Diesel - Aktuelle Meldungen

Volkswagen California geht in den Vorverkauf
06.06.2024 - Volkswagen hat mit dem Vorverkauf des neuen California begonnen, der auf dem T7 mit langem Radstand basiert. Die ersten Fahrzeuge werden in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert. Erhältlich ist der Campingbus in den Ausführungen „Beach Camper“, „Coast“ und „Ocean“ mit Küche und Wohnmobilzulassung sowie als „Beach“ und „Beach Tour“ mit Pkw-Zulassung und Aufstelldach, die in Kürze ebenfalls konfigurierbar sind. Wahlweise gibt es einen Turbodiesel mit 150 PS (110 kW) oder einen Benziner mit 204 PS (150 kW). Die Preise beginnen bei 62.689 Euro für den California Beach 2.0 TDI. (aum)
Weiterlesen
Skoda Superb: Böhmische Grandezza
06.06.2024 - Manchmal sorgen Millimeter für maximale Effekte: So etwa bei Skodas neuer Superb-Limousine. Auf 4,91 Meter streckt sich das tschechische Flaggschiff gerade mal 43 Millimeter länger als der Vorgänger in den Fahrwind, ist mit 1,85 Meter in der Breite gut anderthalb Zentimeter schlanker und ragt rund einen Zentimeter höher hinaus. Und doch strahlt der Wagen majestätische Größe und Grandezza aus, ebenso stattlich wie staatskarossig, die perfekte Chauffeurs-Limousine halt. Allerdings muss der elegante Gleiter bei den Antrieben seinem Kombi-Pendant noch teilweise den Vortritt lassen.
Weiterlesen
Neuzulassungen von Elektroautos gingen um über 30 Prozent zurück
05.06.2024 - Nach dem kurzen Zwischenhoch im April sind die Kfz-Neuzulassungen im Mai wieder hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute bekanntgab, wurden im vergangenen Monat in Deutschland 236.425 neue Pkw angemeldet. Das sind 4,3 Prozent weniger als im Mai 2023. Für den bisherigen Jahresverlauf ergbit sich aber immer noch ein Plus von gut fünf Prozent.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise sinken erneut
05.06.2024 - Die Kraftstoffpreise sinken weiter. Die Wochenauswertung des ADAC gibt für einen Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,781 Euro an. Das sind 1,9 Cent weniger als vor sieben Tagen. Geringer war der Rückgang beim Diesel. Ein Liter kostet aktuell 1,645 Euro, das sind 0,6 Cent weniger als in der Vorwoche. Gleichzeitig rangiert der aktuelle Dieselpreis auf dem niedrigsten Stand seit Juli 2023. Der Abstand zwischen den beiden Sorten hat sich damit trotz einer Steuerdifferenz von rund 20 Cent wieder verringert.
Weiterlesen
Eon-Berechnungen zeigen Einsparpotenzial
04.06.2024 - Seit gestern stehen Unternehmen für die Anschaffung von Schnellladestationen Fördermittel in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung. Firmen können beim Umstieg auf E-Flotten dank eigener Ladeinfrastruktur die Betriebskosten ihrer Fahrzeuge deutlich senken. Die Datenexperten von Eon haben berechnet, dass beispielsweise ein ambulanter Pflegedienst mit 25 elektrischen Kleinwagen, die an eigenen Ladestationen geladen werden, pro Fahrzeug und Jahr fast 750 Euro Betriebskosten sparen kann. Mit der gesamten Flotte sind das rund 18.750 Euro pro Jahr gegenüber einem Betrieb mit fossilem Kraftstoff.
Weiterlesen
Diesel sechs Cent billiger als im April
03.06.2024 - Tanken war im Mai 2024 insgesamt günstiger als im April. Vor allem Diesel-Fahrer profitierten vom Preisrückgang. Laut Auswertung durch den ADAC kostete ein Liter Diesel im Monatsmittel 1,669 Euro, das waren 6,2 Cent weniger als im Vormonat. Zugleich registrierte der ADAC für den Mai bei Diesel den niedrigsten monatlichen Durchschnittspreis des laufenden Jahres. Zuletzt war Diesel im Juli 2023 günstiger.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
03.06.2024 - Dass die FDP auch in Sachen Verbrenner Technologieoffenheit fordert, kennen wir schon. Doch jetzt profiliert sich die Europäische Volkspartei (EVP) als aktuell größte Fraktion des EU-Parlaments im Wahlkampf mit der Zussage, man werde das Verbrennerverbot vom Tisch nehmen. Manfred Weber, EVP-Fraktionschef, weiß natürlich, dass es kein Verbrennerverbot gibt, sondern die Verpflichtung zu null Emissionen beim Betrieb ab 2035. Da passt es FDP und EVP gut, dass jetzt die ersten Tankstellen fast klimaneutralen Öko-Diesel anbieten. Das könnte die für 2026 geplante Revision der Null-Emissionen-Regel für die Verbrenner von Vorteil sein.
