Ellen - Aktuelle Meldungen

16.03.2020 - Der Kreis Düren setzt künftig auf Wasserstoff. In den Fuhrpark wurde ein Toyota Mirai aufgenommen. Die Brennstoffzellenlimousine hat einen 154 PS (113 kW) starken Elektromotor. Zwei Wasserstofftanks ermöglichen eine Reichweite von über 500 Kilometern. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.03.2020 - BMW führt Schritt für Schritt für seine Plug-in-Hybridmodelle den digitalen Service „eDrive Zone“ für mehr elektrisches Fahren ein. Das weltweit einzigartige System wechselt automatisch in den Elektrobetrieb, wenn das GPS des Navigationssystems eine von der Kommune definierte städtische E-Drive-Zone erfasst. Getestet wurde das Verfahren in einem Pilotprojekt in Rotterdam. Dort erhielten 50 Fahrer von Plug-in-Hybrid-Modellen über die speziell entwickelte Smartphoneanwendung Zugriff auf die GPS-Koordinaten einer für den Innenstadtbereich definierten Zone. Bei der Einfahrt in diesen Bereich wurden sie aufgefordert, in den rein elektrischen Fahrmodus „Max eDrive“ zu wechseln.
Weiterlesen
16.03.2020 - Er wurde von einer Jury von 15 führenden Journalisten zum deutschen „Auto des Jahres“ gewählt: der Porsche Taycan. In der Endausscheidung setzte sich die Elektrolimousine gegen eine starke Phalanx von Konkurrenten durch: BMW 3er, Mazda 3 und die Schwestermodelle Opel Corsa und Peugeot 208 stellen in ihrer Fahrzeugklasse jeweils Spitzenleistungen dar.
Weiterlesen
15.03.2020 - Mit 230 neuen Gastgebern hat der spezielle Stellplatzführer „Landvergnügen“ sein Netzwerk in diesem Jahr auf insgesamt 828 Anlaufstellen erweitert. Dort erlauben landwirtschaftliche Erzeuger Campern für einen Tag kostenfreies übernachten und das Kennenlernen des lokalen Angebots. Das reicht von der Käserei über Weingüter und Brennereien bis hin zu Ölmühlen, Fischzüchtern und der Alpaka-Farm. Unterteilt sind die Höfe in fünf Regionen von Nord über Mitte-West bis Südost. Übersichtskarten helfen jeweils bei der raschen örtlichen Orientierung. Der Umfang ist von 470 Seiten im Vorjahr auf 566 Seiten gestiegen.
Weiterlesen
13.03.2020 - Eine Messe nach der anderen fällt: Nachdem der Genfer Salon ebenso wie die für April geplante Automesse in New York abgesagt wurde, lohnt es sich, einen Blick zurückzuwerfen auf die gerade gelaufene Automesse in Chicago. Sie wird seit 1901 abgehalten und ist nicht nur in Quadratmetern die größte Show in Nordamerika, sondern – so die Aussteller – auch nach Besucherzahlen.
Weiterlesen
13.03.2020 - Angesichts der weiteren verbreitung des Corona-Virus weitet die deutsche Bahn ihre Kulanzregelungen für Kunden aus. Wer seine geplante Reise nicht antreten möhte, der kann die Fahrkarte in einen Reisegutschein mit gleichem Wert umwandeln. Das gilt ab kommender Woche für alle Super-Sparpreise und Sparpreise für reisen bis einschließlich 30. April. Die betroffenen Kunden können sich dazu an die Kundenservice-Kanäle und die Verkaufsstellen der DB wenden.
Weiterlesen
13.03.2020 - Solaris wird 25 Wasserstoffbusse nach Deutschland liefern. Wie das polnische Unternehmen mitteilte, haben die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) zehn Urbino 12 Hydrogen bestellt. Die anderen 15 Fahrzeuge gehen an den Regionalverkehr Köln (RVK).
Weiterlesen
13.03.2020 - Es ist die erste Volvo-Baureihe, die ein vollektrisches Modell bekommen wird, aber die letzte, in die nun auch ein Plug-in-Hybrid Einzug hält. XC40 Recharge T5 heißt der Neuzugang, mit dessen Typenbezeichnung die Schweden zum Modelljahr 2021 auch Abschied vom Begriff Twin-Engine für die teil-elektrifizierten Fahrzeuge nehmen.
Weiterlesen
12.03.2020 - Mit dem überarbeiteten Vito bekommt auch der Marco Polo Activity bei Mercedes-Benz ein umfangreiches Update. Vorab erhält der Camping-Van als 300 d zunächst eine neue Topmotorisierung mit 239 PS (176 kW) und 500 Newtonmetern Drehmoment plus 30 Nm im Overtorque. Damit beschleunigt der Marco Polo in 7,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
Weiterlesen
12.03.2020 - Das Fahrrad hat sich in den vergangenen Jahren vom Freizeitmobil zum vollwertigen Fahrzeug entwickelt, das auch in den Mobilitätskonzepten der Städte eine zunehmend tragende Rolle einnimmt. Viele Pendler lassen inzwischen immer häufiger das Auto in der Garage stehen und nutzen für den Weg zur Arbeit vor allem das E-Bike, mit dem sich Wege weitgehend mühelos und ohne Schwitzen absolvieren lassen.
Weiterlesen
12.03.2020 - ZF bringt die branchenweit erste elektrische Parkbremse (EPB) für die Vorderachse in Serie. Mit dieser Lösung können Automobilhersteller auch kleinere Fahrzeuge mit einem EPB-System ausstatten und deren Innenraum ohne den klassischen Handbremshebel gestalten. Der manuelle Bremshebel kann zum Beispiel einem kompakten Kippschalter weichen. Der Serienstart für die Vorderachs-EPB erfolgt derzeit in Korea und China.
Weiterlesen
12.03.2020 - Bei der Fahrt in die elektrische Zukunft schiebt Opel jetzt den vollelektrischen Corsa-e auf die Pole Position und zeigt gleichzeitig, dass Elektromobilität auch in den preiswerteren Regionen der Automobilität machbar ist. Ab 28. März steht der elektrische Corsa erstmals bei den Händlern.
Weiterlesen