Eon - Aktuelle Meldungen

Die Logistik wird elektrisch
28.11.2023 - Der Verkehrssektor ist in Deutschland für rund 20 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, und Nutzfahrzeuge wie Transporter oder schwere Lkw haben daran mit gut einem Drittel einen hohen Anteil. Ein Weg, diese Emissionen in Zukunft zu senken, ist die Elektrifizierung des Gütertransports. Transportunternehmen und Fahrzeughersteller treiben diese Entwicklung aufgrund eigener Nachhaltigkeitsziele und politischer Vorgaben voran.
Weiterlesen
Mahles Positioniersystem wird internationaler Standard
23.11.2023 - Die SAE, der internationale Verband der Automobil- und Luftfahrtingenieure, hat das Positioniersystem von Mahle zur weltweiten Standardlösung für kabellosens Laden von Elektroautos gewählt. Damit wird eine seit zehn Jahren offene letzte Lücke in der Standardisierung induktiven Ladens geschlossen. Das herstellerübergreifende System von Mahle richtet ein Fahrzeug exakt über der im Boden befindlichen Ladespule aus. Vorstandsvorsitzender Arnd Franz sprach von einem starken Impuls für die Elektromobilität, denn nun sei eine flächendeckende und schnelle Markteinführung kabellosen Ladens möglich.
Weiterlesen
Dakar 2024: Toyota setzt auf zwei neue Fahrerteams
09.11.2023 - Mit dem weiter verbesserten GR DKR Hilux T1+ sowie zwei neuen Fahrerteams bereitet sich Toyota bei der Rallye Dakar 2024 (5.–19.1.) auf die Titelverteidigung vor. Der Brasilianer Lucas Moraes ist einer der schnellsten jungen W2RC-Fahrer: Neben zwei Siegen bei der Rallye dos Sertoes und der dreifachen brasilianischen Meisterschaft konnte er in diesem Jahr bei seiner Dakar-Premiere den dritten Gesamtplatz einfahren. Unterstützt wird er 2024 vom ehemaligen Motorradfahrer Armand Monleón als Co-Pilot. Den zweiten Hilux DKR steuert der US-Amerikaner Seth Quintero, der bei der Rallye Dakar 2022 in einem leichtgewichtigen Prototypen zwölf Etappensiege geholt hat. An seiner Seite sitzt der Deutsche Dennis Zenz: Gemeinsam hat sich das Duo unlängst den Titel des Rallye-Raid-Weltmeisters in der T3-Klasse gesichert.
Weiterlesen
Eon-Studie: Klimaschutz und Energiekosten Haupttreiber für E-Autofahrer
22.10.2023 - Eine aktuelle Studie des Stromversorgers Eon zeigt, wie sich die Bedürfnisse von E-Autofahrerinnen und -fahrern verändert haben und welche Trends in Zukunft wichtig werden. Ein Ergebnis: Der Klimaschutz und die im Vergleich zum Verbrenner günstigeren Energiekosten sind mit jeweils 57 Prozent Zustimmung die mit Abstand wichtigsten Gründe für die E-Mobilität. Bei den über 65-Jährigen geben sogar zwei Drittel den Umweltaspekt als wichtigsten Grund an, bei den Fahrern unter 30 steht hingegen vor allem der Fahrspaß im Vordergrund (66 Prozent).
Weiterlesen
Praxistest: Molto bene, Leoncino
22.10.2023 - „Pure Passione Dal 1911“ verspricht Benelli – pure Emotion seit 1911, dem Gründungsjahr der einst rein italienischen Marke aus Pesaro. Heute besitzt die Leoncino 800 zwar nach wie vor Italo-Gene, aber ein Herz aus China. Der Reihenzweizylinder stammt vom Zweirad- und Motorenhersteller Qianjiang, die Abstimmung und das Design übernehmen die Italiener. Als Version Trail darf sich die hübsche Maschine unter die Scrambler mischen. Nicht alles macht der kleine Löwe perfekt und er ist auch ein wenig schwer, aber am Ende heißt es doch: Molto bene, Leoncino. (aum/rfb)
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Löwen und zwei Sterne
13.10.2023 - Benelli ist in Italien wieder schwer angesagt. Design und Komponenten stammen aus Europa, Motor und Fertigung übernimmt China. Schönstes Ergebnis dieser Strategie ist die Leoncino 800 Trail, findet Ralf Bielefeldt, der den gar nicht so kleinen Löwen im Praxistest vorstellt. Auf Löwenspuren begibt sich auch Walther Wuttke. Er ist den Peugeot 408 gefahren und berichtet von seinen Alltagserfahrungen.
