Einstieg - Aktuelle Meldungen

10.04.2019 - Jaguar tut, was viele tun. Die sanfte Erneuerung des Mittelklassewagens XE, der es mit dem Dreier BMW und der Mercedes C-Klasse aufnehmen will, macht den Viertürer optisch breiter. Da erinnern wir uns an Zeiten, in denen ein „Vier-Augen-Gesicht“ das Maß aller Dinge zu sein schien. Scheinwerfer mussten groß sein, viel Licht sollten sie auf die Straße bringen.
Weiterlesen
10.04.2019 - Skoda will mit dem Einstieg in die E-Mobilität den wichtigsten Einzelmarkt China erobern. Mit der Skoda Vision iV und dem Zweiradkonzept Klement präsentiert Skoda auf der Auto Shanghai 2019 (16. bis 25. April) seine elektrische Zukunftsvision für den chinesischen Markt. Mit dem Topmodell Kodiaq GT, dem Kodiaq sowie Karoq und Kamiq sind ausschließlich in China vier verschiedene SUV-Modelle der tschechischen Marke verfügbar.
Weiterlesen
09.04.2019 - Die New York International Auto Show (NYIAS, Publikumstage 19. - 29. April) 2019 steht bei Mercedes-Benz und Mercedes-AMG im Zeichen der SUV: In fünf Weltpremieren präsentiert das Unternehmen den Mercedes-Benz GLS, das GLC Coupé und die EQC Edition 1886 sowie die aktualisierten Performance-Modelle des GLC SUV und Coupé aus Affalterbach. Ebenfalls erstmals zu sehen sind der CLA 35 4Matic und die A 35 4Matic Limousine.
Weiterlesen
08.04.2019 - Bernd Körber (44) leitet seit dem 1. April 2019 die Marke Mini. Körber übernimmt die Leitung der Marke von Sebastian Mackensen, der bereits seit Oktober 2018 die Vertriebsregion Deutschland der BMW Group verantwortet.
Weiterlesen
07.04.2019 - Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der Automobilproduktion bei Opel gilt. Die beiden Brüder Adam und Georg Opel hatten von Fritz Lutzmann Patente und Anlagen für eine Automobilproduktion gekauft. In einer Ecke des Rüsselsheimer Fahrrad-Werk von Opel entstanden die ersten Motorfahrzeuge. In lockerer Folge greifen wir Episoden aus der Unternehmensgeschichte heraus. Heute: Die Geschichte der großen Opels von Regent bis Diplomat.
Weiterlesen
04.04.2019 - Alfa Romeo hat ein Problem. Zwar heimsen die Modelle der Mailänder Marke in schöner Regelmäßigkeit die Design-Preise ein, kaufen hingegen wollen sie nur die wenigsten. Die hiesigen Zulassungszahlen dümpeln beständig unter ferner liefen. Selbst die neuesten Modelle Giulia und Stelvio machen da keine Ausnahme. Jetzt wollen die Italiener mit gestärkten Motoren und neuen Ausstattungsvarianten die Verkäufe noch einmal ankurbeln.
Weiterlesen
03.04.2019 - Der automobile Fortschritt von einer Modellgeneration zur nächsten erfolgt normalerweise in kleinen Schritten. Knapp 40 Prozent mehr Drehmoment, rund 85 Prozent mehr Leistung und die doppelte Reichweite? Das gibt es nur beim Elektroauto. Wie bei einem der beliebtesten und erfolgreichsten E-Mobile auf dem Markt: Dem elektrischen Kia Soul.
Weiterlesen
01.04.2019 - Honda lockt gern mit dem Begriff „Sport“ – und das mit Erfolg. Bei jedem vierten in Europa verkauften Honda spielt der Begriff eine Rolle, wenn auch bei den einzelnen Modellreihen unterschiedlich ernstzunehmend. Der Weg vom Honda Jazz Dynamik über den Civic Sport und den Type R bis zum japanischen Supersportwagen NSX ist so weit wie der Preisunterschied groß ist. In diesem Umfeld kann es kaum überraschen, wenn jetzt am 6. April nach dem Facelift des Kompakt-SUV Honda HR-V auch eine Sport-Version bei den deutschen Händlern steht.
Weiterlesen
27.03.2019 - Yamaha hat für die lang erwartete Ténéré 700 ein Online-Bestellsystem freigeschaltet. Damit die ersten Käufer ihr Motorrad noch rechtzeitig für den Sommerurlaub bekommen, bringt Yamaha eine erste Charge zu einem speziellen Einführungspreis auf den Markt. Die ersten Auslieferungen der mit dem 690-Kubik-Zweizylinder der MT-07 ausgestatteten Enduro erfolgen im Juli nach dem First-Come-/First-Serve-Prinzip. Der Preis für die Einführungsedition beträgt 9299 Euro plus Nebenkosten. Die Seite https://tenere700.yamaha-motor.eu wird am 31. Juli wieder abgeschaltet.
Weiterlesen
27.03.2019 - Renault setzt in Zukunft verstärkt auf leichte Nutzfahrzeuge, da das Unternehmen hier deutliche Wachstumspotenziale sieht. Im vergangenen Jahr legten die Transporter-Verkäufe des Konzerns um 34 Prozent auf weltweit rund 619 200 Fahrzeuge zu. Das ist ein neuer Rekord. Vertrieben werden die Fahrzeuge in mehr als 110 Ländern. In Europa war Renault 2018 der stärkste Anbieter leichter Nutzfahrzeuge (ohne Pick-ups).
Weiterlesen
27.03.2019 - Der neue BMW 1er wird in der Premium-Kompaktklasse neue Maßstäbe im Bereich Fahrdynamik setzen und zudem deutlich mehr Platz im Innenraum bieten. Derzeit absolvieren getarnte Vorserienfahrzeuge der dritten 1er Generation Abstimmungsfahrten auf dem BMW-Testgelände im südfranzösischen Miramas. Vorausgegangen waren fünf Jahre intensiver Entwicklungsarbeit und der Wechsel auf eine moderne Frontantriebs-Architektur.
Weiterlesen
26.03.2019 - Im Mittelalter war es unter seriösen Geschäftsleuten üblich, Verträge per Handschlag zu besiegeln. Im Laufe der Jahrhunderte bürgerte es sich ein, mit den Absprachen nicht so genau zu nehmen. Und so wurde der mündliche Vertrag langsam unüblich.Im industriellen Zeitalter musste alles in Vertragsform schriftlich festgelegt sein. Doch dass es auch in heutiger Zeit noch mit Handschlag geht, zeigen zwei Beispiele, die bekannt wurden: Der Ferrari Dino und der Porsche 914.
Weiterlesen