Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

06.12.2019 - Nach der Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Ministerpräsidenten appelliert der Verband der Automobilindustrie (VDA) an die Politik, den Ausbau nun schnell und koordiniert voranzutreiben und zeitnah eine Gesamtplanung vorzulegen. „Dafür müssten Bund, Länder und Kommunen klare Ziele definieren und rechtliche Hürden abbauen, hieß es von VDA-Präsident Bernhard Mattes.
Weiterlesen
06.12.2019 - Seats E-Scooter steht in den Startlöchern. Besonders für Sharing-Flotten ist der Elektroroller gedacht, der bereits 2020 auf den Markt kommen soll. Aus diesem Grund wurden robuste Materialien eingesetzt, etwa die Gummierung an den seitlichen Stoßfängern. Die strategische Platzierung der Bauteile soll einen einfachen Austausch im Falle einer Beschädigung gewährleisten. Produziert wird der Seat auf zwei Rädern in Barcelona.
Weiterlesen
06.12.2019 - Die Einladung an eine kleine Schar deutscher Journalisten zum "Europäischen Mazda Technologie- und Design-Forum 2019" in der ersten Dezemberwoche klang spannend. Zunächst war in dem Schreiben die Rede vom "ersten Elektrofahrzeug von Mazda", dem MX-30, der Ende November auf der Tokyo Motor Show erstmals das Licht der Öffentlichkeit erblickte und jetzt auf dem Forum gezeigt werden sollte.
Weiterlesen
05.12.2019 - Der rein elektrische ID 3 von Volkswagen ist das erste Modell einer Baureihe von Fahrzeugen auf Basis des modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB). Der ID 3 lässt sich mit 100 Kilowatt Ladeleistung innerhalb von 30 Minuten um rund 290 Kilometer Reichweite (WLTP) nachladen. Im Inneren des Hochvolt-Batteriesystems werden bis zu zwölf Batteriemodule verbaut und miteinander verschaltet. Das Braunschweiger Werk fertigt künftig bis zu 500 000 dieser Energiespeicher im Jahr.
Weiterlesen
05.12.2019 - Zum Start der Amazon-Black-Friday-Woche am 25. November haben zahlreiche Kunden den Seat Mii Electric und Mii Electric Plus reserviert. Das auf 99 Reservierungsoptionen limitierte Angebot ist ausverkauft. Kunden, die das Angebot wahrgenommen haben, erhalten eine Ladestation „Pulasr Plus“ im Wert von 900 Euro zum Kauf Ihres Fahrzeugs dazu. Die Einlage für die Reservierung betrug 99 Euro. (ampnet/deg)
Weiterlesen
05.12.2019 - Der französische Luft- und Raumfahrer und Präsident der Solar Impulse Stiftung, Bertrand Piccard, hat einen neuen Weltrekord für die längste Strecke mit einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug aufgestellt. Mit einem Hyundai Nexo legte Piccard insgesamt 778 Kilometer mit einer einzigen Tankfüllung von der FaHyence-Wasserstoffstation in Sarreguemines in der Mosel-Region Grand Est bis zum Musée de l'Air et de l'Espace in Le Bourget nordöstlich von Paris zurück. Bei seiner Ankunft standen laut Bordcomputer noch weitere 49 Kilometer Reichweite zur Verfügung.
Weiterlesen
05.12.2019 - Die Zukunft der urbanen Logistik ist nicht zuletzt dank des ständig wachsenden Internethandels elektrisch. Mehr als drei Milliarden Sendungen müssen inzwischen jedes Jahr in Deutschland zu den Kunden gebracht werden, und die Tendenz zeigt weiter nach oben. Dabei ist Geschwindigkeit das oberste Gebot. Die Waren sollen im Idealfall am Tag nach der Bestellung beim Kunden liegen, um danach unter Umständen als Retoure wieder zu Amazon, Zalando und Co zurückgeschickt zu werden. Wenn die Umweltbelastung in den Metropolen also verringert werden soll, ist ein Wechsel zur Elektromobilität in der urbanen Logistik unausweichlich.
Weiterlesen
05.12.2019 - Der Elektro-Umrüster Quantron kooperiert mit Iveco. Auf Basis des Iveco Daily bietet Quantron eine Hybrid-Variante. Auch Nachrüstungen auf rein elektrische Antriebe bei neuen oder gebrauchten Transportern von 3,49 bis 7,2 Tonnen Gesamtgewicht sind möglich. Bei umzurüstenden Gebraucht-Transportern wird die CO2-Emission der Batterieherstellung durch die Verwendung bereits hergestellter Fahrzeuge kompensiert.
Weiterlesen
05.12.2019 - Mercedes-Benz Cars nahm jetzt im Rahmen des globalen Batterie-Produktionsverbunds in Thailand die dritte Fertigungsstätte in Betrieb. In der Region Bangkok hat die Mercedes-Benz AG gemeinsam mit den lokalen Partnern Thonburi Automotive Assembly Plant (TAAP) und Thonburi Energy Storage Systems (TESM) insgesamt mehr als 100 Millionen Euro in die Batterieproduktion und eine Werkserweiterung des bestehenden Fahrzeugwerks investiert. Damit bedienen die Partner die Nachfrage nach Elektromobilität und besonders nach Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen in Thailand.
Weiterlesen
04.12.2019 - Im Oldtimer-Zentrum von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) trafen sich mehr als 100 junge Erwachsene im Alter zwischen 25 und 30 Jahren, um Konzepte zur Mobilität der Zukunft zu entwickeln und zu diskutieren. Der sogenannte „e-Mobility Hack Day 2019" verarbeitete die Ergebnisse der vorangegangenen „Visionary Days", einer Konferenz in Turin und Genua mit mehr als 1500 Teilnehmern zum selben Thema.
Weiterlesen
04.12.2019 - Als erstes E-Scooter-Unternehmen in Deutschland bringt Moovi sein neues Modell Moovi StVO Pro in Zusammenarbeit mit Axa für ein Jahr voll versichert auf die Straße. Die Versicherung geht beim Kauf mit auf den Käufer über. Diesem steht es frei, die Versicherung nach dem Kauf zu wechseln.
Weiterlesen
04.12.2019 - Die SGL Carbon und Hyundai haben eine vorzeitige Verlängerung des bestehenden Liefervertrags für Brennstoffzellen-Komponenten vereinbart. Der langfristig laufende Kontrakt sieht eine Vervielfachung der aktuellen Produktions- und Liefermenge von Gasdiffusions-Schichten für das Brennstoffzellenauto Nexo vor, um die Ziele von Hyundai im Bereich Brennstoffzellenantrieb zu unterstützen.
Weiterlesen