ESTA - Aktuelle Meldungen

Auto bleibt für Menschen im Alltag unverzichtbar
12.10.2023 - Die Deutschen sind grundsätzlich interessiert, auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität einen persönlichen Beitrag zu leisten. Bei den Möglichkeiten sehen sie aber starke Unterschiede, je nachdem, ob sie in urbanen oder ländlichen Gegenden leben. Das sind zwei zentrale Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Gefragt wurde nach Mobilitätsverhalten, Mobilitätspräferenzen sowie der Einstellung zu nachhaltigen Mobilitätsangeboten und Technologien.
Weiterlesen
Kia zeigt EV5 und zwei Studien
12.10.2023 - Kia will in zwei Jahren weltweit eine Million Elektroautos verkaufen. Zum Ende des Jahrzehnts sollen es 1,6 Millionen Einheiten im Jahr sein. Mit dem EV5 haben die Koreaner auf ihrem „EV Day“ in Seoul ein neues kompaktes SUV vorgestellt, dessen Serienfertigung im nächsten Jahr bevorsteht, es handelt sich um eine Art kleiner EV9. Etwas weiter in die Zukunft gerichtet sind zwei Studien: der Concept EV3 als weiteres Kompakt-SUV für Millennial-Familien und die sportlich gestylte Limousine Concept EV4. Angepeilt werden für die künftigen Modelle Preise zwischen 35.000 und 50.000 Dollar (ca. 33.000 bis 47.000 Euro).
Weiterlesen
Mitsubishi Colt: Unterwegs im Clio-Klon
11.10.2023 - Der Mitsubishi Colt ist zurück – mit einer ordentlichen Portion französischem Flair. Fast 45 Jahre nachdem er in Deutschland erstmals die Bühne betrat, rollt der Kleinwagen-Klassiker nun wieder zum Händler. Für die siebte Auflage bediente sich Mitsubishi erneut bei Konzernpartner Renault und adaptierte kurzerhand den gerade neu entwickelten Clio. E voilà, das Ergebnis ist Badge-Engineering in Reinkultur. Die beiden Modelle erscheinen fast wie eineiige Zwillinge. Ignoriert man das Drei-Diamanten-Logo auf der Front und den Markenschriftzug in großen Lettern auf dem Heck, könnte man meinen, man fährt Renaults Kleinwagen-Bestseller.
Weiterlesen
Ein Freund der Amazon-Fahrer und Familienväter
10.10.2023 - Europas beliebtester Transporter geht in die nächste Runde. In der Klasse der Eintonner ist der in Großbritannien entwickelte Transit Custom seit 2015 der Bestseller. Dort war er sogar zeitweise das meistverkaufte Auto. Die jüngste Generation geht jetzt mit zwei Radständen und drei Antriebskonzepten an den Start: Als Diesel, Plug-in-Hybrid (PHEV) und im kommenden Jahr auch batterieelektrisch (BEV).
Weiterlesen
Seat plant leichtes Stadtauto mit Elektroantrieb
10.10.2023 - Es ist eine rasant wachsende Automarke, verkauft vor allem Elektroautos – und kommt nicht aus China, sondern aus Spanien: Cupra, gestartet als Tuning-Sparte von Seat, gewinnt mehr neue Kunden als jede andere VW-Konzernarke: „Cupra wächst aktuell um 59 Prozent. Wir haben seit 2018 schon 400.000 Cupra verkauft, sind zur schnellst wachsenden Marke im VW-Konzern geworden“, sagt Wayne Griffiths, verantwortlich für die spanischen Marken Seat und Cupra im Interview mit Car-Eidtors.Net. Dabei geben die Cupra-Kunden mehr Geld aus und kaufen größere Modelle als die Kunden von Seat, was sich positiv in der Bilanz niederschlägt.