Weiterlesen
Praxistest LMC Innovan 540: Kompakt und dennoch wohnlich
02.06.2024 - LMC ist einer der traditionsreichsten Caravan-Hersteller in Deutschland und war einst bekannt für den Einrichtungsstil im Gelsenkirchner Barock. Die Zeiten sind längst vorüber, das zeigt sich schon an den aktuellen Modellbezeichnungen. Der ausgebaute Kastenwagen Innovan ist einer der jüngsten Vertreter der Marke aus Sassenberg, der Grundriss 540 der kleinste von drei Varianten. Mit 5,4 Meter Länge geht er noch als alltagstaugliches Zweitfahrzeug durch.
Weiterlesen
Diesel auf dem niedrigsten Stand des Jahres
29.05.2024 - Tanken ist gegenüber der Vorwoche noch einmal billiger geworden. Autofahrer zahlen nach ADAC-Angaben derzeit im Bundesschnitt 1,800 Euro je Liter Super E10. Das sind 1,8 Cent weniger als in der Woche zuvor. Diesel kostet im bundesweiten Mittel an den Zapfsäulen aktuell 1,651 Euro und verbilligt sich damit um 1,6 Cent je Liter. Das ist der niedrigste Stand des Jahres: Günstiger war Diesel zuletzt Mitte Juli 2023. (aum)
Weiterlesen
BMW erweitert das Motorenangebot
29.05.2024 - BMW ergänzt das Motorenprogramm des gerade eingeführten 5ers im Sommer um weitere Antriebsoptionen. Den Kombi wird es dann auch als Plug-in-Hybrid 530e Touring mit einer Systemleistung von 299 PS (220 kW) geben. Die elektrischen Normreichweiten liegen bei 82 bis 93 Kilometern. Darüberhinaus wird für Limousine und Touring ein Sechs-Zylinder-Diesel zur Verfügung stehen, der 303 PS (223 kW) und ein Drehmomentmaximum von 670 Newtonmetern mobilisiert. Die Allradversion 540d x-Drive beschleunigt in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Preise für die neuen Varianten beginnen bei knapp 67.000 Euro. (aum)
Weiterlesen
Öffentlicher Verkauf von HVO100 startet
28.05.2024 - Ab morgen dürfen klimaschonende paraffinische Dieselreinkraftstoffe offiziell verkauft werden. Dazu gehören nachhaltiger Diesel wie HVO100, der aus biogenen Rest- und Abfallstoffen gewonnen wird, sowie grünstrombasierter synthetischer e-Diesel. In Europa ist HVO100 bereits an rund 3000 Tankstellen erhältlich. Uniti, der Bundesverband Energie Mittelstand, begrüßt den Verkaufsstart und betont die damit verbundenen Chancen für mehr Klimaschutz: „Die neuen Kraftstoffe ermöglichen es, die CO2-Emissionen von Fahrzeugen mit Dieselantrieb drastisch zu reduzieren. Deutschland ist in Europa ein Nachzügler, in anderen EU-Staaten ist HVO100 bereits Teil des normalen Kraftstoffangebots“, so Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise weiterhin leicht rückläufig
22.05.2024 - Tanken ist gegenüber der Vorwoche erneut ein wenig günstiger geworden. Der ADAC verzeichnet in seiner aktuellen Auswertung im bundesweiten Mittel einen Preis von 1,818 Euro je Liter Super E10 und damit 0,4 Cent weniger als vor einer Woche. Wer Diesel tankt, zahlt derzeit im Bundesschnitt 1,667 Euro und somit im Wochenvergleich 0,2 Cent weniger.
Weiterlesen