Ellen - Aktuelle Meldungen

1. FFC Turbine Potsdam: Übergabe der neuen Flotte am Opel-Werk Eisenach
29.04.2019 - Der 1. FFC Turbine Potsdam fährt weiterhin auf Opel ab: Am 26. April übernahm das Bundesligateam brandneue Fahrzeuge des Model ADAM, vom langjährigen Automobilpartner, dem Autohaus Schachtschneider. Für die feierliche Übergabe wurde die Mannschaft eingeladen, ihre 15 ADAM direkt an ihrer Geburtstätte abzuholen.
Weiterlesen
28.04.2019 - Bücher über die Geschichte des Autos gibt es viele – was die Bilder angeht aber keines wie dieses. „Auto. Modell. Geschichte.“ nennt Jörg Walz seinen Streifzug durch die Pkw-Historie. Dabei steht das mittlere der drei Wörter nicht für das Automodell, sondern für das Modellauto. Denn der auch als Mitarbeiter der Presseabteilungen von KTM Sportcar, Schaeffler und Porsche bekannte Motorjournalist und Verfasser mehrerer Autobücher bebildert seine Ausführungen mit besonderen Fotos: Die in den Texten erwähnten Fahrzeuge werden als Modellautos an verschiedenen Orten der Welt gezeigt.
Weiterlesen
28.04.2019 - Toyota bringt die Modellbezeichnungen Corolla und Camry mit neuen Fahrzeuggenerationen zurück nach Deutschland. Die 50- bzw. 40-jährige Geschichte der beiden Baureihen stehen daher im Mittelpunkt des nächsten Thementags in der Toyota Collection. Von 10 bis 14 Uhr werden am nächsten Sonnabend, 4. Mai, auf dem Gelände der Deutschlandzentrale in Köln, Toyota Allee 2, bei freiem Eintritt alle Modellgenerationen von Corolla und Camry zu sehen sein.
Weiterlesen
26.04.2019 - Die Daimler AG startete im ersten Quartal zwar mit einem stabilen Umsatz und einem moderaten Gewinn. Doch der Konzernabsatz verringerte sich in diesem Zeitraum um vier Prozent auf 773 800 Pkw und Nutzfahrzeuge. Der Umsatz betrug 39,7 (i. V. 39,8) Mrd. Euro. Beim EBIT lag der Daimler-Konzern im ersten Quartal mit 2802 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 3335 Mio. Euro. Das Konzernergebnis schwächte sich nur leicht ab auf 2149 (i. V. 2354) Mio. Euro.
Weiterlesen
25.04.2019 - Den Vorwurf, die Vorbereitungen für den neuen Volkswagen Golf seien ins Stocken geraten, wollte Volkswagen-Entwicklungsvorstand Dr. Frank Welsch nicht unwidersprochen lassen. Vor einem noch getarnten Exemplar des kommenden Modells erklärte er heute in einer Wolfsburger Versuchswerkstatt bestimmt: „Wir sind genau im Plan!“ Und der Leiter der Elektro- und Elektronikentwicklung, Dr. Rolf Zöller, setzte noch einen drauf, als er sagte, schon der erste Kunde werde seinen Golf mit allen Angeboten frei konfigurieren können.
Weiterlesen
25.04.2019 - Freuen dürfen sich Modellautosammler des hierzulande eher seltenen Maßstabs 1:64. Schuco bringt gleich eine ganze Reihe von Klassikern im „Matchbox“-Format auf den Markt. Neben dem Mercedes-Benz Strich-Acht und einem Feuerwehr-Unimog U 406 gibt es gleich drei VW-Bulli-Versionen. Mit vorbildgerechten Felgen und weiteren Details fährt ein rot-beiger T1 Bus vor. Die von 1979 bis 1992 produzierte dritte Generation des Transporters bringt Schuco als blau-weißen Bus und als braunen „Joker“-Campingbus mit Schlafdach.
