ESTA - Aktuelle Meldungen

Praxistest IO Hawk Legacy: E-Scooter für Wald und Flur
25.06.2023 - Er sticht schon optisch aus der Menge der E-Kickscooter heraus und signalisiert Geländegängigkeit. Mit dem Legacy bereichert der Krefelder Hersteller IO Hawk den boomenden Markt mit einem kleinen Offroader. Der E-Roller steckt tatsächlich einiges weg, hat aber auch seine Nachteile.
Weiterlesen
Skoda verabschiedet den Superb Combi Scout
23.06.2023 - Bevor im Herbst der Nachfolger kommt, verabschiedet Skoda den aktuellen Superb Combi Scout mit einem limitierten Sondermodell. Von der Final Edition werden lediglich 300 Stück angeboten. Sie sind serienmäßig mit Allradantrieb und Sieben-Gang-DSG sowie Anhängervorrichtung und Anhängerassistent ausgestattet. Auch das adaptive Fahrwerk (DCC) inklusive Fahrprofilauswahl und Offroad-Assistent sind ab Werk an Bord. Weitere Ausstattungsmerkmale sind unter anderem 19-Zoll-Felgen, Microfaser-Lederausstattung in Kombination mit Dekoreinlagen in Esche-Braun, Drei-Zonen-Klimatisierung und beheizbare Rücksitze sowie das 9,2-Zoll-Infotainmentsystem Columbus inklusive Navigation.
Weiterlesen
Gericht untersagt Oldtimertreffen an den Opelvillen
23.06.2023 - Das traditionsreiche Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim, eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland, musste kurz vor Beginn abgesagt werden. Das zuständige Verwaltungsgericht in Darmstadt hat die Stadt angewiesen, das von der Oberen Naturschutzbehörde verhängte Nutzungsverbot der Mainwiesen zu beachten. Die Grünfläche war in den zurückliegenden Jahrzehnten stets Teil des Ausstellungsbereichs. Dabei hatten die Exponate nie unmittelbar auf der Grasfläche gestanden, betont der Automobilclub von Deutschland in einer Stellungnahme. Spezielle Unterlagen hätten stets dafür gesorgt, dass eventuell austretende Flüssigkeiten der alten Fahrzeugen aufgefangen wurden.
Weiterlesen
Deutsche verreisen auch dieses Jahr mit dem Auto
22.06.2023 - Welche Vorlieben die Deutschen bei der Reise in den Urlaub haben, zeigt auch die aktuelle Studie der Tankstellenkette HEM zum Thema. 1388 Personen über 18 Jahren wurden dafür befragt, wo die Reise hinführt und wie sie ihre Urlaubsreise gestalten wollen. Die Ergebnisse fügen sich trotz steigender Preise und er aktuellen Konflikte in das bisherige Bild ein: Die Deutschen verreisen, und das am liebsten im Auto.
Weiterlesen
Cupra rundet das Angebot beim Ateca ab
22.06.2023 - Der Cupra Ateca erhält neue Antriebsvarianten: Der 300 PS (221 kW) starke 2,0-Liter-TSI-Motor wird ergänzt um einen 1,5-Liter-TSI-Motor mit 150 PS (110 kW) und eine 2,0-Liter-TSI-Einheit mit 190 PS (140 kW), beide Antriebe mit einem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Zwei-Liter-Motor verfügt zusätzlich über den „4Drive“-Allradantrieb, der die Kraft des Motors unter allen Bedingungen kontrolliert überträgt. „Mit der neuen Motorenpalette wollen wir den Absatz des Cupra Ateca steigern, so, wie wir es bereits beim Cupra Leon getan haben“, erläutert Vertriebsvorstand Kai Vogler das breitere Angebot, bestellbar ab Juli.
