Ellen - Aktuelle Meldungen

25.08.2020 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) präsentiert heute die Ergebnisse eine Zulieferer-Umfrage zur Corona-Krise. Demnach rechnet jedes zweite befragte Unternehmen damit, dass erst im Jahr 2022 das Vorkrisenniveau wieder erreicht wird, jeder zehnte Zuliferer sogar erst im Jahr 2023. Sechs von zehn Zulieferer-Unternehmen planen außerdem als Folge der Corona-Krise verstärkten Personalabbau.
Weiterlesen
25.08.2020 - Neben der Vielzahl von Aus- und Aufbauern haben die Autohersteller eigene Reisemobile im Programm. Volkswagen blickt mit dem California auf eine lange Tradition zurück, seit geraumer Zeit ist Ford mit dem Nugget vertreten. Und auch Mercedes-Benz bietet den Träumen von der vermeintlich unbegrenzten Freiheit eine Basis. Der Marco Polo ziert seit 1996 die Modellpalette und baut heute auf der V-Klasse auf. Wir sind mit der Neuauflage des Klassikers auf die Reise gegangen.
Weiterlesen
24.08.2020 - Skoda Deutschland setzt das Engagement als Partner der Tour der Hoffnung fort und unterstützt die karitative Veranstaltungsreihe zugunsten krebskranker Kinder zum siebten Mal. Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung, und Geschäftsführer Dr. Steffen Spies übergaben heute einen Spendenscheck in Höhe von 4999 Euro an Schirmherrin Petra Behle sowie TV-Moderator Johannes B. Kerner. Infolge der Corona-Pandemie mussten die Organisatoren die zur Tour der Hoffnung gehörende Radtour durch Deutschland auf das kommende Jahr verschieben. Dann wird Skoda die Benefiz-Veranstaltung erneut mit Begleitfahrzeugen und weiteren Aktionen unterstützen.
Weiterlesen
24.08.2020 - Skoda stellt am 1. September mit dem Enyaq iV sein erstes Elektro-SUV vor. Die Weltpremiere in Prag beginnt um 19 Uhr. Neben den Medienvertretern können auch Fans der Marke dabei sein – zumindest digital. Sie können sich ab 18.40 Uhr auf den Social-Media-Kanälen und der Skoda-Website ohne Zugangsbeschränkungen dazuschalten (https://skoda-virtual-event.com). Individuell steuerbare 360-Grad-Kameras vermitteln das Gefühl, selbst mitten im Geschehen zu sein.
Weiterlesen
23.08.2020 - Der Name Zafira gefiel den neuen Managern offenbar besser als der Opel-Van dieses Namens. Jedenfalls wurde der Van mit den nach Art des Rolls Royce gegenläufig öffnenden Türen ersetzt durch einen Kleinbus mit zwei elektrischen Schiebetüren, die sich per Fußkick steuern lassen. Vom Vorgänger übernommen hat der neue Zafira außerdem die Flexibilität, die beim alten als Lounge-Konzept gepriesen wurde. Sonst blieb beim Neuen nichts beim Alten, nur der Opel-Blitz.
Weiterlesen
22.08.2020 - Viele der mehr als 30.000 Urlauber, die sich allein in den vergangenen drei Monaten ein eigenes Reisemobil zugelegt haben, machen schmerzliche Erfahrungen. Denn die Zahl der Stellplätze in Deutschland reicht bei weitem nicht aus, um den Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten auch nur annähernd zu decken. Jetzt kommen aus der Caravaning-Industrie ernste Denkansätze, um die Misere zu beenden.
Weiterlesen
21.08.2020 - Zwei prominente Custom-Umbauten innerhalb eines Monats: BMW Motorrad überbrückt die Wartezeit bis zum offiziellen Start der neuen BMW R 18 Ende September mit spektakulären Custom-Bikes auf Basis des Cruisers. Nach US-Legende Rolands Sands und seinem R 18 Dragster durfte jetzt der Österreicher Bernhard Naumann ran. In der Custom-Szene hat er sich als „Blechmann“ einen Namen gemacht. Seine Interpretation des „Big Boxer“ von BMW heißt daher schlicht Blechmann R 18.
Weiterlesen
21.08.2020 - Seit 2016 bietet Mercedes-Benz die Möglichkeit, noch nicht vernetzte Fahrzeuge älterer Baureihen ab 2002 mithilfe des Mercedes-me-Adapters auszustatten. Durch die Verknüpfung mit dem Smartphone sind Konnektivitätsdienste damit nicht mehr nur Neuwagenkunden vorbehalten. Bis heute wurde der Adapter weltweit bereits in über einer halben Million Fahrzeuge angeschlossen. Der 500.000ste Adapter wurde in Malaysia aktiviert.
Weiterlesen
21.08.2020 - Volkswagen hat die Sommerpause genutzt, um im Nutzfahrzeugwerk in Hannover die Weichen für die Umstellung der Produktion auf den ID Buzz und den T 7 zu stellen. Neben dem parallel weiter gebauten T 6.1 laufen dort ab nächstem Jahr der neue Multivan als Verbrenner und Hybrid sowie ab 2022 auch der vollelektrische ID-Bus vom Band.
Weiterlesen
21.08.2020 - Radfahrern mangelt es nach Meinung des Automobilclub von Deutschland (AvD) viel zu oft an der notwendigen Verkehrsdisziplin. Nach einer aktuellen Verkehrsbeobachtung des AvD-Partnerclubs Mobil in Deutschland in München, ignorieren Radler an Ampeln in hoher Zahl das für sie geltende Rotlicht.
Weiterlesen
21.08.2020 - Früher gehörten Autohäuser zum Inventar jeder Innenstadt, die etwas auf sich hielt. Inzwischen haben die Verkaufsstellen die Stadtzentren verlassen und die Automeilen auf den „grünen Wiesen“ am Rande der Städte erobert, wo die Kosten niedriger sind, die Umgebung aber auch deutlich nüchterner ist.
Weiterlesen
21.08.2020 - Skoda hat heute das 13-millionste Getriebe der aktuellen Generation gefertigt. Derzeit produziert der tschechische Automobilhersteller in seinem Stammwerk in Mladá Boleslav für den Volkswagen-Konzern die Getriebetypen MQ/SQ100 und MQ200 sowie am Standort Vrchlabí das Direktschaltgetriebe DQ200. Sie werden neben verschiedenen Skoda-Modellen auch in Fahrzeugen anderer VW-Konzernmarken eingebaut. Der Tagesausstoß beträgt insgesamt rund 4800 Einheiten. (ampnet/jri)
Weiterlesen