Elektroauto - Aktuelle Meldungen

„Der Hybrid wird kaputtanalysiert“
04.06.2022 - Am Dienstag geht es zur Sache: Dann stimmen die EU-Parlamentarier über ein drohendes Verbot von Verbrennungsmotoren ab. Die Entscheidung dürfte Folgen haben, über die sich die meisten Menschen gar nicht bewusst sind: Im Prinzip steht zur Abstimmung, ob sich weite Teile der Gesellschaft überhaupt noch ein Auto werden leisten können.
Weiterlesen
Zwanzig Wallboxen für die Grizzlys
03.06.2022 - Als sportliche Repräsentanten von Deutschlands Automobil-Kommune Nummer Eins stattete Hauptsponsor Volkswagen das Eishockeyteam der Grizzlys und deren Mitarbeiter zu Beginn der aktuellen Saison mit Elektroautos aus der ID-Familie aus. Jetzt ließ der Verein des Teams der Deutschen Eishockeyliga dafür seine Spielstätte mit 20 Wallboxen ausstatten. Während sich die Mannschaft auf dem Eis auspowert, laden deren Dienstwagen direkt an der Eis-Arena ihre Batterien auf.
Weiterlesen
Vorschau: Verbrenner und der Blick nach Brüssel
03.06.2022 - Nicht nur am Dienstag werden wir uns mit der Diskussion rund um den Verbrennungsmotor befassen müssen. Ab 14:30 Uhr entscheidet dort das EU-Parlament über das weitere Schicksal von mehr als 300 Millionen Autos in Europa. Wir haben bisher versucht, auf der Höhe der Diskussion zu berichten. Das wird so bleiben, aber es gibt auch erfreuliche Geschichten.
Weiterlesen
Kommentar: Einfalt statt Vielfalt
03.06.2022 - Es steht Spitz auf Knopf. Am kommenden Dienstag könnte das Europäische Parlament dem Autofahrer und dem Klima den Krieg erklären. Stimmt das Parlament dem Vorschlag der Kommission zu, muss nur noch der Europäischen Rat nicken und fast jeder Autobesitzer kann in derselben Sekunde mehrere Tausend Euro in den Wind schreiben. Wieder werden wir das Haupt senken und dankbar hinnehmen, dass uns nun die gerechte Strafe fürs Autofahren ereilt. Das muss und unser Beitrag zur Rettung des Klimas allemal wert sein, werden uns die Volksvertreter in Brüssel sagen. Viele werden zustimmen. Denn alle sitzen in der Falle, die da oben und wir hier unten.
Weiterlesen
Synthetische Kraftstoffe für weniger als einen Euro
02.06.2022 - Die auch nach dem Steuerrabatt noch hohen Preise für den Kraftstoff nimmt die „eFuel Allianc“ zum Anlass eine optimistische Perspektive für die Preise der Kraftstoffe aus Kohlendioxid (CO2) und Strom zu entwickelt. Monika Griefahn, die Vorstandsprecherin der Gemeinschaft vieler interessierter Unternehmen von der Mineralölwirtschaft bis zum ADAC, hält auf lange Sicht sogar einen Literpreis von unter einem Euro für möglich. Griefahn verbindet diese Aussage mit der Forderung an Brüssel nach mehr Akzeptanz für synthetischen Kraftstoffe bei den Beschlüssen zu den CO2-Flottenzielen am kommenden Dienstag.
Weiterlesen
Eon kooperiert mit der Allianz
31.05.2022 - Eon hat mit der Allianz eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Kunden des größten deutschen Versicherers mit Elektroauto profitieren dabei von besonderen Konditionen für Ladelösungen und Installationsservice des Energieversorgers. Über die Internetseite der Versicherungsgruppe haben sie Zugang zu einem exklusiven Online-Shop. Dort können verschiedene Wallboxen zum Vorteilspreis bestellt und auf Wunsch auch direkt ein individuelles Angebot für die fachmännische Installation eingeholt werden.
