Avis vernetzt 14 000 Ford
Die digital vernetzten Ford-Fahrzeuge werden Telemetriedaten in Echtzeit, einschließlich Kilometerstand, Kraftstoff-Füllmenge sowie Informationen zum Fahrzeugzustand bereitstellen. Dies ermöglicht insgesamt schnellere Bearbeitungszeiten und ein effizienteres Flottenmanagement. Bis Ende 2019 sollen mehr als 4000 Ford-Fahrzeuge bei Avis an das neue, vernetzte System angeschlossen sein, im Verlauf des Jahres 2020 folgen weitere 10 000 Fahrzeuge.
Um Telemetrie-Daten zu teilen, nutzt Ford Commercial Solutions die Transportation Mobility Cloud (TMC) des Unternehmens Autonomic. Es handelt sich dabei um eine offene Plattform, die den Informationsfluss zu und von den in den Fahrzeugen eingebauten Modems ohne zusätzliche Hardware von Drittanbietern sicher verwaltet. Die Daten werden über die Cloud an das interne IT-System des Flottenbetreibers weitergeleitet.
Ford Commercial Solutions hat sich zum Ziel gesetzt, Flottenkunden bei der Erhöhung ihrer betrieblichen Effektivität zu unterstützen, indem verifizierte OEM-Daten wie Kraftstoffverbrauch und weitere relevante Fahrzeugdaten auf digitalem Wege in Echtzeit bereitgestellt werden. (ampnet/deg)
Veröffentlicht am 02.09.2019
Marken & ModelleFordMobilitätskonzepteAvisAutovermietungTelemetrieVernetzung