenkulisse Tirols haben CO2-neutrale Lkw von Daimler Truck erfolgreich Touren auf bis zu 1560 Meter Höhe absolviert. Dabei kamen zwei Prototyp-Varianten des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasiertem Brennstoffzellenantrieb und eine seriennahe batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschine für den Verteilerverkehr zum Einsatz.
Weiterlesen