ELAB - Aktuelle Meldungen

Abarth kleidet ein
16.01.2025 - Abarth unternimmt einen weiteren Ausflug in die Welt der Mode. Die Turiner Automobilmarke präsentiert zusammen mit dem norditalienischen Modelabel Tramarossa eine luxuriöse und sportliche Herrenkollektion. Im Mittelpunkt stehen Jeans aus hochwertigen italienischen Stoffen und japanischem Selvedge-Denim. Diese exklusive Sorte Denim wird auf traditionellen Webstühlen hergestellt und erhielt ihren Namen aufgrund der besonderen Verarbeitung der Ränder. Diese sind nicht offen und fransen dadurch nicht aus. Selvedge-Jeans weisen am Saum eine farbige Naht auf. Die Jeans der Kollektion Tramarossa x Abarth sind in verschiedenen Waschungen und Passformen erhältlich.
Weiterlesen
Neuregelungen im Straßenverkehr ab 2025
05.12.2024 - Ab dem 1. Januar 2025 treten zahlreiche neue Regelungen im Straßenverkehr für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in Kraft. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gibt einen Überblick über wichtige Neuerungen und ihre Konsequenzen.
Weiterlesen
Die GTÜ hilft mit dem „Ratgeber Klassik“
03.11.2024 - Jede Menge Informationen und Tipps für Old- und Youngtimerbesitzer verspricht der neue „Ratgeber Klassiker“ der Gesellschaft für Technische Überwachung. Die 124 Seiten umfassende Broschüre ist bewusst im Magazinstil gehalten. Sie fundiert und doch locker geschrieben ein breites Themenspektrum ab, das von der Planung von Reparaturen und Restaurierungen über das sichere und genussvolle Reisen mit dem Klassiker bis hin zu rechtlichen und technischen Hinweisen für den Alltag mit einem historischen Fahrzeug reicht.
Weiterlesen
Der Fiat 500 Elektro wird zum Haute Couture-Sammlerstück
22.10.2024 - Der Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition ist für seine Macher die ultimative Verkörperung von Design „Made in Italy“ im automobilen Bereich. Das Sammlermodell soll eine harmonische Mischung aus der Eleganz des Modelabels Giorgio Armani und dem Engagement von Fiat für nachhaltige Mobilität visualisieren. Das Ergebnis: ein Sammlermodell, das mit der gleichen Liebe zum Detail und dem Engagement für Qualität hergestellt werden soll, wie man es von einer Haute-Couture-Kollektion erwartet.
Weiterlesen
ZDK: „Revision der Flottenwerte vorziehen“
17.10.2024 - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kaufzurückhaltung bei Elektrofahrzeugen plädiert der Branchenverband ZDK des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes dafür, die Revision der europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge um ein Jahr auf 2025 vorzuziehen. „Grundsätzlich wäre das nicht nur wünschenswert, sondern auch dringend nötig, weil die Politik ihren eigenen Zielen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos hinterherhinkt“, sagte ZDK-Präsident Arne Joswig auf dem heutigen Branchengipfel des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) in Nürtingen.
Weiterlesen
Ratgeber: Tuning beim Oldtimer
30.06.2024 - Tuning liegt im Trend – und gerät zunehmend auch in den Blick der Oldtimerszene, denn gerade in den 80er und 90er Jahren waren Veränderungen am Fahrzeug beliebt. Da für die Erteilung eines H-Kennzeichens unter anderem gilt, dass der Klassiker weitgehend dem Originalzustand entsprechen und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts beitragen muss, stellt sich die Frage: Sind nachträgliche Änderungen in diesem Fall erlaubt?
Weiterlesen
Erdgasautos droht wirtschaftlicher Totalschaden
23.04.2024 - Etwas mehr als 77.000 Pkw mit Erdgas-Antrieb sind laut Kraftfahrt-Bundesamt auf deutschen Straßen unterwegs. Über die Jahre ist die Nachfrage nach Autos, die komprimiertes Erdgas (Compressed Natural Gas, kurz CNG) tanken können, allerdings stark eingebrochen. Nach Informationen des ADAC ist aktuell kein Neuwagen mit diesem Antrieb mehr erhältlich. Seit 2016 geht auch die Zahl der CNG-Tankstellen stetig zurück. Rund 700 von ihnen waren Anfang des Jahres 2024 in Deutschland noch in Betrieb, so der Auto-Club.
