Elektroauto - Aktuelle Meldungen

Euro NCAP: Chinesen auf Augenhöhe
07.09.2022 - Euro NCAP hat heute die Crashtestergebnisse für fünf weitere Modelle bekannt gegeben, darunter auch zwei Newcomer aus China, die sich nicht zu verstecken brauchen. Die beiden Elektroautos Ora Funky Cat und Wey Coffee 01 von Great Wall überzeugten dabei mit vollen fünf Sternen. Die Topbewertung erhielten auch die neue Modellgeneration des Tesla Model Y sowie der Genesis GV60. Wegen der in der Basisversion nicht kompletten Sicherheitsausstattung reichte es für den Kia Niro nur für vier Sterne, mit dem optionalen Assistenzpaket kommt er dann aber auch auf die Höchstnote. Der Hyundai i20 bekam in Anlehnung an das frühere Testergebnis des ähnlichen Modells Bayon vier Sterne zugesprochen.
Weiterlesen
Vorstellung VW ID Buzz: Sympathieträger mit Bestsellerpotenzial
06.09.2022 - Jugendliche mit Wow-Gesichtern, Familienväter, die das Handy zücken, daumenreckende (ID.4-)Taxifahrer – keine Frage, der neue VW ID Buzz provoziert sogar in Kopenhagen zu spontanen Sympathie-Bekundungen. Dabei gehören in der dänischen Hauptstadt, in die VW Nutzfahrzeuge (VWN) zur ersten Probefahrt geladen hatte, Elektroautos – neben Fahrrädern – zum alltäglichen Straßenbild. Doch dem Charme der elektrifizierten Neuauflage der Auto-Ikone kann sich kaum jemand entziehen – auch wenn es für nicht wenige wohl beim Zuschauen bleiben wird. Zu Preisen ab 64.000 Euro ist auch der E-Bulli nicht für jede Familie erschwinglich.
Weiterlesen
Vinfast zeigt sich auf der IFA
06.09.2022 - Der vietnamesische Elektroauto-Hersteller Vinfast hat auf der heute endenden Internationalen Funkausstellung in Berlin seine für die Markteinführung vorgesehenen Modelle VF 8 und VF 9 präsentiert. Sie sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Fahrzeuge sind jeweils in einer „Eco“- und „Plus“-Variante mit unterschiedlichen Akkukapazitäten verfügbar. Beim VF 8 hat der Kunde die Wahl zwischen einer 82 kWh oder einer 87,7 kWh großen Batterie. Der VF 9 hat 95 kWh beziehungsweise 123 kWh große Batterien. Der Kunde kann zwischen Batteriemiete und Batteriekauf wählen.
Weiterlesen
Neuzulassungen im August leicht im Plus
05.09.2022 - Mit 199.183 Verkäufen sind die Neuzulassungen im August gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres leicht um drei Prozent gestiegen. Die Anzahl der gewerblichen Neuanmeldungen nahm um 2,8 Prozent zu, ihr Anteil betrug 62,9 Prozent, private Neuzulassungen stiegen um 3,4 Prozent. Insgesamt wurden in den ersten acht Monaten des Jahres aber immer noch zehn Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
Interview Mitja Borkert: „Elektroautos atmen anders“
05.09.2022 - Mitja Borkert leitet seit 2016 das Design der Sportwagenmarke Lamborghini und ist damit verantwortlich für alle Modelle der Marke seit dem Urus, an den er in der Endphase ebenfalls noch Hand anlegen konnte. Im Gespräch mit Jens Meiners von der Autoren-Union Mobilität gibt er Einblicke in seine Strategie in Zeiten des Umbruchs.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
05.09.2022 - Sekt oder Selters? In Kalifornien ließen sich die Freunde außergewöhnlicher und teurer Autos bei der Monterey Car Week die Stimmung nicht vermiesen, währen das California Air Ressources Board (CARB) ein Verbrennerverbot verkündete. Das CARB wollte schon in den 90ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts das Zero Emission Vehicle, am liebsten mit Batterie an Bord, durchsetzen und mussten zurückziehen, weil die Welt noch nicht so weit war. Ist sie es heute? An der Antwort der Frage haben unsere Autoren auch diese Woche wieder gearbeitet.
