Diskussion - Aktuelle Meldungen

Merz und Lindner gegen neue Umweltprämie
29.01.2025 - Mit einer neuen Umweltprämie für Elektroautos wird es wohl nichts werden. Beim Neujahrsempfang des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Berlin sprachen sich Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und FDP-Chef Christian Lindner gestern dagegen aus. Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte eine solche neue Prämie ins Spiel gebracht.
Weiterlesen
Uniti: Verbrenner-Aus kann zu wirtschaftlicher Kernschmelze führen
16.12.2024 - „Arbeitsplätze sichern und Klima schützen! Mit Verbrenner und E-Fuels!“ Diese Botschaft sendet der Bundesverband Energie Mittelstand, Uniti, derzeit mit einer Plakataktion rund um den Volkswagen-Stammsitz in Wolfsburg. Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn warnt davor, dass das Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen „zu einer wirtschaftliche Kernschmelze“ im Autoland Deutschland führen könne.
Weiterlesen
Reisemobile weiter zweistellig im Plus
16.12.2024 - Trotz der für viele Kunden unsicheren Zukunftsaussichten ist die Nachfrage nach Reisemobilen weiter hoch. 71.600 Fahrzeuge fanden bis Ende November einen Käufer, 10,3 Prozent mehr als 2023. Mit weniger Erfolg müssen sich die Wohnwagen bescheiden. Übers Jahr gesehen haben sie mit 20.933 verkauften Einheiten 1,6 Prozent verloren. Am meisten nachgefragt werden weiterhin Campervans und ausgebaute Kastenwagen, die den klassische Aufbauarten wie teilintegriert, integriert oder Alkovenmodellen längst den Rang abgelaufen haben.
Weiterlesen
Zum Jubiläum gibt es seltene Fiat zu sehen
15.11.2024 - Mit gleich drei Ausstellungen feiert Fiat in Turin das 125-jährige Markenbestehen. Das Museo Nazionale dell’Automobile erzählt mit „125 volte FIAT – La modernitá attraverso l’imaginario FIAT“ die Geschichte der 1899 gegründeten Fabbrica Italiana Automobili Torino – kurz Fiat – im Kontext der Industrieentwicklung im 20. Jahrhundert. Die Präsentation „125-mal Fiat – Die Moderne in der Fantasie von Fiat“ (so die Übersetzung) läuft noch bis zum 4. Mai 2025. Der Heritage Hub widmet sich unter dem Motto „Insolite e Sorprendenti FIAT” parallel den weniger bekannten und einigen überraschenden Modellen aus der Historie. Und das Centro Storico von Fiat zeigt bislang unveröffentlichte Dokumente aus den Archiven.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
11.11.2024 - Auch die Autowelt hielt wohl den Atem an. Donald Trump, Olaf Scholz und die Diskussionen um die Wirtschaft – und dabei besonders um die Automobilindustrie – zogen das Interesse auf sich. Immer wieder interessant in solchen Situationen: Auf einmal finden die Texte mehr Aufmerksamkeit als die Illustrationen. Die Information zieht das Interesse auf sich – trotz der vielen Motorradfotos von der Messe in Mailand.
Weiterlesen
ZDK: EU-Zölle bremsen Hochlauf der Elektromobilität
30.10.2024 - Die seit Mitternacht geltenden EU-Strafzölle auf importierte Elektroautos aus China werden die ohnehin schleppende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen weiter schwächen, befürchtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Zugleich erhöhe sich die Gefahr eines schädlichen Handelskonflikts.
Weiterlesen
Die Deutschen sehen ihre Städte auf dem richtigen Weg
11.09.2024 - Wie sicher fühlen sich Europas Bürgerinnen und Bürger im Straßenverkehr? Cyclomedia, ein Anbieter von Geodaten-Technologie, hat zu dieser Frage den Urban Road Safety Index (URSI) 2024 veröffentlicht, eine umfassende Studie, die die Wahrnehmung der Menschen zur Verkehrssicherheit in 32 europäischen Metropolen vergleicht. München landet beim allgemeinen Sicherheitsempfinden im Straßenverkehr in den Top 10.
Weiterlesen
Verbrenner sollen die Lücke verkleinern
10.09.2024 - VW braucht Geld. Das ist bei den aktuellen Diskussionen um die Lage des Unternehmens sehr deutlich geworden. Von Werksschließungen ist die Rede und von weiteren Sparmaßnahmen, aber auch von Preiserhöhungen. Die Modelle mit Verbrennungsmotoren sollen mehr Geld in die Kasse bringen. Vom Bund und von Europa fordert das Land Niedersachsen als VW-Miteigentümer konkrete Kaufanreize für E-Autos.
Weiterlesen
„Elektrisch ist einfach“
09.09.2024 - Mit der Initiative „Elektrisch ist einfach“ will das Kraftfahrzeuggewerbe jetzt über die Elektromobilität aufklären. E-Fahrzeuge seien zurzeit wenig gefragt und der erste Hype vorüber, außerdem habe die Antriebsart mit Vorurteilen zu kämpfen, befindet ZDK-Präsident Arne Joswig. „Viele der Bedenken, denen die Verkäuferinnen und Verkäufer in unseren Autohäusern begegnen, lassen sich entkräften.“ Das soll die Initiative erreichen, die Joswig neue auf der 49. Bundestagung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Frankfurt am Main startete.
Weiterlesen
Analyse: Warum BMW und Toyota auf Wasserstoff setzen
06.09.2024 - Ein Wasserstoff-Projekt? Da winkt so mancher Beobachter müde ab. Am Wasserstoff-Auto wird seit 50 Jahren entwickelt und es hob immer dann ab, wenn Fördergelder flossen. Doch die technischen Herausforderungen blieben groß. Aber es gibt Marken, die beharrlich daran weitergearbeitet haben.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
08.07.2024 - In der Automobilindustrie führt die aktuelle J.D. Power-Qualitätsstudie mit Lob und Tadel aus den USA jetzt zu Diskussionen. Denn diese Mischung aus TÜV-Report und großen Befragungen von Werkstätten und Kunden führt zu Ergebnissen, die den Markt verändern können. Traditionell sehen deutsche Autos dabei nicht gut aus. So liegt Porsche als bester auf Platz sieben und der Monster-Truck Ram auf Platz 1. Jeder optimiert eben für seinen Kundenkreis. Wäre doch mal spannend, den Ram an europäischen Marktstäben zu messen.
Weiterlesen
Kommentar: Zweifel an den Treueschwüren
11.06.2024 - Jetzt geht die Diskussion um das Verbennerverbot in die nächste Runde. Die Verfechter der Elektromobilität sehen sich in der Pflicht, ihre Entscheidungen zu vertreten. Und doch kommen nun auch in der Rückschau Zweifel auf, ob die Treueschwüre fürs Elektroauto alle so ernst gemeint waren, wie sie klangen. Nicht erst Volkswagen lässt heute daran Zweifel aufkommen, meint unser Autor. (aum)
Weiterlesen