Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

Der erste E-Kombi aus deutschen Landen
29.11.2023 - Kombis gehören in Deutschland trotz der SUV-Welle noch immer zu den beliebtesten Modellen. Bisher ist die Elektrifizierung an diesen Fahrzeugen allerdings bisher bis auf eine Ausnahme vorbeigegangen. Mit dem Opel Astra Sports Tourer Electric kommt jetzt der erste elektrische deutsche „Kombinationskraftwagen“ auf den Markt. Angetrieben wird er von einem 115 kW (156 PS) starken E-Motor, der von einer 54 kWh großen Batterie mit Energie versorgt wird, was sich nach der Messmethode WLTP in eine Reichweite von 413 Kilometern übersetzt.
Weiterlesen
Ari 345 jetzt auch mit geschlossener Kabine
28.11.2023 - Ari Motors, Spezialist für kleine Elektro-Transportfahrzeuge, bringt sein Lastenmoped 345 jetzt als Modell „Retro“ auch mit einer geschlossenen Kabine im klassischen Stil einer Vespa Ape auf den Markt. Lieferbar ist das Fahrzeug als Koffer und Pritsche in je drei Aufbau-Größen mit bis zu 2,05 Kubikmetern Volumen bzw. 1,73 Quadratmetern Ladefläche. Die Zuladung beträgt bis zu 325 Kilogramm. Zudem gibt es das Air 345 Retro als Food Truck und Verkaufsfahrzeug oder rollenden Infostand in je zwei Varianten. Caterer haben bei der Gestaltung des Ari 345 Retro Food Truck freie Wahl – vom Einbau einer Kaffeemaschine bis zum Hot-Dog-Maker.
Weiterlesen
Die Logistik wird elektrisch
28.11.2023 - Der Verkehrssektor ist in Deutschland für rund 20 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, und Nutzfahrzeuge wie Transporter oder schwere Lkw haben daran mit gut einem Drittel einen hohen Anteil. Ein Weg, diese Emissionen in Zukunft zu senken, ist die Elektrifizierung des Gütertransports. Transportunternehmen und Fahrzeughersteller treiben diese Entwicklung aufgrund eigener Nachhaltigkeitsziele und politischer Vorgaben voran.
Weiterlesen
Die E-Mobilität erreicht den Pferdetransport
27.11.2023 - Anhängerspezialist Böckmann hat einen vollelektrischen Pferdetransporter vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug Compact entstand in enger Zusammenarbeit mit A+T Nutzfahrzeuge und Renault Trucks. das erste Konzeptfahrzeug für den vollelektrischen Transport von Pferden entwickelt. Der Pferderaum ist mit einer hohen, variablen Trennwand, einem Drei-Türensystem und einem Durchgang zum Sattelraum ausgestattet. Die Seitenpolsterung auf Alu-Trennwand und Seitenwand sorgt für die nötige Sicherheit.
Weiterlesen
Uniti: Ohne erneuerbare Kraftstoffe geht es nicht
27.11.2023 - Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere Kabinettsmitglieder diskutieren heute mit Spitzenvertretern der Automobilwirtschaft über den Hochlauf der Elektromobilität. Für den Bundesverband Energie Mittelstand (Uniti) steht schon heute fest, dass das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 nicht zu erreichen ist. „Die Bundesregierung sollte sich daher stärker für die Einbeziehung des Kraftfahrzeugbestands in die Klimaschutzbemühungen durch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe engagieren“, kommentierte Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn das Treffen.