Weiterlesen
Mercedes-Benz GLC Coupé als sportliche SUV-Schwester
22.06.2023 - Das neue GLC Coupé ist die sportliche Schwester zum SUV und komplettiert die GL-Baureihe von Mercedes-Benz. Das Design soll Eleganz, Dynamik und schon im Stand Offroad-Abenteuer signalisieren. Das GLC Coupé verbindet sportliche Fahrleistungen mit hoher Effizienz – entweder als Plug-in-Hybrid mit praxistauglicher elektrischer Reichweite oder als Mild‑Hybrid mit 48-Volt-Technik und integriertem Startergenerator für Extra-Boost und Rekuperation.
Weiterlesen
Range Rover Evoque mit aufgefrischtem Interieur
22.06.2023 - Wie bereits der Discovery Sport erhält auch der Range Rover Evoque zum Modelljahr 2024 ein neu gestaltetes Interieur. Im Zentrum stehen ein neuer 11,4 Zoll großer Touchscreen aus gebogenem Glas und eine geänderte Mittelkonsole mit mehr Ablagemöglichkeiten. Das Infotainmentsystem der jüngsten Generation verfügt über die Alexa-Sprachsteuerung und weitere Funktionen.
Weiterlesen
 Volkswagen-Konzern lässt die Marken frei arbeiten
21.06.2023 - Der Ort für den Kapitalmarkttag von Volkswagen war mit Bedacht gewählt. Niemand sollte auf die Idee kommen können, hier auf der Rennstrecke werde über allmäliche Aktionen gesprochen. Dass für Konzernchef Oliver Blume das Rennen schon längst läuft, zeigt sich, weil er in einer Vergangenheitsform formulierte: „Wir haben den Volkswagen Konzern strategisch und technologisch neu ausgerichtet. Kundenorientierung, Unternehmertum und Teamgeist bestimmen unser Handeln.“
Weiterlesen
Xavier Chéreau bleibt Vorsitzender im Opel-Aufsichtsrat
21.06.2023 - Xavier Chéreau, Chief Human Resources und Transformation Officer von Stellantis NV, bleibt für die nächsten fünf Jahre Vorsitzender des Aufsichtsrats der Opel Automobile GmbH. Er ist seit 2017 Mitglied des Stellantis-Vorstands und trat in dieser Funktion im Dezember 2019 die Nachfolge von Stellantis Chief Executive Officer und Executive Director Carlos Tavares an.
Weiterlesen
Völlig losgelöst: Daimler Truck nach einem Jahr an der Börse
21.06.2023 - Nach Abschluss des ersten, vollständigen Geschäftsjahres als eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen soll heute in der zweiten ordentliche Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) die erste Dividende beschlossen werden. Der Vorstand schlägt 1,30 Euro je Aktie vor. Die Zahlen für 2022 und das erste Quartal 2023 zeigen starkes Wachstum.
Weiterlesen
Tradition nun mit einem Hauch Avantgarde
20.06.2023 - Das neue E Klasse T-Modell von Mercedes-Benz führt nicht nur die lange Modellgeschichte der klassischen E-Klasse fort, sondern will mit neuem Design die Brücke zu den avantgardistischen Trendsettern von Mercedes-EQ schlagen. Zum klassischen T-Modells gehören ein kurzer Überhang vorn, die lange Motorhaube mit Powerdomes, der gestreckte Radstand und der betonte Überhang hinten. Mit seiner neuen Dachlinie und der eigenständigen Seitengrafik setzt sich das T-Modell nun deutlich von Wettbewerber und Vorgängern ab.
Weiterlesen
Mit dem Elektroauto die Ladekosten wieder reinholen
19.06.2023 - Die Elektromobilität hat derzeit keinen leichten Stand: Nicht nur die hohen Anschaffungskosten für Batterieautos (BEV), auch die gestiegenen Strompreise lassen umstiegswillige Autofahrer zweifeln, ob sie dem Verbrenner abschwören sollen. Auf der „Power2Drive“, der Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität in München, haben Dienstleister und Start-ups Auswege auf der Kostenfalle Elektroauto vorgestellt.
Weiterlesen