Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

10.09.2019 - Die aus dem Projekt bei der TU München hervorgegangene Firma Evum Motors stellt auf der IAA-Sonderschau „New Mobiltity World“ (–15.10.2019) ihr weiterentwickeltes a-Car vor. Das knapp 4,10 Meter lange Elektronutzfahrzeug mit Allradantrieb erlaubt eine Nutzlast von einer Tonne, eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die beiden Elektromotoren leisten jeweils knapp 14 PS (10 kW).
Weiterlesen
10.09.2019 - Seine High-Power-Charging-Ladesäule (HPC) stellt Ionity, ein Joint Venture der BMW Group, der Daimler AG, der Ford Motor Company und des Volkswagen-Konzerns mit der Porsche AG, ab heute bei der IAA 2019 in Frankfurt (bis 22. September) vor. Gleichzeitg begrüßt das Joint Venture einen weiteren Shareholder: die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai und Kia.
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai zeigt ab heute den Medien und ab Sonnabend dem Publikum auf der IAA in Frankfurt (bis 22. September) seine Strategie für zukünftige Elektrofahrzeuge und deren Individualisierung. In Zukunft sollen Kunden mehr Freiheit haben, sich ihre Fahrzeuge für den jeweiligen Lebensstil individuell aufzubereiten und zu gestalten.
Weiterlesen
10.09.2019 - ZF stellt auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) sein Konzept EV plus vor. Das Antriebskonzept für Plug-in Hybride der nächsten Generation soll rein elektrische Reichweiten von mehr als 100 Kilometern ermöglichen. Da nach wie vor ein Verbrennungsmotor mit an Bord des ausgestellten Konzeptfahrzeugs (auf Basis eines BMW) ist, müssen künftige Käufer keine „Reichweiten-Angst“ haben. Vor allem aber kann EV plus im innerörtlichen Verkehr emissionsfrei fahren und Fahrverbote umgehen.
Weiterlesen
10.09.2019 - Mit dem Citigo iV bietet Skoda sein erstes batterieelektrisches Serienfahrzeug zu einer monatlichen Leasingrate ab 145 Euro an. Dabei beträgt die Laufleistung 10 000 Kilometer pro Jahr, der Vertrag läuft drei Jahre. Der Kaufpreis beträgt 20 950 Euro, der sich durch die Elektroprämie auf 16 570 Euro reduzieren lässt.
Weiterlesen
10.09.2019 - Das Showcar Mercedes-Benz Vision EQS soll bei der IAA in Franhfurt (Publikumstage 12.-22. September) einen Ausblick auf zukünftige große elektrische Luxuslimousinen der Stuttgarter geben. Mit dem Showcar bekennt sich das Unternehmen zu hochwertigen Fahrzeugen und zum selbstbestimmten Fahren. Handwerkliche Perfektion, emotionales Design, luxuriöse Materialien und individueller Fahrspaß werden auch in Zukunft begehrenswert bleiben, ist Mercedes-Benz überzeugt. Der Luxusgedanke stehe heute und zukünftig vor allem auch für persönliche Freiheit.
Weiterlesen
10.09.2019 - Hyundai will im kommenden Jahr in der elektrischen Tourenwagen-Meisterschaft ETCR mitfahren und präsentiert auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (Publikumstage: 12.–22.9.2019) den Veloster N ETCR. Der Elektro-Rennwagen basiert auf dem hierzulande nicht angebotenen Veloster N. Entwickelt wurde der ETCR von der Motorsportabteilung der Marke in Aleznau. Technische Details nannte Hyundai noch nicht.
Weiterlesen
09.09.2019 - Volkswagen startet auf der Frankfurter IAA (–22.9.2019) in seine elektrische Zukunft. Mitte nächsten Jahres kommt zunächst die Sonderedition „First“ mit drei Ausstattungsvarianten und elektrischen Reichweiten von bis zu 420 Kilometern (WLTP). Die Batterie verfügt über einen Energiegehalt von 58 kWh. In der Serienversion werden später auch eine kleinere 45-kWh- und eine größere 77-kWh-Batterie mit Reichweiten bis 330 bzw. 550 Kilometern angeboten.
Weiterlesen
09.09.2019 - Kia und Hyundai werden sich an dem von globalen Automobilherstellern gegründeten Joint Venture Ionity beteiligen. Damit werden die zur Hyundai Motor Group gehörenden Schwesterunternehmen eine zentrale Rolle dabei spielen, die Verfügbarkeit und den Komfort von Ladestationen für Elektroautos zu verbessern.
Weiterlesen
09.09.2019 - Die Fachveranstaltungen auf der IAA, die am Donnerstag für die Fachbesucher und am Sonnabend für das Publikum öffnet, sind so vielfältig wie noch nie. Schließlich sieht die Veranstalter, der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Messe als das internationale Leitevent der nachhaltigen individuellen Mobilität, auf dem Mobilität nicht nur gezeigt und erlebbar gemacht wird, sondern auch ein intensiver Meinungsaustausch mit Experten stattfindet.
Weiterlesen
09.09.2019 - Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (Publikumstage 12.-22. September) für den Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz GLE 350 de 4Matic. Der GLE bietet dank seiner einer Batterie mit 31,2 kWh Kapazität bei entsprechender Fahrweise über 100 Kilometer (nach NEFZ). Außerdem ist er elektrisch bis zu 160 km/h schnell. Auch der GLC 300 e 4Matic nutzt die dritte Generation der Plug-in-Technologie von Mercedes-Benz.
Weiterlesen