Weiterlesen
Cupra verabschiedet den Formentor VZ5
16.02.2024 - Mit zwei finalen Limited Editions verabschiedet Cupra den Formentor VZ5, das Spitzenmodell der Baureihe mit dem 390 PS (287) starken Fünfzylinder von Audi. Die beiden voll ausgestatteten Sondermodelle unterscheiden sich durch ihre besonderen Außenfarben in Century Bronze Matt bzw. Enceladus Grey Matt sowie spezifische Exterieurdetails.
Weiterlesen
Dayun bringt kleines Elektroauto auf den Markt
25.09.2023 - An günstigen Elektroautos herrscht auf dem deutschen Markt nach wie ein Mangel. Zumindest unter 30.000 Euro bleibt ein Neuling auf dem Markt. Dayun aus China bringt hierzulande den kleinen ES3 auf den Markt. Der 3,70 Meter lange Viertürer orientiert sich von der Größe her am ebenfalls aus dem Reich der Mitte stammenden Dacia Spring, ist aber etwas breiter. Der Dayun ES3 leistet 35 kW (48 PS) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die Batteriekapazität von 33,5 kWh steht für eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern. An einem Gleichstromanschluss kann der Wagen mit 20 Kilowatt geladen werden, an der Haushaltssteckdose sind es die üblichen 2,3 bis 3,2 kW.
Weiterlesen
Ein Cupra Formentor für Batman
05.09.2023 - Cupra bringt sein fünfzylindriges Spitzenmodell Formentor VZ5 als Sondermodell „BAT“. Dachleisten, Kühlergrill und -rahmen, Verkleidungsteile, 20-Zoll-Leichtmetallräder sowie Spiegelabdeckungen aus Carbon und die Auspuffrohre prägen als schwarze Elemente das Außendesign. Das Logo an Front und Heck sowie der Marken-Schriftzug sind dunkel verchromt. Im Innenraum setzt sich die Batman-Note mit Details wie der schwarzen Chromumrandung der Lüftungsdüsen und der Mittelkonsole fort.
Weiterlesen
Performancezubehör für die Ducati Streetfighter V4
06.07.2023 - Um den Charakter noch zu verstärken, bietet Ducati für die Streetfighter V4 besonderes Performancezubehör an. Erhältlich sind Komponenten zur weiteren Optimierung von Optik, Gewicht und Fahrdynamik. So umfasst das Sport-Paket einen Tankverschluss, Brems- und Kupplungshebel und Lenker-Gegengewichte aus Billet-Aluminium. Dynamische LED-Blinker und ein leichter Kennzeichenhalter aus Carbon setzen weitere Akzente. Weitere erhältliche Carbon-Komponenten sind unter anderem Kotflügel, eine Cockpit-Verkleidung, Tank- und Ritzelabdeckung sowie die Winglets. 800 Gramm Gewichtsersparnis bringt der Endschalldämpfer von Akrapovic.
Weiterlesen
Neue Abgasmessung für Euro-6-Diesel tritt in Kraft
27.06.2023 - Für Dieselfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 6 wird zum 1. Juli eine exakte Partikelmessung bei der Abgasuntersuchung zur Pflicht. In den meisten Fällen wird diese AU im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) ausgeführt. Euro-6-Dieselmotoren gelten als besonders schadstoffarm, wenn das gesamte System aus Triebwerk und Abgasreinigung unbeschädigt und korrekt eingestellt ist. Aus einer 2018 erhobenen Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen veröffentlichten Studie ging hervor, dass 2,4 Prozent der getesteten Fahrzeuge bei den Prüfungen über dem neu eingeführten Grenzwert lagen. Diese wenigen Fahrzeuge mit mangelhaftem Abgassystem haben jedoch ungefähr 90 Prozent der Partikelmasse des gesamten Testfelds von 420 Euro-6-Diesel-Pkw ausgestoßen.
Weiterlesen