Weiterlesen
25.04.2019 - Im Mercedes-Benz-Werk Wörth ist heute der 750 000. Lkw-Bausatz aus dem CKD-Center (CKD = Completely Knocked Down) für seine Reise nach Übersee in einen 40-Fuß-See-Container verpackt worden. In Kürze wird er mit dem Rheinschiff nach Rotterdam fahren, ehe es mit dem Übersee-Containerschiff nach Port Elizabeth in sein Bestimmungsland Südafrika geht. Nach seinem Weitertransport nach East London wird er im dortigen Mercedes-Benz-Werk zum kompletten Lastwagen zusammengesetzt: einem weißen Actros 2652 LS 6x4, der voraussichtlich Mitte Juli an seinen Besitzer ausgeliefert wird.
Weiterlesen
25.04.2019 - Mit dem Scala und dem Kamiq stellt sich Skoda den Besuchern der Tuning World Bodensee (3.–5.5.2019) mit zwei Deutschlandpremieren vor. Zudem ist die Konzeptstudie Vision RS mit Plug-in-Hybridantrieb. Außerdem Tuningfans am Messestand im virtuellen Rennsimulator auf Bestzeitjagd gehen. Wer sein Fahrkönnen in der Realität unter Beweis stellen möchte, tritt in der Skoda Fun Area auf dem Freigelände Ost beim Fun Race im direkten Duell gegen andere Messebesucher an: Am Steuer eines Kodiaq RS werden täglich die besten Fahrer gekürt. Darüber hinaus lädt die Skoda-Lounge mit Hängematten, Slush-Eis und Musik zum Relaxen ein. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.04.2019 - Ob’s stürmt oder schneit, ob die Sonne uns lacht,… Das Lied, aus dem diese Zeile stammt und der Jeep entstanden in dunklen Zeiten. Doch vom Objekt für Militariasammler hat sich der Jeep in seinen zivilen Baureihen längst zu einem Sportgerät für Geländewettfahrten, aber erst recht zu einem Begleiter entwickelt für echte Abenteurer und solche, die es schon immer werden oder so wirken wollten. Jüngster Spross der Familie der echten Jeep-Nachfahren ist der Jeep Wrangler, der 2018 seine Premiere erlebte.
Weiterlesen
25.04.2019 - Volkswagen hat gestern am Nürburgring die weiterentwickelte Version des ID R vorgestellt. Der Elektrorennwagen soll auf der 20,832 Kilometer langen Nordschleife einen neuen Rundenrekord für Elektro-Fahrzeuge aufstellen. Damit Fahrer Romain Dumas die bisherige Bestmarke von 6:45,90 Minuten unterbieten kann, hat Volkswagen das Auto, das beim Bergrennen Pikes Peak in den USA eine neue Bestzeit aufgestellt hat, konsequent weiterentwickelt.
Weiterlesen
24.04.2019 - Mehr als 700 Aktionärinnen und Aktionäre kamen in die Frankenhalle nach Nürnberg zur Hauptversammlung der Schaeffler AG. Sie stimmten für eine im Vergleich zum Vorjahr unveränderte Ausschüttung in Höhe von 55 Cent pro Vorzugsaktie zu. Die unveränderte Höhe der Ausschüttung sieht Klaus Rosenfeld, der Vorsitzende des Vorstands der Schaefller AG, als Signal an den Kapitalmarkt. Der Cash-Flow und die Verbesserung der bilanziellen Kennzahlen zeugten von einer soliden finanziellen Basis des Unternehmens.
Weiterlesen
24.04.2019 - Zur neuen Motorradsaison bringt Schuberth den Jethelm M1 Pro in den Handel. Dank des neuen Belüftungssystems strömt die Luft im Nackenbereich und nicht mehr am Hinterkopf aus. Mikrofon, Lautsprecher und Antenne für das Kommunikationssystem SC1M sind bereits vorinstalliert. Es wird nach der Plug-&-Play-Methode einfach hinten in die Helmschale eingeklinkt und verbindet bis zu vier Gesprächsteilnehmer miteinander. Durch das neue Audio-Multitasking können zwei Bluetooth-Quellen gleichzeitig gehört werden, etwa Navigationshinweise und Musik oder Telefongespräche.
Weiterlesen