ESTA - Aktuelle Meldungen

Mazda 2 Hybrid: Sparsam unterwegs
14.12.2024 - Bei Mazda mutiert der Toyota Yaris Hybrid mit leichten kosmetischen Überarbeitungen zum 2 Hybrid. Als Antrieb kommt der bewährte 1,5-Liter-Dreizylinder mit 116 PS (85 kW) zum Einsatz, die von einem stufenlosen Automatikgetriebe an die Vorderräder übertragen werden. Das Stammrevier des Mazda 2 Hybrid ist die Stadt, aber auch auf der Landstraße kommt der Kleinwagen gut voran.
Weiterlesen
Kia hat einen neuen COO in der Europa-Zentrale
13.12.2024 - Sjoerd Knipping, seit 2022 Vice President Product & Marketing, wird zum 1. Januar 2025 Chief Operating Officer (COO) von Kia Europe. Sein Nachfolger in der bisherigen Position wird Pablo Martinez Masip, der damit in die Europa-Zentrale nach Frankfurt zurückkehrt.
Weiterlesen
Das neue Flaggschiff von DS gibt es nur elektrisch
12.12.2024 - Mit dem N°8 (frz. = Nummer Acht) läutet DS ein neues Kapitel in seiner Markenhistorie auf. Das neue Flaggschiff ist das erste Modell der Premiummarke, das ausschließlich mit Elektroantrieb angeboten wird. Die 4,82 Meter lange und 1,58 Meter flache Limousine hat einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,24 und kommt im WLTP-Zyklus auf Reichweiten von bis zu 750 Kilometern.
Weiterlesen
Wenig Zustimmung für Verbrennerverbot
12.12.2024 - Wieder eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, die Menschen in Deutschland sind entgegen allen Erwartungen nicht alle Freunde eines Verbrennerverbots. Weniger als die Hälfte (40 Prozent) der Befragten der repräsentative Befragung Studie des renommierten Deloitte-Instituts unterstützt das Verbot der EU, ab 2035 nur noch Fahrzeuge zuzulassen, die vor Ort keine Emissionen produzieren. 36 Prozent der Befragten bewerten die Vorgabe aus Brüssel als schlecht oder sehr schlecht.
Weiterlesen
Mehr Kia EV6 GT
11.12.2024 - Kia hat sein sportliches Aushängeschild, den EV6 GT, zum Modelljahr 2025 technisch und optisch umfassend überarbeitet. Das „Word Performance Car 2023“ präsentiert sich neben den obligatorischen Designverfeinerungen mit mehr Reichweite und mehr Leistung. Die Batteriekapazität steigt von 77,4 kWh auf 84 kWh, die Reichweite auf bis zu 450 Kilometer und die maximale Leistung von 430 kW (585) auf 478 kW (650 PS). Die neue Launch Control sorgt für eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in 3,5 Sekunden.
Weiterlesen
11.12.2024 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) strebt an, sich nach der Bundestagswahl im Februar künftig stärker Gehör in politischen Entscheidungsprozessen zu verschaffen und sich noch mehr für die Belange der über 470.000 Beschäftigten und 40.000 Betriebe und Autohäuser einzubringen. Angesichts des festgefahrenen Hochlaufs der Elektromobilität und der augenblicklichen Krise bei den Herstellern und Zuliefern sei klar, dass die Politik dringender denn je Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Automobilstandort Deutschland ergreifen müsse. Vor diesem Hintergrund hat der Kfz-Branchenverband zehn Forderungen für die anstehende Bundestagswahl formuliert.
Weiterlesen
Mercedes-Benz beruft drei neue Vorstandsmitglieder
11.12.2024 - Mathias Geisen, Oliver Thöne und Olaf Schick rücken im nächsten Jahr in den Vorstand von Mercedes-Benz nach. Sie übernehmen die Posten von Sabine Kohleisen, Renata Jungo Brüngger und Hubertus Troska, die alle drei mit dem Auslaufen ihrer Verträge in den Ruhestand gehen.
Weiterlesen
Acht von 13 Dachboxen sind „gut“
10.12.2024 - Der ADAC hat zum Beginn der Skisaison 13 Dachboxen getestet. Acht von ihnen überzeugten bei der Crashsicherheit und den Fahreigenschaften sowie bei Handhabung und Verarbeitung . Sie bekamen die Note „gut“, drei waren „befriedigend“ und zwei immerhin „ausreichend“. Die fünf Boxen, die von Fahrzeugherstellern angeboten werden, schnitten dabei nicht generell besser ab. Testsieger ist dennoch die Audi-Dachbox, die von Thule hergestellt wird und vor allem im Crashtest punktete sowie die Brems- und Ausweichmanöver mit Bravour bestand. Dicht dahinter findet sich ein herstellerunabhängiges Modell ebenfalls von Thule (Motion 3 XL Low), das mit knapp 900 Euro aber auch eines der teuersten ist.
Weiterlesen
Triumph Bobber in Factory-Custom-Ausführung
10.12.2024 - Triumph legt von der Bobber eine limitierte Sonderserie im Factory-Custom-Style auf. Sie trägt eine zweifarbige Lackierung mit teils handgezogenen goldenen Akzenten und Teile aus glänzender Kohlefaser sowie Akrapovic-Schalldämpfer. Gebaut werden 750 Exemplare mit individueller Seriennummer auf der Gabelbrücke.
Weiterlesen
Die Panigale V4 trägt Trikolore
09.12.2024 - In einer Auflage von 1000 Stück wird Ducati die Panigale V4 „Tricolore“ für Sammler und Fans produzieren. Ihre Lackierung in den italienischen Nationalfarben ist eine Hommage die 750 F1 aus dem Jahr 1984, mit der vor 40 Jahren die Geschichte der modernen Supersportlerinnen aus Borgo Panigale begann und die seit der ersten 851 Desmoquattro im Jahr 1988 stets den prestigeträchtigsten Superbikes der Marke vorbehalten ist. Mit dem Sondermodell schließt Ducati auch sein wohl erfolgreichstes Motorsportjahr ab.
Weiterlesen
Wo laden E-Fahrer am liebsten?
06.12.2024 - Wo laden Fahrer von Elektroautos am liebsten? Dieser Frage geht einer Studie nach, die die Unternehmensberatung P3 Group im Auftrag von Eon vorgenommen hat. Mit Hilfe der Analyse soll herausgefunden werden, wo beim Aufbau der Ladeinfrastruktur Schwerpunkte gesetzt werden müssten. Das so genannte „Destination Charging“, Ladestationen am Zielort, sei es vor dem Einzelhandelsgeschäft, im Parkhaus oder am Urlaubsort, ist neben dem Laden zuhause und dem Schnellladen an Fernstraßen dabei ein entscheidender Faktor, so Eon.
Weiterlesen
Erster LKW-Ladepark in Deutschland eröffnet
05.12.2024 - Milence, ein Joint Venture von Renault Trucks, Traton Group, Volvo Group und Daimler Trucks, hat heute am Hermsdorfer Kreuz im Osten Thüringens seinen ersten Lkw-Ladepark in Deutschland eröffnet. Der neue Charging Hub, an der A4 zwischen Leipzig und Nürnberg gelegen, bietet acht Ladebuchten mit einer Leistung von bis zu 400 kW, die ab sofort markenunabhängig genutzt werden können. Ergänzt wird das Angebot um Annehmlichkeiten wie sanitäre Anlagen.
Weiterlesen