Elektroauto - Aktuelle Meldungen

Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz lotet weitere Möglichkeiten aus
06.02.2023 - Die Allianz der drei Hersteller Renault, Nissan und Mitsubishi hat sich auf neue Projekte verständigt. Von ihnen sollen alle drei Unternehmen mittelfristig wertschöpferisch profitieren und kurzfristig Vorteile durch Kostenteilung und -vermeidung erzielen.
Weiterlesen
VDA erwartet deutlichen Rückgang bei Plug-in-Hybriden
06.02.2023 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) erwartet für das aktuelle Jahr für den Absatz der rein batterieelektrischen Pkw (BEV) einen Anstieg der Verkäufe um acht Prozent auf rund 510.000 Einheiten. Bei den Plug-In-Hybriden geht der VDA davon aus, dass der Absatz aufgrund der zum Jahresende 2022 gestrichenen Förderung deutlich auf etwa 255.000 Einheiten zurückgeht. Das wären rund 30 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Insgesamt rechnet der VDA mit einem Absatz von rund 765.000 BEV und PHEV. Das entspricht einem Rückgang von etwa acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil von E-Pkw an den gesamten Pkw-Zulassungen dürfte gegenüber 2022 leicht um drei Prozentpunkte auf 28 Prozent sinken, vermutet der Branchenverband.
Weiterlesen
Praxistest Mazda CX-60: Mehr bot bislang noch kein Modell der Marke
04.02.2023 - Mit dem MX-30 ist Mazda seit 2020 mit einem eigenständigen Elektroauto auf dem Markt – für den ersten Plug-in-Hybrid der Marke brauchte es noch zwei Jahre länger. Doch Mazda ist bekannt dafür, eigene Wege zu gehen. Dennoch wirkt der CX-60 für die Marke ein wenig zu konventionell gezeichnet. Er erinnert mit seiner mächtigen Flanke, dem flachen und weit zurückgesetzten Greenhouse sowie in der Heckansicht ein wenig an den Jaguar F-Pace – und kann in Sachen Leistung sogar mit vielen Motorisierungen des Briten mehr als mithalten.
Weiterlesen
Der Pkw-Markt startet mit leichtem Minus ins neue Jahr
03.02.2023 - Nach einem Schlussspurt im Dezember hat sich der deutsche Pkw-Markt zu Jahresbeginn wieder beruhigt. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für Januar 179.247 Neuzulassungen. Das sind 2,6 Prozent weniger als im Vergleichsmonat 2022. Das Gros der Neuwagen (68,3 Prozent) entfiel auf gewerbliche Halter (plus 2,5 Prozent), während der Privatmarkt mit 56.700 verkauften Pkw um 12,1 Prozent zurückging.
Weiterlesen
Der Dacia Spring schlägt sie alle
02.02.2023 - Der Dacia Spring ist von Green NCAP zum umweltfreundlichsten Auto des vergangenen Jahres ernannt worden. Den Ausschlag gegenüber anderen Fünf-Sterne-Kandidaten wie den Tesla 3 oder den Renault Mégane E-Tech gab am Ende die hohe Energieeffizienz des leichten Fahrzeugs.
Weiterlesen
THG-Prämie für E-Autos: Frist läuft bald ab
30.01.2023 - Besitzer von Elektroautos müssen sich beeilen, wenn sie noch ihre THG-Prämie für 2022 erhalten wollen. Laut e-mobilio, der führenden Beratungs- und Service-Plattform für Elektromobilität, sollte der Antrag bis zum 12. Februar gestellt werden, um sicher an das Geld zu kommen. Das Münchner Startup garantiert 575 Euro für die kombinierte THG-Quote 2022 und 2023. Berechtigt sind alle Halter von batterieelektrischen Autos.
Weiterlesen
Skoda Enyaq RS iV: Mit dem Allrad-Elektriker auf Eis und Schnee
30.01.2023 - Minus 16 Grad zeigt die Temperaturanzeige auf dem Touchscreen. Am frühen Morgen ist es knackig-kalt, auf unserem Skoda Enyaq RS iV liegt eine hauchdünne Eisschicht und die Straßen hier in Schweden sind völlig verschneit. Die glitzernden Kristalle werden uns den ganzen Tag lang begleiten, da der Wetterbericht minus 11 Grad prognostiziert hat. Es herrscht strenger Winter im schwedischen Königsreich und als wir mit dem vollelektrischen SUV aufbrechen, ist es noch stockdunkel.
Weiterlesen
Ratgeber: Gelassenheit spart Sprit
30.01.2023 - Wenn es um den tatsächlichen Verbrauch geht, egal, ob Elektroauto oder Verbrenner, ist der Mensch hinter dem Steuer einer der wichtigsten Faktoren. Unabhängig von Antriebsart oder Fahrzeuggröße hat er es in der Hand, den Kraftstoff- oder Stromverbrauch möglichst niedrig zu halten.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
30.01.2023 - Wie rasch doch Paradigmen ins Rotieren kommen: Heute sollen ein Tempolimit auf Autobahnen und verzögerter BAB-Bau den Verkehr auf die Bundesstraßen bringen – und damit auf Strecken mit dem höheren Risiko, einen Unfall zu erleiden, direkt in überfüllte Ortsdurchfahrten mit Stau, Abgas und Lärm. Einen Berliner in seiner Großstadtblase stört das nicht, die Menschen an und auf den Straßen des Landes schon. Wir werden das im Blick behalten müssen.
Weiterlesen
Automechanika 2023: China gibt wieder Gas
29.01.2023 - Nach dem heftigen, aber weitgehend überstandenen Corona-Schock und vor dem Hintergrund eines drohenden Handels- und Technologiekrieges mit den USA befindet sich die chinesische Wirtschaft weiter auf dem Weg nach oben. Das gilt auch für die Autobranche. Vom 15. bis 18. Februar kann man sich auf der Automechanika Shanghai – Shenzhen Edition davon überzeugen.
Weiterlesen
ADAC: Zu wenig Lademöglichkeiten in Mehrfamilienhäuser
26.01.2023 - Wer sein Elektroauto in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses aufladen möchte, schaut häufig in die Röhre. Die Möglichkeiten zum Laden haben sich dort zwar verbessert, sind nach Ansicht des ADAC aber immer noch unzureichend.
Weiterlesen
Eon will über 4000 Ladepunkte in Parkhäusern errichten
24.01.2023 - Eon will in Zusammenarbeit mit dem Betreiber Contipark bis 2025 in Deutschland und Österreich mehr als 4000 neue Ladepunkte in Parkhäusern und Tiefgaragen installieren. Damit sollen Fahrer von Elektroautos die Parkzeit zum Laden nutzen. Voraussichtlich bereits im kommenden Monat wird der erste Ladepunkt in Düsseldorf in Betrieb gehen.
Weiterlesen