Elektroauto - Aktuelle Meldungen

15.06.2021 - Elektrofahrräder boomen: Allein im Corona-Jahr 2020 wurden 1,95 Millionen verkauft. Darunter auch so genannte SUV-Offroad-Pedelecs, die sich sowohl für die Straße als auch fürs Gelände eignen. Der ADAC hat sieben dieser Räder auf Sicherheit und Fahrkomfort getestet. Ergebnis: Fünfmal gab es die Note „gut“, einmal „befriedigend“ und ein „mangelhaft“.
Weiterlesen
14.06.2021 - Kaum ein Hersteller kann es sich heute noch leisten, nicht an die Elektromobilität zu denken. Selbst italienische Sportwagenhersteller setzen bei Neuentwicklungen auch auf Strom. So wie Maserati. Der Nachfolger des bis 2019 gebauten Coupés Gran Turismo wird das erste Modell der Marke sein, das es auch als reines Elektroauto geben wird. Derzeit testet Maserati die Prototypen auf der Straße und auf der Rundstrecke, um weitere Erkenntnisse für die finalen Abstimmungen zu gewinnen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
10.06.2021 - Der Lockdown, Klimaziele und der beginnende Wahlkampf, aber auch digitale Vertriebsmodelle stellen das Kraftfahrzeuggewerbe vor immer neue Herausforderungen und eine ungewisse Zukunft. Nicht nur die Händler, sondern vor allem auch die Verbraucher seien derzeit stark verunsichert, beklagt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Weiterlesen
10.06.2021 - Normalerweise stellen sich Radfahrer der „Everesting Challenge“ in Großbritannien, jetzt war es ein Elektroauto. Das schmale Asphaltband hinauf zum Great Dun Fell in Cumbria windet sich auf einer Länge von 5,8 Kilometern und mit Steigungen von bis zu 20 Prozent von 547 auf 848 Meter Meereshöhe. Bei der Everesting-Challenge werden dabei auf der höchsten Asphaltstraße des Vereinigten Königreichs kumuliert 8848 Höhenmeter bergauf gefahren, also bis zur Gipfelhöhe des Mount Everest. Dieser Herausforderung stellte sich nun ein Jaguar I-Pace.
Weiterlesen
10.06.2021 - Der erste von vorneherein als reines Elektroauto entwickelte Hyundai, der Ioniq 5, kann zu monatlichen Raten ab 249 Euro bei einer Laufzeit von vier Jahren geleast werden. Dabei können Kunden 6000 Euro der Sonderzahlung in Höhe von insgesamt 8000 Euro über die staatliche Förderprämie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finanzieren. Für den Ioniq 5 stehen zwei Batteriegrößen und jeweils Allrad- oder Heckantrieb zur Wahl. Die Leistung beträgt je nach Modell zwischen 125 kW (170 PS) und 225 kW (305 PS).
Weiterlesen
10.06.2021 - Morgen fällt der Startschuss für den ADAC-Opel-e-Rally-Cup, den weltweit ersten Rallye-Markenpokal für ein Elektroauto. Schauplatz des Auftakts ist die ADAC-Rallye Stemweder Berg rund um Lübbecke an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. 13 Teams aus fünf Nationen werden mit ihren Opel Corsa-e Rally beim Start der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2021 dabei sein.
Weiterlesen
09.06.2021 - Renault hat sich mit den Gewerkschaften auf die Gründung einer neuen Unternehmensgesellschaft verständigt. Unter dem Namen „Renault ElectriCity“ werden drei Standorte in Nordfrankreich zusammengefasst: Douai, Maubeuge und Ruitz. Die Werke werden ein Produktionsverbund für Elektroautos mit einem angestrebten Jahresausstoß von 400.000 Fahrzeugen bis 2025 sein.
Weiterlesen
08.06.2021 - Im Oktober vergangenen Jahres gab Renault mit dem Showcar Mégane e-Vision einen Ausblick auf den neuen Mégane E-Tech Electric. Nun rollen die ersten Prototypen des kompakten Elektroautos auf die Straße. Der vollelektrische Mégane kommt im nächsten Jahr auf den Markt. Er basiert auf der CMF-EV-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi und wird über einen 160 kW (217 PS) starken Antrieb und eine Batteriekapazität von 60 kWh verfügen. Die WLTP-Reichweite liegt bei bis zu 450 Kilometern.
Weiterlesen
08.06.2021 - Opel hat heute erste Detailansichten der nächsten Astra-Generation veröffentlicht. Der Kompaktwagen wurde von Grund auf neu entwickelt und steht auf einer neuen Plattform. Er kommt im Laufe des Jahres auf den Markt und wird erstmals auch als reines Elektroauto zu haben sein.
Weiterlesen
07.06.2021 - Im vergangenen Monat hat es in drei Fahrzeugklassen einen neuen Spitzenreiter bei den Nezulassungen gegeben. In allen Fällen wurde ein Mercedes-Benz vom ersten Platz verdrängt. In der Oberklasse überholte der Porsche Taycan die S-Klasse, der Peugeot verdrängte bei den Mini-Vans den Dauerbestseller B-Klasse, und bei den Großraum-Vans holte sich der VW Touran seinen angestammten Platz von der V-Klasse zurück.
Weiterlesen
06.06.2021 - Für Zeitgenossen, die bei der Lösung von komplizierten Aufgaben den Talenten der zu Unrecht als intellektuell benachteiligt verunglimpften Milchmädchen vertrauen, ist die Klima-Rechnung ganz einfach. Danach reicht es, möglichst viel Elektromobile auf die Straßen zu bringen, und die CO2-Bilanz hellt sich danach wieder auf. Doch ganz so einfach lässt sich der Klimawandel nicht überwinden, denn neben den Mobilitätsanbietern sind auch die Städteplaner gefordert, die Umwelt zu entlasten.
Weiterlesen
03.06.2021 - In Deutschland wurden vergangenen Monat 230.635 Pkw neu zugelassen. Das sind zwar 37,2 Prozent mehr als im Corona-Mai 2020, aber über 110.000 Autos weniger als im Vergleichsmonat vor zwei Jahren. Der Anteil der privaten Zulassungen stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,4 Prozent auf einen Anteil von 33,7 Prozent.
Weiterlesen