ESTA - Aktuelle Meldungen

Generation Golf 8.2: Zum Jubiläum in Perfektion
23.01.2024 - Die achte Generation des Volkswagen Golf geht in ihre zweite Lebenshälfte: Passend zum 50. Jubiläum der Baureihe haben sich die Wolfsburger den Dauerbrenner gründlich vorgenommen – und sich dabei nicht zuletzt auf das Infotainment-System konzentriert, das anfangs bei vielen Kunden auf Kritik gestoßen war. Gleichzeitig wird das Motorenprogramm gestrafft.
Weiterlesen
Für einen Cent kann man nichts erwarten
23.01.2024 - In Deutschland ist in jedem Auto das Mitführen einer Warnweste vorgeschrieben. Sie erhöht im Fall einer Panne oder eines Verkehrsunfalls insbesondere bei Dunkelheit die eigene Sichtbarkeit. Dadurch leisten Warnwesten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Doch wie gut sind sie wirklich? Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) 21 Warnwesten verschiedener Hersteller getestet, darunter drei Produkte speziell für Kinder. Die Preisspanne bewegte sich zwischen einem Cent und rund 14 Euro.
Weiterlesen
Over-the-Air-Updates im Abo
23.01.2024 - Kia-Fahrer können die Over-the-Air-Updates künftig im Abo automatisch erhalten und so ihr Auto stets auf dem neuesten Stand halten. Das Angebot aus dem Kia Connect Store knüpft an die bisherige einjährige Testversion an, die zwei kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems und der Software der Steuereinheit beinhaltet. Das Abonnement kostet jährlich 89 Euro und umfasst die Lieferung von zwei Update-Paketen pro Jahr.
Weiterlesen
Las Vegas statt Hamburg-Bergedorf
21.01.2024 - Vay hat seinen ersten kommerziellen Telefahr-Mobilitätsservice in Las Vegas gestartet. Anders als in Deutschland, wo das Berliner Startup schon im Februar 2023 in Hamburg-Bergedorf die ersten ferngesteuerten Autos auf öffentlichen Straßen fahren ließ und seitdem auf eine Genehmigung wartet, ging es in der US-Casino-Metropole ganz schnell. Nach einigen Wochen „Early Access Phase“ gaben die Behörden grünes Licht für den „telegefahrenen Mobilitätsdienst“ rund um die Universität von Nevada (UNLV) und im Arts District.
Weiterlesen
Praxistest Kia Niro EV: Elektrische Alternative
21.01.2024 - Dass Kia gute Autos baut, dürfte hinlänglich bekannt sein. Auch in Sachen Elektromobilität liegt die koreanische Hyundai-Tochter mit dem EV6 sowie dem jüngst eingeführten EV9 ganz weit vorne, da beide mit einer 800-Volt-Technik antreten, die ein schnelles Laden der Batterien in etwas mehr als 20 Minuten ermöglicht. Das ist besonders lobenswert, da die vorbildliche Schnellladetechnik bei anderen Herstellern allenfalls im Luxussegment eingesetzt wird, weil sie noch recht teuer ist. Der Niro EV tritt deshalb in der kleineren und günstigeren Kompaktklasse mit einem konventionellem 400-Volt-On-Board-Charger an. Statt mit 240 kW wie beim Kia EV6, liegt die maximale Ladeleistung hier für den elektrischen Crossover bei 80 kW.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 70 Jahre Alfa Romeo Giulietta Sprint, 50 Jahre Alfetta GT
20.01.2024 - Alfa Romeo begeht 2024 zwei wichtige Jubiläen: Die Giulietta Sprint feiert ihren 70. Geburtstag. Und es ist genau 50 Jahre her, dass die italienische Traditionsmarke die Sportwagenfans mit der Alfetta GT begeisterte. Beide Coupés stehen für denkwürdige Epochen und unverwechselbar italienisches Design.
