Ellen - Aktuelle Meldungen

17.06.2020 - Der japanische Automobilhersteller Nissan hat eine E-Fahrer-Etikette zusammengestellt. Das Handbuch bietet Tipps, die E-Auto-Fahrer im Alltag anwenden können. Sie bezieht sich auf alltägliche Situationen und zeigt auf, wie E-Auto-Nutzer anderen Verkehrsteilnehmern entgegenkommen und ihr eigenes Fahrverhalten mit dem Elektroauto optimieren können.
Weiterlesen
17.06.2020 - Den Wandel vom reinen Autohersteller zum mehrschichtigen Mobilitätsanbieter vollzieht auch Seat. Die spanische VW-Tochter hat gestern in Barcelona den offiziellen Start seiner neuen Mobilitätsmarke Mó bekanntgegeben. Unter dem neuen Label wird es auch motorisierte Zweiräder von Seat geben. Dazu gehören als erste Modelle der e-Kickscooter Seat Mó 65 und der e-Scooter Mó 125. Letzteren wird es auch in einer speziellen Version für Sharing-Dienste geben. Seat selbst wird einen eigenen Mobilitätsdienst für Elektrofahrzeuge in Barcelona einrichten. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.06.2020 - „Hochzeit“ nennt man im Automobilbau das Zusammenfügen von Karosserie und Chassis. Wenn dieser Tage im englischen Solihull ein Range Rover montiert wird, kann man getrost von Goldener Hochzeit sprechen. Exakt am 17. Juni vor 50 Jahren begann auf der Insel die Geschichte der Luxus-Geländewagen. Grund genug für eine Jubiläums-Ausfahrt mit einem Exemplar der ersten Serie, heute „Classic“ genannt.
Weiterlesen
16.06.2020 - Mit einem coupéhaft gezeichneten viertürigen Crossover setzt Citroën auf einen Nachfolger des vor zwei Jahren eingestellten C4 und des aktuellen C4 Cactus. Das neue Kompaktklassemodell wird wieder C4 heißen und erstmals auch in einer reinen Elektroversion angeboten. Die „Advanced Comfort“-Federung und -Sitze sollen für den berühmten französischen Fahrkomfort sorgen. Für den Beifahrer wird als Weltneuheit „eine einzigartige Innovation“ angekündigt, die bei der (digitalen) Weltpremiere des Fahrzeugs Ende des Monats bekanntgegeben wird. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.06.2020 - Die Rüsselsheimer Legende bleibt der Manta. Und der wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Dass an der Entstehung nicht nur GM- und Opel-Ingenieure beteiligt waren, sondern gar Meeresforscher Jacques Cousteau, ist vielen Kennern kaum bewusster als der kultige Fuchsschwanz an der Antenne. Erstmals entdeckt wurde der Manta von Opel-Chefdesigner George Gallion in geheimer Mission.
Weiterlesen
16.06.2020 - Volkswagen Financial Services hat das Geschäftsreisen-Start-up Voya aus Hamburg übernommen. Voya bietet einen digitalen Reiseassistenten für Unternehmen als Smartphone-App und für den Desktop-Einsatz an. Durch das Zusammenspiel zwischen Online-Plattform und physischem Reisebüro-Service können Geschäftsreisende innerhalb von wenigen Minuten ihre Dienstreise planen lassen und diese buchen.
Weiterlesen
16.06.2020 - Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr macht Toyota seine virtuellen Crashtest-Dummys frei zugänglich. Ab Januar 2021 lassen sich die sogenannten THUMS (Total Human Model for Safety) kostenlos nutzen. Die Software hilft bei der Analyse und Prognose menschlicher Verletzungen, die bei Unfällen und Fahrzeugkollisionen verursacht werden.
Weiterlesen
16.06.2020 - Wir haben mit dem 761 PS starken Taycan Turbo S den Praxistest gemacht. Er ist schnell und zwar verdammt schnell. Am Steuer des Porsche Taycan Turbo S genügt ein leichter Tritt aufs rechte Pedal und er katapultiert einen mit voller Wucht voran. Die Power, die der elektrische Überflieger entwickelt, ist absolut atemberaubend.
Weiterlesen
15.06.2020 - Der von Toyota entwickelte Brennstoffzellengenerator ist auf dem Weg zur Serienreife. Der seit September 2019 im Werk Honsha getestete Generator produziert künftig elektrische Energie für das Werk des japanischen Chemieunternehmens Tokuyama. Das System nutzt Komponenten des Brennstoffzellenantriebs aus dem Toyota Mirai. Die Nutzung vorhandener Systemkomponenten soll es ermöglichen, den Hochleistungsgenerator zu angemessenen Kosten zu produzieren. Entwickelt wurde das System von Toyota zusammen mit der Unternehmenstochter Toyota Energy Solutions.
Weiterlesen
15.06.2020 - Ein Jahr nach der Zulassung von E-Scootern in Deutschland sieht der Mobilitätsclub ADAC durch die neuen Fahrgeräte keine nachhaltige Entlastung von Umwelt und Verkehr in deutschen Städten. Nach Beobachtungen des Automobilclubs werden die meisten E-Scooter als Leihmodelle genutzt. Sie ersetzen in der Regel keine Autofahrten, sondern Wege zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Weiterlesen
15.06.2020 - Der Seat Ateca bekommt eine Frischzellenkur. Der ab Ende Juli bestellbare neue Modelljahrgang bekommt serienmäßig Voll-LED-Scheinwerfer, dynamische Blinker, ein neues Infotainmentsystem mit Spracherkennung und mehr Assistenzsysteme. Die Ausstattungslinien werden um den „Xperience“ mit stärkeren optischen Offroad-Akzenten und bis zu 19 Zoll großen Rädern erweitert.
Weiterlesen
14.06.2020 - Juni 2005. Der Werbeslogan „Geiz ist geil“ der Elektro-Ladenkette Saturn war gerade mal drei Jahre alt geworden und hatte sich als geflügeltes Wort in den Köpfen deutscher Verbraucher festgesetzt. Die Konjunktur war immer noch ziemlich mau, eigentlich hätte das Umfeld für ein fabrikneues Auto mit Platz für eine ganze Familie und großem Kofferraum für gerade mal 7200 Euro nicht besser sein können. Doch es kam ganz anders.
Weiterlesen