Weiterlesen
Renault bringt die Kreislaufwirtschaft in Fahrt
27.05.2022 - In Flins, ohne Stau, was selten der Fall ist, eine gute Stunde von Paris entfernt, werden seit 1952 Automobile der Marke Renault produziert. Seit Jahren stand der älteste Standort des Konzerns, wo aktuell der Nissan Micra und der Renault Zoe produziert werden, mangels ausreichender Auslastung immer wieder zur Disposition – doch jetzt steht die Fabrik für den Aufbruch der französischen Marke in eine neue Zukunft. Und die ist nicht mehr mit der klassischen Produktion von Automobilen verbunden, sondern steht vielmehr für den Aufbruch in Richtung Kreislaufwirtschaft.
Weiterlesen
 Große Sorge vor Bevormundung
26.05.2022 - Es ist Wendezeit: Zeitenwende, Energiewende und Verkehrswende – allenthalben werden Bürger darauf vorbereitet, dass in Zukunft alles anders werden wird, soll oder muss. Doch die Absichten der Wenden-Verfechter stimmen selten mit den Vorstellungen der Bürger überein. Was die bevorzugen, zeigen Studien immer wieder nahezu gleichlautend. Die Versicherung HUK-Coburg legt nun zum zweiten Mal eine besonders gründliche Untersuchung vor, die beschreibt, auf welche Stimmung zum Beispiel Maßnahmen wie das Neun-Euro-Ticket treffen.
Weiterlesen
Habeck und wir müssen den Dreck schlucken
25.05.2022 - Robert Habeck wählte das internationale Forum in Davos, um zu erklären, wie wir die Folgen eines Boykotts russischen Gases abmildern können. Die 2500 Politiker und Manager des Weltwirtschaftsforums waren sicher ein verständigeres Publikum, gewohnt im Umgang mit Zwängen. Vor deutschen Umweltschützern wäre ihm die Botschaft sicher nicht so leicht über die Lippen gekommen. Immerhin sollen die Kohle die Rolle des Russengases bei der Stromerzeugung übernehmen.
Weiterlesen
Deutschland ist bei der Elektromobilität weltweit die Nummer zwei
24.05.2022 - Die Elektromobilität boomt. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 681.000 Pkw mit Batterieantrieb neu zugelassen. Damit hat sich der Bestand mehr als verdoppelt. Das hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ermittelt. Bei den weltweiten Neuzulassungen liegt zwar China mit 3,3 Millionen Elektro-Autos vorne, Deutschland hat sich aber erneut Platz zwei vor den USA gesichert. In Deutschland sind derzeit rund 1,2 Millionen Elektro-Pkw auf den Straßen unterwegs.
Weiterlesen
Die Gelben Engel helfen jetzt auch Fahrradfahrern
23.05.2022 - Der ADAC ist mir über 21,2 Millionen Mitgliedern nicht nur der zweitgrößte Automobilclub der Welt, sondern auch der größte Verein in Europa. Und längst geht es um mehr als nur die Pannenhilfe. Es gibt die Luftrettung, aber beispielsweise auch Leasingangebote für Elektroautos und die Vermietung von Wohnmobilen, Unterstützung bei der Urlaubsplanung und den Schlüssseldienst. Ab nächsten Monat kommen die Gelben Engel Clubmitgliedern nun auch kostenlos bei Pannen mit dem Fahrrad zu Hilfe. Man reagiere damit auch ein Stück dem Mobilitätswandel an, teilte der ADAC mit. Zuvor war das neue Angebot in einem Pilotprojekt in Berlin und Brandenburg gestestet worden.
Weiterlesen
Elektromodelle und Plug-in-Hybride bei Hyundai sofort verfügbar
18.05.2022 - Die derzeit langen Lieferzeiten von Elektroautos sind vielen Interessenten ein Dorn im Auge. Hyundai verweist daher auf einen aktuellen Händlerbestand von mehreren tausend reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden. Verfügbar sind Ioniq PHEV und Elektro, Kona Elektro und Ioniq 5 sowie Tucson PHEV und Santa Fe PHEV. Wer trotz des vorhandenen Angebots lieber ein individuell konfiguriertes Modell bestellen möchte, der muss mit mindestens einem halben Jahr Lieferzeit rechnen, teilte der Importeur mit. Nicht mehr bestellt werden kann der Ioniq. Fahrzeuge der Modellreihe sind nur noch bei Händlern verfügbar. (aum)
Weiterlesen