Ellen - Aktuelle Meldungen

22.07.2020 - Opel hat eine Tradition, was Dickschiffe angeht. Die eiligen drei Könige, intern kurz KAD (für Kapitän, Admiral und Diplomat) genannt, haben das Bild der Marke bis in die achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts geprägt. Dann kamen noch Senator und Monza, danach war Schluss mit den wirklich großen Limousinen. Mit bisher 1,2 Millionen verkauften Exemplaren ist der Insignia im neuen Modelljahr wieder der Hoffnungsträger.
Weiterlesen
21.07.2020 - Porsche reagiert auf die Corona-Situation und bietet nun ein Informationsportal über das Interessierte virtuelle Einblicke in die Berufsausbildung erhalten. Die Bewerbungsphase startet am morgigen Mittwoch und endet am 30. September. Morgen findet ab 14 Uhr eine vierstündige Veranstaltung, gennant "Infonight" statt, in der der Hersteller über technische und kaufmännische Ausbildungsberufe und das duale Studium informiert.
Weiterlesen
21.07.2020 - In Rüsselsheim werden die Bücher für den Vivaro-e geöffnet. Die Preise für den Elektrotransporter beginnen bei 35.650 Euro netto – abzüglich der auf 9000 Euro erhöhten Umweltprämie werden daraus 26.650 Euro. Die Auslieferung des lokal emissionsfreien Kastenwagens beginnt noch in diesem Jahr. Kunden können zwischen zwei unterschiedlich großen Lithium-Ionen-Batterien wählen. Je nach Bedarf stehen ein Akku mit 75 kWh für eine Reichweite bis zu 330 Kilometer und eine 50 kWh-Batterie für maximal 230 Kilometer nach WLTP2 zur Verfügung.
Weiterlesen
21.07.2020 - Der amerikanische Automobilkonzern und die 1999 gegründete israelische Tochtergesellschaft des Intel-Konzerns arbeiten gemeinsam an Fahrer-Assistenzsystemen. Mobileye wird die firmeneigenen Eye-Q-Produkte zusammen mit einer Vision-Processing-Software zur Unterstützung von Level-1- und Level-2-Fahrer-Assistenzsystemen bereitstellen. Zum Einsatz kommt die Technologie auch im Mustang Mach-E.
Weiterlesen
21.07.2020 - Die Corona-Pandemie hat auch Volvo schwer getroffen. Im ersten Halbjahr brachen die weltweiten Verkaufszahlen der Schweden um 20,8 Prozent auf 269,962 Autos ein, der Umsatz sank um 14,1 Prozent auf umgerechnet 10,9 Milliarden Euro, was zu einem Gewinneinbruch von 96,43 Millionen Euro führte. Doch CEO Håkan Samuelsson glaubt: „Der Abschwung, den wir in der ersten Hälfte gesehen haben, ist nur vorübergehend.“
Weiterlesen
21.07.2020 - Die koreanische Marke Ssangyong bringt im kommenden Jahr ihr erstes Elektrofahrzeug auf den Markt. Das vollelektrische SUV, das unter dem Projektnamen E100 entwickelt wurde, wird unter anderem mit einer Motorhaube aus Vollaluminium gebaut. Von außen ist der E100 durch einen geschlossenen Kühlergrill von konventionellen Modellen der Marke zu unterscheiden. Im ersten Halbjahr 2021 soll das E-Auto in den Markt starten. (ampnet/deg)
Weiterlesen
21.07.2020 - Die Ford Motor Company stellt heute den Mustang Mach-E 1400 vor. Es handelt sich dabei um den „One-Of-A-Kind“-Prototyp eines voll-elektrischen Rennfahrzeugs mit einer angestrebten Leistung von 1419 PS. Erst kürzlich hatte Ford den ebenfalls elektrisch angetriebenen Mustang Cobra Jet 1400 präsentiert, der für Dragster-Rennen entwickelt wurde. Der Mustang Mach-E 1400 soll dagegen vor allem bei US-Motorsport-Veranstaltungen (NASCAR) und bei den populären Gymkhana-Drift-Orgien mehr auftreten als antreten.
Weiterlesen
21.07.2020 - Nun hat es auch Jeep erwischt. Der Urvater aller Geländegänger hängt nun auch an der Steckdose und surrt lautlos über die Straßen. Die neue Generation von Renegade und Compass kommen gegen Ende des Jahres als Plug-in-Hybride auf den Markt. Bestellt werden können die beiden Modelle bereits jetzt bei allen Jeep-Händlern.
Weiterlesen
20.07.2020 - Als Daimler seinen GLA der zweiten Generation ankündigte, war eines klar: AMG würde keine Zeit vertrödeln, sondern sich umgehend darum kümmern, den Bestseller in die Hände der hauseigenen Entwicklungsabteilung zu bekommen. Jetzt hat AMG geliefert – nur drei Monate nachdem wir uns ans Steuer des GLA 250 setzen durften.
Weiterlesen
20.07.2020 - Der neue Ford Tourneo Connect Active und der neue Ford Transit Connect Active verbinden ein robustes, SUV-inspiriertes Außenstyling mit erhöhter Bodenfreiheit und einem auf Wunsch erhältlichen mechanischen Sperrdifferential (mLSD). Die beiden Varianten werden ab Jahresende bestellbar sein. Sie folgen auf die erst kürzlich vorgestellten Active-Modelle der größeren Ford Custom-Baureihe. Die voraussichtlichen Verkaufspreise: ab 31.548,52 Euro für den Tourneo Connect Active und ab 28.072 Euro für den Transit Connect Active.
Weiterlesen
20.07.2020 - Bei einem Cabrio-Stoffverdeck rächt sich mangelnde Pflege schnell, setzen der Haube dann ungehindert zu und lassen sie rasch altern. Gute und regelmäßige Pflege des Faltdachs zahlt sich deshalb aus. Nach einer gründlichen Wäsche mit einem Verdeckreiniger ist es ratsam, die Imprägnierung mit einem speziellen Imprägnierer wieder aufzufrischen, um Wasser und Schmutz abzuweisen.
Weiterlesen
20.07.2020 - Das höchste Vergnügen des Besserwissens ist es, sein besseres Wissen anderen vor Augen zu führen. Jeder kennt einen, der zu dieser Gattung gehört und das nicht nur im Hinblick auf die deutsche Sprache unter Beweis stellen will. Aber besonders die Moderatoren und Korrespondenten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verschaffen uns sonst so braven Zuschauern immer wieder einen Grund zu tiefen Seufzern. Nicht, dass die besonders häufig falsch formulierten, aber die beanspruchen für sich selbst doch die Rolle des Qualitätsjournalisten.
Weiterlesen