Weiterlesen
Ratgeber: Im Gebrauchten mit besserem Licht in den Winter
10.10.2023 - Von den Vorteilen des LED-Lichts möchten auch Fahrer von Bestandsfahrzeugen profitieren, indem sie deren Leuchtmittel gegen LED-Varianten austauschen. Das ist technisch gut möglich durch kompakte Bauteile mit Lichtquelle, Elektronik und weitere Komponenten wie Kühlung und (wo notwendig) CAN-Bus-Adapter. Doch es gibt wichtige Punkte zu beachten, weiß die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Jeder siebte BMW fährt elektrisch zum Kunden
10.10.2023 - Die BMW Group hat im dritten Quartal 93.931 vollelektrische BMW- und Mini-Fahrzeuge verkauft und erzielte damit ein Absatzwachstum um +79,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Marke BMW konnte im dritten Quartal die Auslieferungen der vollelektrischen Fahrzeuge erneut verdoppeln (+100,3 Prozent).
Weiterlesen
Ein Porsche auf dem Wasser
09.10.2023 - Porsche und die österreichische Bootswerft Frauscher haben gemeinsam das Elektrosportboot 850 Fantom Air ventwickelt, das auf die Antriebstechnik des künftigen vollelektrischen Macan setzt. Dazu zählen unter anderem eine permanenterregte Synchron-Elektromaschine, deren Spitzenleistung für den Einsatz auf dem Wasser auf 400 kW begrenzt wurde und die Leistungselektronik. Eine Welle überträgt die Kraft von der E-Maschine an den marinetypischen Z-Antrieb.
Weiterlesen
100.000 Ladepunkte: Mahle will „die Antriebswende mitgestalten"
08.10.2023 - Mahle gibt mit seinem Lade-Start-up „chargeBIG“ mächtig Gas: „Wenn wir 15 Millionen Elektroautos bis 2030 auf den Straßen haben wollen, was schwer genug sein wird, müssen wir den Bau neuer Ladepunkte beschleunigen“, sagt Arnd Franz, CEO von Mahle, im Gespräch mit der Autoren-Union Mobilität. „80 Prozent aller Ladevorgänge finden zuhause oder bei der Arbeit statt und weniger als 20 Prozent im öffentlichen Bereich. Wir brauchen praktikable Lösungen für diese 80 Prozent.“ Eine Wallbox an jedem Parkplatz hält der Konzernchef für nicht praktikabel. Zudem sind Wallboxen weder eichrechtskonform noch für dynamisches Lastmanagement ausgelegt.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Italiens Polo
08.10.2023 - Er ist so etwas wie der italienische VW Polo und teilt sich auch den Anfangsbuchstaben der Modellbezeichnung und die Anzahl der Silben mit dem Wolfsburger: Fiat präsentierte im Spätsommer 1993 den Punto. Bis 2018 wurde der Kleinwagen in drei Generationen mehr als neun Millionen Mal gebaut.
Weiterlesen
Katar feiert das Auto
07.10.2023 - In Katar ist diese Woche die erste Automobilmesse am Arabischen Golf gestartet. Mit Unterstützung aus Genf zeigen auf der „Geneva International Motorshow Qatar“ 30 Hersteller ihre Modelle. Vor allem chinesische Hersteller nutzen die Messe als Bühne, um ihre Modelle zu präsentieren. Die Elektromobilität ist zwar auf den Ständen vertreten, doch angesichts der mangelhaften Infrastruktur im Gastgeberland dominieren Verbrenner die Stände. Vertreten sind aber auch Audi, Porsche und Mercedes. Neben dem Hypercar Delage D12, dem ersten seiner Art mit Straßenzulassung, der in einer Auflage von 30 Exemplaren entsteht, kommt die einzige wirkliche Weltneuheit aus Afghanistan. Das erste Modell aus dem Land am Hindukusch ist ein Sportwagen, der im kommenden Jahr bei den 24 Stunden von Le Mans starten soll... (aum/ww)
Weiterlesen
Die Lexus-Lounge bleibt erstklassig
06.10.2023 - Die von Brussels Airlines und Lexus konzipierte und gestaltete Flughafen-Lounge „The Loft“ in Brüssel ist auch in diesem Jahr wieder als „Europas führende Flughafen-Lounge“ ausgezeichnet worden. Bei den „World Travel Awards“ erhielt sie den Preis zum fünften Mal in Folge. Der über 2000 Quadratmeter große Aufenthaltsbereich gliedert sich in luxuriöse Bereiche mit unterschiedlichem Ambiente, darunter eine zentrale Bar, bequeme Sitzbereiche und ein Break-Out-Bereich für ungestörtes Arbeiten.
Weiterlesen