Ellen - Aktuelle Meldungen

03.09.2019 - Am 10. September feiert der Kleinste in der Hyundai-Modellpalette auf der Frankfurter IAA seinen großen Auftritt. Der neue i10 stammt zwar von einem koreanischen Hersteller, wurde aber wie die im Jahr 2008 vorgestellte Vorgänger-Generation im europäischen Entwicklungszentrum entworfen und wird auch in Europa gebaut. Der Kleinstwagen kommt mit einem vollkommen neuen Design zu den Kunden.
Weiterlesen
03.09.2019 - Subaru verpasst dem Forester und dem XV einen neuen Antrieb. Die beiden Allrad-Fahrzeuge kommen nun mit einem Mildhybrid-Boxer. Mit dem Suffix E-Boxer werden die Fahrzeuge nach außen als Hybrid kenntlich gemacht. Der bestehende 2.0-Liter-Boxermotor mit 150 PS wird durch einen 16,7 PS starken Elektromotor und eine Lithium-Ionen-Batterie unterstützt. Beide Fahrzeuge kommen ab 2020 serienmäßig als E-Boxer mit einem stufenlosen Lineartronic-Automatikgetriebe. Der XV startet bei 30 690 Euro, der Forester bei 34 990 Euro.
Weiterlesen
03.09.2019 - Wenn zwei Automobilhersteller die Köpfe zusammenstecken, muss das nichts Gutes heißen. Da geht es um Massenmärkte, geringere Produktionskosten, höhere Margen. Bei Toyota und BMW sind die Zielsetzungen sicher nicht viel edler, das Ergebnis jedoch hoch interessant. So bieten die Japaner einen neuen Toyota Supra als Coupé mit einem BMW-Sechszylinder-Turbomotor an und die Münchener kleiden das Japan-Sportkonzept etwas weicher ins optische Gewand eines Z4 M40i. 340 PS stürmen seitdem durch eine Wandlerautomatik, die dem heckangetriebenen Roadster Beine machen.
Weiterlesen
03.09.2019 - Bei einer aktuellen Umfrage zu E-Tretrollern zeichnet sich ab, dass die Mehrheit positive Effekte durch die klappbaren Fortbewegungsmittel mit Elektroantrieb sieht. Jeder Zweite ist der Meinung, E-Roller seien das perfekte Fortbewegungsmittel für kurze Strecken. Nur rund jeder Zehnte würde sie verbieten. Laut der repräsentativen Umfrage hat immerhin jeder fünfte Autofahrer die Roller bereits ausprobiert. Die Fahrzeug-Verkaufsplattform Autoscout24 hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Innofact 1000 Autohalter zum Thema befragt.
Weiterlesen
02.09.2019 - Die Verkehrssituation auf Deutschlands Autobahnen ist laut jüngster ADAC-Prognose auch an diesem Wochenende nicht entspannt. Vor allem im Süden müssen Reisende mehr Fahrzeit einplanen. In Baden-Württemberg und Bayern enden jetzt die Sommerferien. Gleichzeitig sind vor allem bei schönem Wetter etliche Späturlauber, Wochenendausflügler und Bergwanderer unterwegs.
Weiterlesen
02.09.2019 - Zum Rekorde jagen hat Volkswagen den ID R konzipiert. Eine neue Bestmarke etablierte der 680 PS starke Elektro-Rennwagen nun am Tianmen Shan in China. Die Fahrt zum sogenannten Himmelstor soll für Imagegewinn sorgen, ist aber auch eine Art rollendes E-Labor.
Weiterlesen
02.09.2019 - Der koreanische Hersteller Kia setzt seine für den europäischen Markt konzipierte Kompaktwagenfamilie Ceed unter Strom: Der Kombi Ceed Sportswagon und der Ende September kommende Crossover X-Ceed werden ab Anfang 2020 auch als Plug-in-Hybride angeboten. Die neuen Plug-in-Hybride werden wie alle Ceed-Modelle im slowakischen Kia-Werk produziert und sind die ersten Fahrzeuge des Herstellers mit Stecker „made in Europe“.
Weiterlesen
02.09.2019 - Škoda erweitert die Angebotspalette des Scala um die Ausstattungslinie Monte Carlo. Erstmals gezeigt wird sie auf der IAA in Frankfurt (12. - 22. September). Die Ausstattung ist eine Hommage an die Rallye-Historie des Automobilherstellers und mit allen Motoren der Baureihe erhältlich. Im vierten Quartal 2019 werden die ersten Einheiten an Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen
02.09.2019 - Früher waren die Dinge zwar nicht unbedingt besser, dafür aber irgendwie überschaubarer. Bei den Automobilantrieben mussten sich die Kunden einfach zwischen Diesel oder Benziner entscheiden. Heute stehen neben den beiden konventionellen Aggregaten für die motorisierte Fortbewegung eine Vielzahl an Technologien bereit. Elektro-, die verschiedenen Hybridantriebe und Brennstoffzelle machen die Wahl nicht unbedingt leichter, denn schließlich geht es bei der Kaufentscheidung auch um die Frage, welche Technik die besten Chancen in der Zukunft hat.
Weiterlesen
02.09.2019 - Die Fahrzeuge der Marke Ford werden innerhalb der europäischen Avis-Flotte digital vernetzt. Digital vernetzte Fahrzeuge sollen es Kunden des Autovermieters ermöglichen, den gesamten Mietvorgang per Smartphone über die Avis-App zu verwalten. Auch die Rückgabe eines Mietfahrzeugs erfolgt künftig automatisiert über die vernetzte Technologie.
Weiterlesen
31.08.2019 - Lastenräder sind die stillen Helden der Verkehrswende. Während viele Verkehrspolitiker auf elektrische Tretroller setzen, die seit ihrer Einführung mehr Ärger als Wende verursachen, liefern die inzwischen zu Cargobikes beförderten Räder tatsächlich einen spürbaren Beitrag zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs. Dabei haben die Lastenräder der neuen Generation nichts mehr mit den tonnenschweren schwarzen Rädern gemeinsam, mit denen einst Brötchenjungen die Nachbarschaft versorgten.
Weiterlesen
30.08.2019 - Die Welt der Technik bei Audi erleben: Diese Chance nutzten 14 Schülerinnen aus ganz Bayern beim d„Mädchen für Technik-Camp“ in Ingolstadt. Die Teilnehmerinnen im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren konnten während der Sommerferien in die Rolle einer Auszubildenden beim Autohersteller schlüpfen.
Weiterlesen