Weiterlesen
Caravan-Salon 2022: Mit Hobby und dem Crafter zum Campen
04.09.2022 - Es ist kaum einen Monat her, da verkündete Hobby die Partnerschaft mit Volkswagen. Man wolle verstärkt auf die Basisfahrzeuge aus Hannover setzen. Auf dem heute zu Ende gehenden Caravan-Salon in Düsseldorf ließ der Wohnwagen- und Reisemobilhersteller aus Schleswig-Holstein Taten folgen. Nicht nur die Caravan-Leichtbaustudie Beachy Air wurde an den elektrisch angetriebenen ID Buzz gehängt, auch den Kastenwagen Crafter macht Hobby zum Campingvan.
Weiterlesen
Dank China bleibt der weltweite Absatz stabil
02.09.2022 - Dank der wieder steigenden Verkäufe in China geht der Verband der Automobilindustrie davon aus, dass sich der weltweite Pkw-Absatz in diesem Jahr mit knapp 71,5 Millionen Einheiten auf dem Niveau des Vorjahres halten wird. Statt mit drei rechnet der VDA nun mit einem Wachstum von neun Prozent auf 23 Millionen Einheiten im Reich der Mitte. Dennoch sieht der Branchenverband angesichts der allgemeinen geostrategischen und weltwirtschaftlichen Lage dringenden Handlungsbedarf auf politischer Ebene.
Weiterlesen
Vinfast gibt dem „Ironman“ seinen Namen
30.08.2022 - Beim „Ironman Vichy Triathlon“ in Frankreich trat die Automobilmarke Vinfast zum ersten Mal in Europa als namensgebender Partner auf. Die neu geschlossene Kooperation mit der Ironman-Group nutzte der vietnamesische Elektroautohersteller am vergangenen Wochenende auch beim „Ironman 70.3“, einem Rennen über die Halbdistanz, in Duisburg, um sein neues Elektro-SUV VF 8 erstmals in Deutschland zu präsentieren.
Weiterlesen
Die Physik fährt immer mit: Elektroautos mit Risiken
29.08.2022 - Unfallforscher der Axa-Gruppe, einer der größten internationalen Versicherungskonzerne der Welt, untersuchen seit Jahren regelmäßig mit Crashtests Gefahren im Straßenverkehr. In zwei Untersuchungen nahmen sie diesmal Stärken, Schwächen und Risiken durch die wachsende Zunahme von Elektroautos auf unseren Straßen unter die Lupe. Die Ergebnisse geben zu denken.
Weiterlesen
Monterey Car Week 2022: Das Spiegelbild der Branche
28.08.2022 - Sie hat sich zum Spiegelbild der Autobranche entwickelt, die „Car Week“ im kalifornischen Monterey, die aus einer Reihe teils parallel laufender Veranstaltungen besteht und in zwei Höhepunkten kulminiert: Am Freitag mit der Marken-Messe auf der Grünfläche namens „Quail“ und am Sonntag mit dem Concours d’Elegance am Pebble Beach. Dabei präsentieren sich Millionenwerte, Fahrzeuge von teils surrealer Eleganz und Extravaganz.
Weiterlesen
So grün sind Dacia Spring und Toyota Aygo X
25.08.2022 - Im Euro-NCAP-Crashtest reichte es lediglich für einen von fünf Sternen, im Ökotest Green NCAP steht er hingegen natürlich glänzend dar: Der Dacia Spring bekam dort mit einem Schnitt von 9,9 die Höchsteinstufung von fünf Sternen. Die Belastung der Umwelt durch Abgase wie Stickoxide, Kohlenwasserstoffe oder Ammoniak wurde für das Elektroauto wie gewöhnlich mit der Bestnote 10,0 bewertet, ebenso der Ausstoß der Treibhausgase CO2, Distickstoffmonoxid (N2O) und Methan. Bei der Energieeffizienz gab es mit 9,8 Punkten minimale Abzüge. Als Durchschnittsverbrauch ermittelte die Verbraucherschutzorganisation, der auch der ADAC und der ÖAMTC angehören, 18,5 Kilowattstunden je 100 Kilometer, während der Hersteller 13,9 kWh nennt.
Weiterlesen