Weiterlesen
Lkw haben großes Einsparpotenzial
18.01.2024 - Elektrische Nutzfahrzeuge haben das Potenzial, maßgeblich zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors beizutragen. Würden alle gewerblichen Transporte, Leerfahrten und der Werksverkehr mit Strecken bis zu 150 Kilometern mit batteriebetriebenen Lkw gefahren, ließen sich in Deutschland jährlich rund 4,6 Millionen Tonnen CO2 einsparen. Beim Laden mit 100 Prozent Ökostrom wären sogar 11,4 Millionen Tonnen Kohlendioxid weniger möglich. Dies geht aus einer aktuellen Datenberechnung des Energieversorgers Eon hervor.
Weiterlesen
Harley-Davidson holt sich den Klassensieg
17.01.2024 - Dakarprofi Joan Pedrero hat beim Africa Eco Race auf einer Harley-Davidson Pan America 1250 die Maxitrail-Kategorie der Motorräder mit mehr als einem Liter Hubraum gewonnen. Zu den wenigen Anpassungen der nahezu serienmäßigen Maschine gehörten – den extremen Wüstenbedingungen geschuldet – kleine Modifikationen am Kühler. Während der ersten vier Tage fuhren Pedrero und die Pan America in den Top 20 der Gesamtwertung mit.
Weiterlesen
Fahrt frei für die Drive-Modelle
16.01.2024 - Skoda bietet den Fabia sowie den frisch aufgewerteten Kamiq und Scala als Sondermodell „Drive“ an. Die Ersparnis gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell beträgt bis zu 2100 Euro.
Weiterlesen
Hyundai will in vier Jahren abheben
16.01.2024 - Um Großstädte und Megacitys vom Autoverkehr zu entlasten, wird immer öfter auch über Flugtaxis nachgedacht. Mit seinem in den USA angesiedelten Tochterunternehmen Supernal ist auch der Hyundai-Konzern auf dem Gebiet der Advanced Air Mobility (AAM) tätig. Dort wird mit dem S-A2 gerade ein elektrisch betriebener Senkrechtstarter für vier Passagiere plus Pilot entwickelt. Es handelt sich um ein so genanntes e-VTOL (electric vertical take off and landing). Das Fluggerät soll in vier Jahren marktreif sein und seine ersten kommerziuellen Flüge absolvieren.
Weiterlesen
Kia navigiert mit 4-screen
16.01.2024 - Wer während einer Autofahrt nach einer Ladestation, einem Restaurant oder einer Tankstelle sucht, findet auf dem Navigationsbildschirm häufig auch Optionen, die nicht relevant sind. Um den Prozess zu beschleunigen, hat Kia die Live Services seines Telematiksystems Kia Connect jetzt in vielen Fahrzeugen um die Plattform „4screen“ ergänzt. Sie vernetzt durch spezielle Pins auf dem Navigationsbildschirm in Echtzeit mit Unternehmen und standortbezogenen Services. 4-screen ermöglicht es dem Fahrer, maßgeschneiderte Dienste und Angebote in Anspruch zu nehmen und die Vorteile gezielter Werbeaktionen zu nutzen, statt sich auf die Suche nach dem besten Angebot zu begeben.
Weiterlesen
Caravaning: Leichtes Wachstum auf der einen, dickes Minus auf der anderen Seite
15.01.2024 - Die CMT in Stuttgart, die erste Urlaubs und Caravaning-Messe des Jahres, ist mit gutem Besucheraufkommen gestartet. Mehr als 70.000 Menschen sind am ersten Wochenende auf das Ausstellungsgelände am Flughafen geströmt. Die Aussteller sprechen von großem Informationsbedürfnis und klar erkennbarem Kaufinteresse. Das belegen bereits die Marktdaten des vergangenen Jahres, die der Branchenverband CIVD gerade vorlegt. Sie zeigen allerdings ganz unterschiedliche Entwicklungen bei Wohnwagen und Reisemobilen.
Weiterlesen