EX30 - Aktuelle Meldungen

Trendwende in New York
26.04.2025 - Die Wende ist eingeleitet – die Wende hin zum sauberen Verbrennungsmotor. Die Elektro-Revolution ist abgesagt. Vor zwei Jahren berichteten wir aus New York von einem „differenzierten Bild“, im letzten Jahr konstatierten wir: „Der Wind dreht sich.“ Damals saß noch Joe Biden von den Demokraten im Weißen Haus, seine Berater wollten die USA eigentlich zum Elektro-Land transformieren. Doch jetzt regieren die Republikaner. Und das ändert das Klima auch auf der Automesse in New York, die noch bis zum 27.4. geöffnet hat.
Weiterlesen
Cooles Design mit digitalem Stolperstein
22.04.2025 - Nordisch-cleanes Design, starke Performance, nachhaltige Materialien: Der Volvo EX30 bringt vieles mit, was ein moderner Bestseller braucht. Mit 272 PS, schnellem Antritt und kompakten Abmessungen zielt der schwedisch-chinesische Einstiegs-Stromer auf urbane E-Mobilität mit Stil. Auch der Innenraum zeigt sich typisch skandinavisch – reduziert, elegant, umweltbewusst, Sitzbezüge aus PET-Flaschen, kein Leder weit und breit.
Weiterlesen
Vorschau: Was macht Renault richtig und was sagt Mahle?
11.04.2025 - Auf dem Pariser Autosalon war der Renault Emblème noch eine Konzeptstudie, jetzt zeigen die Franzosen das Serienmodell. Das Besondere ist sein neuartiger Hybridantrieb, denn der Familien-Crossover kombiniert einen batterieelektrischen Antrieb mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle. Unser Autor Guido Borck hat sich den Emblème genauer angesehen, der zudem als erstes Fahrzeug die künftige Designsprache der Marke tragen wird. Und da wir schon einmal dabei sind: Was macht Renault besser als Volkswagen? Die französische Autobauer scheint von der aktuellen Krise unbeeindruckt. Firmenchef Luca der Meo macht vieles richtig und kann sich freuen, nicht in China oder den USA vertreten zu sein.
Weiterlesen
Volvo fährt wieder Cross Country
10.02.2025 - Auch Volvo beschwört eine Markenlegende: Der EX30 CC soll an den vor knapp drei Jahrzehnten vorgestellten V70 XC erinnern, einen der frühen Crossover. Die beiden Buchstaben in der Typenbezeichnung stehen nach wie vor für Cross Country und so ist auch das neue Derivat eine auf robust getrimmte Ausgabe des Basismodells. Der EX30 CC basiert auf der Top-Ausstattungslinie Ultra des Einstiegs-SUV, verfügt über zwei Elektromotoren und 315 kW (428 PS). Die Normreichweite wird mit 427 Kilometern angegeben. Die Auslieferung zum Preis von 57.290 Euro beginnt im späten Frühjahr.
Weiterlesen
Kia EV3: Sternbild Stromer
11.11.2024 - Mit dem EV6 und EV9 hat Kia in punkto Design und Technologie in der Elektromobilität Ausrufezeichen gesetzt. Beim EV3 müssen die Koreaner nun zeigen, dass sie auch im hart umkämpften Kompaktsegment gegen Konkurrenten wie VW ID 3, Volvo EX30 oder auch dem neuen Skoda Elroq bestehen können. Der gerade erzielte Gewinn des „Goldenen Lenkrads“ kommt dabei nicht unverdient. Nach den ersten Proberunden mit dem monolithisch gestalteten Crossover fällt die Bilanz größtenteils positiv aus – mit Ausnahme des bekannten Stromer-Handicaps: die deftigen Preise.
Weiterlesen
Vorschau: Viele Stromer und ein Dakar-Debütant
08.11.2024 - Mit dem EV6 und EV9 hat Kia in puncto Design und Technologie in der Elektromobilität Ausrufezeichen gesetzt. Beim EV3 müssen die Koreaner zeigen, dass sie auch im hart umkämpften Kompaktsegment gegen Konkurrenten wie VW ID 3, Volvo EX30 oder Renault Megane E-Tech bestehen können. Der gestrige Gewinn des „Goldenen Lenkrads 2024“ kommt dabei nicht unverdient, findet unser Autor Frank Wald nach den ersten Proberunden mit dem monolithisch gestalteten Crossover.
