Elektroautos - Aktuelle Meldungen

27.10.2019 - Auftakt zum Deutschen Auto des Jahres: Eine Jury von 15 Fachjournalisten hat aus rund 40 Neuerscheinungen die fünf vielversprechendsten Modelle ausgewählt. Sie stellen sich Mitte Oktober bei ausgedehnten Testfahrten zur Wahl, aus der das „German Car of the Year 2020" hervorgehen wird.
Weiterlesen
16.10.2019 - Autos verlieren als Statussymbole immer mehr an Bedeutung, ist in jüngerer Zeit häufiger zu hören. Aber stimmt das auch? Der Online-Automarkt Autoscout24 wollte in einer Umfrage jetzt herausfinden, ob Autos ihre Besitzer oder Fahrer attraktiver erscheinen lassen und wenn ja, um welche Fahrzeuge handelt es sich? Laut dieser Studie sollen zwei Drittel der befragten europäischen Autohalter davon überzeugt sein, dass der richtige Autotyp den Sex-Appeal des Fahrers steigert. Attraktivitätsverstärkend wirken demnach vor allem Sportwagen, Cabrios und SUV.
Weiterlesen
10.10.2019 - Juice Technology aus der Schweiz, Hersteller von mobilen Ladestationen für Elektroautos, hat die deutsche Tochtergesellschaft Juice Europe gegründet. Firmensitz ist München. Von dort aus wird künftig das Europageschäft abgewickelt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
10.10.2019 - Das Klimapaket ist geschnürt. Die Einen lieben es, die Anderen hassen es. Das ist normal. Jetzt tobt der Streit. Das ist ebenfalls normal. Außerdem müssen wir uns daran gewöhnen, dass abseits von allem Streit auch scheinbare Wahrheiten entstanden sind, die von allen mit religiösem Eifer vertreten werden: Beispiel Elektroauto.
Weiterlesen
08.10.2019 - Der Zulieferer Bosch hat mit einer Milliarde Euro die größte Einzelinvestition der Firmengeschichte getätigt. Die Investition in das Waferlab in Dresden soll den Ausbau der Fertigung von Halbleitern aus Siliziumkarbid beschleunigen. Die ersten Mitarbeiter sollen im Frühjahr 2020 ihre Tätigkeit aufnehmen. Bosch will den Standort CO2-neutral betreiben.
Weiterlesen
07.10.2019 - Aufregend geht anders, und daran ändert das auch das achteckige Markenzeichen mit den beiden Buchstaben „M“ und „G“ nichts. Der neue MG ZS EV reiht sich unauffällig in die Reihe der kompakten SUV ein, die aktuell auf den europäischen Straßen rollen und ein stark wachsendes Marktsegment bilden. MG? Da war doch mal was.
Weiterlesen
02.10.2019 - Seit 1992 kürt die IVOTY Co Ltd. (International Van of the Year), eine Gruppe europäischer Fachjournalisten für leichte Nutzfahrzeuge, alljährlich die besten unter den neuen Kasten-, Pritschen- und Lieferwagen sowie Kleinbussen und Hochdachkombis. Ford war von Anfang an 13-mal in der Spitzengruppe vertreten, landete dabei fünfmal auf Platz drei, dreimal auf Platz zwei und belegte fünfmal das Siegertreppchen. Für 2020 sind die Chancen auf einen Platz ganz oben erneut vielversprechend, denn Ford schickt als erster Automobilhersteller mit dem Transit Custom und dem Tourneo Custom Fahrzeuge in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse als PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) ins Rennen.
Weiterlesen
01.10.2019 - Das Porsche-Museum ist auf der Frankfurter Buchmesse (16.–20.10.2019) präsent und stellt drei Werke in den Mittelpunkt. So sind ein Buch über den legendären Rennwagen 917 und den 914 erschienen. Beide Fahrzeuge sind in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden. Und zur Premiere des Taycan dokumentiert ein detailliertes Buch die Geschichte der Elektromobilität von Porsche, deren Anfänge bereits 120 Jahre zurückliegen.
Weiterlesen
01.10.2019 - Zum Verkaufsstart des neuen Renault Zoe bietet der ADAC das neue Modell des Elektroautos im Rahmen seines Leasingprogramms an. Mitglieder des Automobilclubs können das Elektroauto mit einer monatlichen Rate ab 109 Euro (zuzüglich 74 Euro monatliche Batteriemiete) leasen. Das Angebot gilt zunächst bis Ende 2019. Seit dem Start der Kooperation im September 2018 sind bisher 3000 Leasingverträge zustande gekommen. Damit wurde rund die Hälfte aller privaten Leasingverträge bei diesem Modell von Autofahrern mit ADAC-Mitgliedschaft abgeschlossen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
30.09.2019 - Lange hat sich die deutsche Automobilindustrie gesträubt und auf die Kraft der Argumente gesetzt: Dass Elektroautos eine schlechtere Umweltbilanz haben als die Verbrenner, die sie ersetzen sollen; dass die E-Mobilität für den Verbraucher sehr teuer wird und dass es Nachteile wie das hohe Gewicht oder die Ladezeit gibt, die sich technisch nicht überwinden lassen. Porsche reagiert mit einem 761 PS starken Gran Turismo.
Weiterlesen
27.09.2019 - Wie gut ist es um die Beratung im Vorfeld des möglichen Kaufs eines Elektroautos bestellt? Das wollte der ADAC wissen und hat 40 Autohäuser in Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart entsprechend unter die Lupe genommen. Nach Herstellern differenziert erhalten BMW-Händler die besten Bewertungen. Die untersuchten Händler überzeugten mit der kompetentesten Beratung. Die Bayern verkaufen ihren i3 bereits seit sechs Jahren, so dass sie auf reichlich Erfahrung mit E-Autos zurückgreifen können. Entsprechend professionell präsentierten alle besuchten Autohäuser ihr Angebot – inklusive Wallboxen, Installationsservice oder Zugang zu öffentlichen Ladesäulen.
Weiterlesen
27.09.2019 - Das Essener Designzentrum Nordrhein-Westfalen hat in Singapur ein Dutzend Konzepte aus dem Bereich Mobilität mit dem „Red Dot Award: Design Concept“ ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehören unter anderem die Elektroautostudie Fiat Centoventi, Schaefflers Elektro-Cargobike Bio-Hybrid und das YNF-01 (Yamaha Next Field) von Yamaha, ein etwas geländegängiger und robusterer Einsitzer für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Ausgezeichnet wurden außerdem beispielsweise das Innenraumkonzept XiM 20 von Yanfeng. (ampnet/jri)
Weiterlesen