Weiterlesen
Peugeot E-208 als Sondermodell
25.11.2023 - Peugeot bietet den E-208 als Sondermodell „E-Style“ an. Er bietet für 37.475 Euro eine gegenüber dem Ausstattungsniveau Allure erweiterte Serienausstattung. Standardfarbe ist Agueda Gelb, andere Lackierungen sind auf Wunsch erhältlich. Die Sitzpolster sind aus Stoff/Kunstleder „Lomsa“ in Schwarz mit Ziernähten in Rosa. Das Editionsmodell ist auch Teil der aktuellen Leasingaktion und wird bei zweijähriger Laufzeit ab 289 Euro im Monat online über den Peugeot Financing Store angeboten (nur solange der Vorrat reicht). Als zusätzlicher Bonus ist bei diesem Angebot für Privatkunden auch eine kostenfreie Wallbox enthalten. (aum)
Weiterlesen
Zinsfrei zum Dacia Spring
24.11.2023 - Dacia bietet Privatkunden den Sping noch bis Ende des Jahres zinsfrei im Leasing sowie in der Drei-Wege-Finanzierung inklusive Full-Service-Vertrag an. Damit ist das Elektroauto in der Basisversion Essential 45 zu Monatsraten ab 99 Euro erhältlich. Für alle Bestellungen im Onlineshop garantiert Dacia zudem die volle Bafa-Förderung. (aum)
Weiterlesen
Mit einer Antriebsalternative auf Island
23.11.2023 - Wer in Island unterwegs ist, bewegt sich auf Boden, der jederzeit aufbrechen kann. Nirgendwo auf der Welt sind geologische Aktivitäten spürbarer als auf der Insel. Das Ergebnis der unruhigen Verhältnisse im Untergrund ist eine einmalige Landschaft. Die Fahrt über die mit 20 Millionen Jahre vergleichsweise jungen Insel führt durch Lavawüsten, an Eiskappen und allgegenwärtigen Vulkanen vorbei, die zurzeit eine Pause vor ihren nächsten Ausbrüchen eingelegt haben. Während viele Besucher die Wanderschuhe anziehen, um die wilde Landschaft zu erleben, steigt der Isländer lieber in seinen Geländewagen. Diese Kulisse wählte Mazda, um auf seine zukünftigen Antriebe und den MX-30 e-Skyactiv R-EV aufmerksam zu machen, bei dem ein Wankelmotor als Generator zum Nachladen der Batterie dient. Zwischenstation war auch eine Anlage zur Produktion von e-Fuels. (aum)
Weiterlesen
Renault Zoe E-Tech Electric im Leasing
23.11.2023 - Er gehörte einst mit zu den Vorreitern der Elektromobilität und war auch entsprechend erfolgreich. Mittlerweile ist der Zoe E-Tech Electric ein wenig in den Hintergrund geraten. Renault bietet kurzfristig verfügbare Fahrzeuge jetzt im Leasing für eine Monatsrate 139 Euro an. Die Laufzeit beträgt 24 Monate, die Gesamtfahrleistung 10.000 Kilometer. Die Sonderzahlung in Höher von 5500 Euro kann mit dem Bundeszuschuss in Höhe von 4500 Euro verrechnet werden. Das Angebot gilt für alle vom 16. November und 31. Dezember abgeschlossenen Verträge. (aum)
Weiterlesen
Mahles Positioniersystem wird internationaler Standard
23.11.2023 - Die SAE, der internationale Verband der Automobil- und Luftfahrtingenieure, hat das Positioniersystem von Mahle zur weltweiten Standardlösung für kabellosens Laden von Elektroautos gewählt. Damit wird eine seit zehn Jahren offene letzte Lücke in der Standardisierung induktiven Ladens geschlossen. Das herstellerübergreifende System von Mahle richtet ein Fahrzeug exakt über der im Boden befindlichen Ladespule aus. Vorstandsvorsitzender Arnd Franz sprach von einem starken Impuls für die Elektromobilität, denn nun sei eine flächendeckende und schnelle Markteinführung kabellosen Ladens möglich.
Weiterlesen
Fiat Topolino: Fünf exklusive Mäuse gratulieren Micky Maus
23.11.2023 - Wir können es kaum glauben, aber inzwischen feiert die berühmte Comicfigur Micky Maus in diesem Jahr ihren 95. Geburtstag. Ihren Erfinder, die Walt Disney-Company, gibt es bereits seit hundert Jahren und mit einem Jahrhundert genauso alt ist inzwischen auch der ehemalige Fiat-Stammsitz in Turin. Hier in Lingotto rollte ab 1936 der erste Fiat 500 vom Band, den die Italiener liebevoll Topolino (Mäuschen) nannten. Neben dem beliebten Kleinwagen erhielt auch Micky Maus in Italien den Spitznamen Topolino. Nun nimmt Fiat die drei Geburtstage zum Anlass, sagt Happy Birthday und gratuliert mit fünf Unikaten des neuen Fiat Topolino, obwohl der noch gar nicht auf dem Markt ist.
Weiterlesen
Billiger geht Elektroauto derzeit nicht
22.11.2023 - Elektroautos sind in der Anschaffung noch recht teuer. Es gibt aber auch Ausnahmen wie den Dacia Spring. Der Stromer der rumänischen Renault-Tochter startet mit 33 kW (44 PS) starkem Elektromotor für gerade einmal 22.750 Euro. Der viertürige Kleinstwagen mit seiner Länge von 3,73 Metern gilt damit als günstiges Elektroauto auf dem Markt. Nach Abzug der derzeitig gültigen Umweltprämie sind sogar nur noch 15.573 Euro fällig. Wir waren mit der kräftigeren Variante mit 48 kW (65 PS) unterwegs. Die beginnt bei 24.550 Euro. Doch wie steht es um die Qualitäten des günstigen Rumänen aus chinesischer Produktion? (aum)
Weiterlesen