Weiterlesen
Fahrbericht Volvo EX90: Sanfter Riese
07.09.2024 - „Heute ist der Beginn einer neuen Ära der Sicherheit, Nachhaltigkeit und Technologie.“ Viel Zeit ist vergangen seit Volvo-Vorstandschef Jim Rowan am 9. November 2022 den EX90 in Stockholm präsentierte. Doch der Wechsel auf die Zukunft musste noch warten. Der EX30, die kleine Schwester des EX90, hatte zwichenzeitlich Vorfahrt. Doch jetzt endlich kommt Volvos Elektro-Riese auf die Straßen – und ist Hoffnungsträger der Schweden im SUV-Luxussegment. Wir sind ihn in seiner amerikanischen Produktions-Heimat gefahren. (aum)
Weiterlesen
New York: Doppelsieg für Kia bei den World Car Awards
29.03.2024 - Erneuter Triumph für Korea: Nach Hyundai Ioniq 5 in 2022 und Hyundai Ioniq 6 in 2023 hat nun der EV9, der Top-SUV der Marke Kia, die begehrte Auszeichnung „World Car Of The Year“ errungen. Eine Jury von 100 weltweit aktiven Fachjournalisten hat das Elektroauto auf die Spitzenposition gewählt – vor Volvo EX30 und BYD Seal. Gleichzeitig holte sich der Kia EV9 die Auszeichnung „World Electric Car“.
Weiterlesen
Diese drei Autos können „World Car of the Year“ werden
27.02.2024 - Erst Europa, dann die Welt: Nachdem auf dem Genfer Autosalon der Renault Mégane E-Tech Electric zum europäischen „Auto des Jahres“ gekürt wurde, annoncierte die mehr als 100 Fachjournalisten starke, globale Jury der „World Car of the Years“-Awards“ – die mit der europäischen Traditionsjury nichts zu tun hat – ihre Finalisten. Jeweils drei Fahrzeuge stehen in den insgesamt sechs Kategorien zur Wahl. Und die drei Kandidaten für den Titel „World Car of The Year“ stehen ebenfalls fest. Die Sieger werden in vier Wochen auf der Automesse in New York bekanntgegeben.
Weiterlesen
Fahrbericht Volvo EX30: Schnell, aber nicht unbedingt sportlich
04.01.2024 - Die Marke Volvo, weiland sportlich konnotiert, setzt seit nunmehr einem halben Jahrhundert vor allem auf Sicherheit und das gute (oder schlechte) Gewissen der Kundschaft. Diesen Ansatz hat der frühere Markenchef Hakan Samuelsson 2017 auf die Spitze getrieben: Erst zählte er demonstrativ den Dieselmotor an, dann proklamierte er die vollständige Elektrifizierung der Marke. Zwei Jahre später setzte er die Zwangsabregelung bei 180 km/h um. Jetzt gibt es ein Auto, dass für die Zukunft von Volvo stehen will und gleichzeitig überraschend erschwinglich ist: den vollelektrischen EX30.
Weiterlesen
Volvo EX 30 startet bei 36.590 Euro
07.06.2023 - Volvo bietet den neuen EX 30 zu Preisen ab 36.590 Euro an. Das 4,23 Meter lange Elektro-SUV mit knapp 320 Litern Kofferraumvolumen bietet in der Einstiegsvariante einen 200 kW (272 PS) starken Motor und bis zu 344 Kilometer Reichweite. Wird anstelle der Lithium-Eisen-Phosphat-Standardbatterie mit 51 kWh ein Nickel-Mangan-Kobalt-Akku mit 69 kWh gewählt, steigt der Aktionsradius auf bis zu 480 Kilometer. Das Topmodell mit zwei E-Motoren und Allradantrieb leistet 315 kW (428 PS) und beschleunigt den EX 30 in 3,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Für nächstes Jahr hat Volvo bereits eine Cross-Country-Version angekündigt. (aum)
Weiterlesen
Volvo zeigt Teaser zum EX30
09.05.2023 - Am 7. Juni enthüllt Volvo einen kompakten Crossover-SUV, der auf den Namen EX30 hört. Jetzt zeigen die Schweden einen weiteren Teaser, der Rückschlüsse auf das Design zulässt.
Weiterlesen