Ellen - Aktuelle Meldungen

17.05.2020 - Die Geschichte von Toyota begann vor über 120 Jahren mit der Produktion von Webstühlen, die den Grundstein für einen der heute weltweit größten Automobilhersteller legten. Vor 50 Jahren wagte das Unternehmen den Schritt auf den härtesten Automarkt der Welt – Deutschland. Am 9. Oktober 1970 wurde die „Deutsche Toyota-Vertrieb GmbH & Co. KG“ als Generalimporteur ins Kölner Handelsregister eingetragen und vier Jahre später zur Toyota Deutschland GmbH wurde.
Weiterlesen
17.05.2020 - Während bei den Urlaubsformen Warten und Geduld angesagt sind, können Camper die Fahrt zu ihrem Wunschplatz in fast allen Bundesländern antreten. In Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Hessen sind die Campiplätze bereits geöffnet. Ab Montag kommen die Bundesländer Schleswig-Holstein, Bremen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Nur in Berlin und Brandenburg öffnen die Campingplätze erst am 25. Mai, in Bayern am 30. Mai. In Mecklenburg-Vorpommern sind die Plätze bis zum 25. Mai nur für Bewohner des Bundeslandes geöffnet, in Sachsen-Anhalt gilt diese Regelung bis Anfang Juni.
Weiterlesen
17.05.2020 - Einst bezeichnete der damalige Audi-Chefdesigner Walter de Silva den A5 als das schönste Auto, das er je gezeichnet habe. Die typische geschwungene Form zeichnet auch die zweite Generation des A5 aus, und sie kommt vielleicht noch besser in der Fließheck-Variante zur Geltung, die traditionell auf die Bezeichnung Sportback hört. Jetzt hat Audi die Baureihe nochmals überarbeitet; wir haben am Lenkrad der Spitzenversion RS 5 Sportback Platz genommen.
Weiterlesen
15.05.2020 - Die japanische Botschaft testete zwei Wochen lang den Toyota Mirai. Botschafter Takeshi Yagi betonte, Japan sei auf dem Weg zur "Hydrogen Society" und Berlin biete mit fünf Wasserstofftankstellen mittlerweile eine Basis für den Einsatz von Fahrzeugen wie dem Mirai. Der Toyota Mirai kam im Jahr 2014 in den Handel und es wurden seitdem weltweit mehr als 10.000 Fahrzeuge an Toyota Kunden übergeben.
Weiterlesen
15.05.2020 - Der RAV4 vereinte vor 26 Jahren erstmals traditionelle Allrad-Geländewagen mit den Vorteilen von Familienfahrzeugen und begründete so das Segment der Kompakt-SUV. Inzwischen hat Toyota zehn Millionen dieser SUV verkauft. Zu diesem Anlass veranstaltet die Toyota-Collection eine Online-Veranstaltung am Samstag, dem 6. Juni um 10 Uhr auf Facebook. Hier veröffentlicht Toyota ein moderiertes Video.
Weiterlesen
15.05.2020 - Audi überarbeitet den RS5 optisch und mit unter anderem einem neuen Multimediasystem. Künftig orientieren sich das zweitürige Coupé und der fünftürige Sportback an den größeren Modellen RS6 und RS7. Teurer werden die beiden jedoch nicht. Der Grundpreis bleibt bei jeweils 83.500 Euro.
Weiterlesen
14.05.2020 - Goodyear bringt den neuen Omnitrac T für Flotten im gemischten Einsatz auf den Markt. Der Anhängerreifen komplettiert die Omnitrac-Reifenserie, die sich vor allem für Nutzfahrzeuge eignet, die überwiegend auf Straßen unterwegs sind, aber auch auf unbefestigten Fahrwegen, wie es auf Baustellen der Fall ist. Omnitrac-T-Trailer-Reifen haben die 3PMSF-Schneeflockenmarkierung und erfüllen damit auch die Anforderungen an Winterreifen.
Weiterlesen
14.05.2020 - Der neue Ford Explorer geht mit Plug-in-Hybrid, sieben Sitzen und einem Zehn-Gang-Automatikgetriebe an den Start. Mit an Bord sind Fahrer-Assistenzsysteme und eine gehobene Serienausstattung. Das SUV geht in den Ausstattungsvarianten ST-Line und Platinum ab 76.000 Euro, beziehungsweise 77.000 Euro an den Start. Die Auslieferungen beginnen sofort, bestellbar ist der Explorer schon seit Ende 2019.
Weiterlesen
14.05.2020 - Volkswagen begleitet die bevorstehende Markteinführung des Elektroautos ID 3 mit der Eröffnung von ID-Stores in deutschen Städten. In Dresden wurde heute der erste in der Gläsernen Manufaktur eröffnet. In den nächsten Wochen kommt im Werksviertel in München ein weiterer Standort mit temporärem Pop-up-Konzept hinzu.
Weiterlesen
14.05.2020 - Die ersten Geschäfte öffnen zwar wieder. Für kulturelle Events, speziell für Kinos, sieht es dennoch bis auf weiteres düster aus. Einnahmen in Höhe von 17 Millionen Euro gehen laut Hauptverband Deutscher Filmtheater der Branche gerade verloren – pro Woche. Dafür erlebt ein längst vergessenes Vergnügen unter freiem Himmel einen regelrechten Boom: die Autokinos.
Weiterlesen
14.05.2020 - Dr. Rolf Burlander (61) ist Vorsitzender des Aufsichtsrates von Webasto. Er tritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Webasto SE die Nachfolge von Franz-Josef Kortüm an, der sein Amt im vergangenen Jahr niedergelegt hatte. Den stellvertretenden Vorsitz des Gremiums übernimmt Dr. Wolfgang Ziebart (70), der seit April 2019 dem Aufsichtsrat von Webasto angehört, von Werner Baier, dem Urenkel des Unternehmensgründers Wilhelm Baier. Darüber hinaus übernimmt Arne Kolfenbach (45) zum 1. September 2020 die Position des Chief Financial Officer (CFO).
Weiterlesen
14.05.2020 - Weltweit engagieren sich Continental-Mitarbeiter gemeinsam gegen die Ausbreitung und die Folgen der Coronavirus-Pandemie, indem sie im Rahmen verschiedener Initiativen gezielt Hilfe leisten und beispielsweise Schutzausrüstung produzieren. Mitarbeiter in allen Ländern tauschen derzeit unter anderem über Projektgruppen und interne Kollaborationsplattformen Ideen aus und starten Projekte, um anderen Menschen weltweit zu helfen.
Weiterlesen