Ellen - Aktuelle Meldungen

19.06.2020 - Airbags und elektronische Assistenzsysteme, wie sie in jedem Skoda-Straßenfahrzeug zur Serienausstattung gehören, stellen für den Fabia Rally2 evo keine Option dar. Die hohe Querbeschleunigung auf Asphalt, die weiten Sprünge und die wilden Schotterpisten der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) erfordern mechanische Sicherheitsvorrichtungen wie extrastarke Stahlrohrkäfige, Sechspunktgurte, Schalensitze mit Kopfschutz, Seiten-Aufprallschutz und noch zum Schutz von Fahrer und Beifahrer im Wettbewerb.
Weiterlesen
18.06.2020 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Hilfsorganisation „Save the Children“ haben gemeinsam die Wohltätigkeitsinitiative „Start Again“ zur Förderung der Bildung benachteiligter Kinder gegründet. „Save the Children“ setzt sich als internationale Nichtregierungsorganisation seit 1919 für die Rechte und den Schutz von Kindern weltweit ein.
Weiterlesen
18.06.2020 - Die Idee ist so simpel wie einleuchtend: An die Stelle der herkömmlichen Gehäuse für Außenspiegel treten Videokameras, die ihr Bild auf Monitore im Innern des Fahrzeugs übertragen. Mit variabler Optik ausgestattet, können sie ein größeres Blickfeld und veränderliche Winkel erfassen, was mit einer fest montierten Reflexionsfläche nicht der Fall ist. Während traditionelle Spiegel durchaus 200 Quadratzentimeter und größer sein können, benötigt die Kameralinse nur einen schmalen Ausleger zur Befestigung an der Karosserie. Verbesserte Aerodynamik und geringere Windgeräusche bei hohem Tempo sind dabei willkommene Nebeneffekte.
Weiterlesen
18.06.2020 - Ungeachtet des zumindest bis zur Corona-Krise anhaltenden Fernbusbooms erfüllen immer noch viele Fernbusbahnhöfe in Deutschland die erwartbaren Standards nicht oder nur teilweise. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller ADAC-Test von insgesamt elf stark frequentierten Busbahnhöfen. Testsieger ist der Fernbusbahnhof Stuttgart mit einem sehr guten Resultat. Fünf Bahnhöfe erzielen gute Noten, drei bekommen ein „ausreichend“ und zwei schneiden mit „mangelhaft“ ab. Schlusslicht ist der Nürnberger Busbahnhof.
Weiterlesen
18.06.2020 - Für alle Hyundai-Modelle bleiben die aktuellen Nettopreise auch nach dem Beschluss der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer um drei Prozent zu senken, bestehen. Außerdem können Kunden beim Kauf eines neuen Hyundai über das Netz autorisierter Vertragshändler in Deutschland von einer Kaufprämie von bis zu 10.000 Euro profitieren.
Weiterlesen
17.06.2020 - In einigen Wochen stellen Auszubildende der Skoda-Berufsschule mit einer Spider-Version des Scala das siebte Azubi-Car der tschechischen Marke vor. Ein Vorläufer des 2013 ins Leben gerufenen Highlight-Projekts findet sich in der Unternehmenshistorie von Skoda bereits in den 1970er-Jahren. Berufsschüler bauten 1975 in Handarbeit vier Exemplare des Buggy Typ 736 auf.
Weiterlesen
17.06.2020 - Der Automobilclub ADAC fordert, bei der Umsetzung der Klimaschutzziele im Straßenverkehr technologieoffen vorzugehen. Ein CO2-neutraler Straßenverkehr lasse sich nur mit einer Kombination der Möglichkeiten erreichen, sagt der Technikpräsident des Automobilclubs, Karsten Schulze, anlässlich eines Experten-Gesprächs zur Mobilität. Dabei unterstreicht Schulze die Bedeutung alternativer Kraftstoffe für den Klimaschutz.
Weiterlesen
17.06.2020 - Die Bayern haben ihre Sportlimousinen M5 und M5 Competition modellgepflegt. Der M5 fährt nun auf den gleichen Stoßdämpfern wie das M8 Gran Coupé. Er liegt sieben Millimeter als der M5 und wurde an der Radaufhängung und Federung modifiziert. Mit 625 PS (460 kW) aus einem aufgeladenen 4,4-Liter-Motor grenzt er sich als Topmodell vom M5 mit 600 PS (441 kW) ab.
Weiterlesen
17.06.2020 - Im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie des PSA-Konzerns setzt Opel das Schwestermodell von Peugeot Traveller und Citroën Spacetourer unter Strom. Auch der Zafira-e Life hat den 136 PS (100 kW) starken Elektromotor, der beispielsweise auch den Opel Corsa-e und den Peugeot e-208 antreibt. Das maximale Drehmoment beträgt 260 Newtonmeter, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Je nach Bedarf stehen zwei Batteriegrößen zur Verfügung, die rund 230 Kilometer oder bis zu 330 Kilometer Reichweite sicherstellen sollen.
Weiterlesen
17.06.2020 - Das markante Design des e-Tron S korrespondiert mit einer Aerodynamik, die stark auf neue Technologien setzt. Die früh absinkende Dachlinie des SUV-Coupés verbessert den Luftwiderstand im Vergleich zum Schwestermodell weiter. Und nicht zuletzt optimiert eine Spoilerkante auf dem Gepäckraumdeckel die Abströmrichtung der Luft am Heck. An den Vorderrädern sorgen seitliche Lufteinlässe und durchströmende Radlaufblenden für ähnliche Effekte.
Weiterlesen
17.06.2020 - McLaren feiert den Sieg beim ersten Einsatz bei den 24 Stunden von Le Mans mit einem Sondermodell des 720S Coupé. Von den insgesamt 50 weltweit erhältlichen Le Mans-Versionen werden nur 16 in Europa erhältlich sein. Jedes Fahrzeug der Le Mans-Edition trägt eine Widmungsplakette mit dem Logo "McLaren 25 Anniversary Le Mans". Die VIN jedes Autos beginnt mit 298, in Anerkennung der Anzahl der Runden, die der siegreiche F1 GTR gefahren ist - eine mehr als sein nächster Rivale.
Weiterlesen
17.06.2020 - Der japanische Automobilhersteller Nissan hat eine E-Fahrer-Etikette zusammengestellt. Das Handbuch bietet Tipps, die E-Auto-Fahrer im Alltag anwenden können. Sie bezieht sich auf alltägliche Situationen und zeigt auf, wie E-Auto-Nutzer anderen Verkehrsteilnehmern entgegenkommen und ihr eigenes Fahrverhalten mit dem Elektroauto optimieren können.
Weiterlesen