Weiterlesen
Nur halb so viele Fahrgäste im Reisebus
06.10.2023 - Im vergangenen Jahr waren immer noch deutlich weniger Menschen mit Reisebussen unterwegs als vor der Corona-Pandemie. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, lag die Fahrgastzahl im Reisebusverkehr (ohne Linienverkehr) mit 37 Millionen 52 Prozent unter dem Wert von 2019. Die von allen Fahrgästen zusammen zurückgelegten Kilometer betrug acht Milliraden, was ebenfalls knapp der Hälfte der Beförderungsleistung des Jahres 2019 entspricht. Auch die Fahrleistung der Reisebusse insgesamt war mit 300 Millionen Kilometren über 50 Prozent geringer als im Vor-Corona-Jahr.
Weiterlesen
Eon wird Teil des Deutschlandnetzes
27.09.2023 - Eon wird Teil des Deutschlandnetzes. Das Energieunternehmen erhielt heute in München vom Bundesverkehrsministerium den Zuschlag für den Bau und Betrieb von mehr als 1200 neuen Schnellladepunkten an rund 140 Standorten. Weitere knapp 7000 neue Ladepunkte anderer Unternehmen sollen dazu beitragen, ein flächendeckendes Schnellladenetz aufzubauen. So hat beispielsweise auch der norwegische Energieversorger Eviny einen Zuschlag für etwa 140 neue Ladestationen bis Ende 2025 erhalten, der Anbieter Mer baut an 83 Standorten Ladesäulen.
Weiterlesen
Eon und Finn bieten Ladelösungen zum Aktionspreis
13.09.2023 - Eon und Finn erweitern ihre Zusammenarbeit mit zwei neuen gemeinsamen Ladelösungsangeboten für E-Auto-Abonnenten. Kundinnen und Kunden, die sich im Herbst für ein Elektrofahrzeug von Finn entscheiden oder ihr Abo verlängern, können von einer Aktion profitieren. Bis 30. September erhalten Finn-Abonnenten die Wallbox Eon Drive vBox smart für 99 Euro. Die Ladestation für zuhause ist WLAN-fähig, so dass Ladevorgänge per App gesteuert werden können. Zudem ermöglicht ein RFID-System die Autorisierung bestimmter Fahrer. Die Installation der Wallbox durch Eon kann zusätzlich bestellt werden.
Weiterlesen
So sehen die Menschen die Mobilität von morgen
07.09.2023 - Auf der IAA Mobility in München steht diese Woche zwar das Auto wieder stärker im Fokus als noch bei der Premiere vor zwei Jahren, aber nach wie vor geht es auch um Mikromobilität, um des On-Demand-Dienste und den ÖPNV. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Energieversorgers Eon zeigt, wie die Menschen in Deutschland zu den Mobilitätskonzepten der Zukunft stehen.
Weiterlesen
Opel verspricht völlig neuartigen IAA-Auftritt
30.08.2023 - Opel zeigt auf der kommenden IAA Mobility 2023 in München drei Weltpremieren. Während das Konzeptfahrzeug Experimental einen Ausblick auf kommende Modelle und Technologien der Marke geben soll, werden die beiden neuen Stromer Corsa Electric und Astra Sports Tourer Electric schon bald auf der Straße zu sehen sein. Präsentiert werden sie an zwei Standorten, auf dem IAA Summit des Messegeländes und auf dem Open Space am Odeonsplatz in der Münchener Innenstadt. Opel verspricht Fachbesuchern und breitem Publikum einen völlig neuartigen Auftritt.
Weiterlesen
E-Mobilisten sind Freunde neuer Technologien
13.07.2023 - Besitzer von Elektrofahrzeugen haben einen positiven Blick auf die Zukunft der Mobilität. Während die Freunde der konventionellen Antriebstechnik den neuen Technologien eher abwartend gegenüberstehen, sind E-Mobilisten den Zukunftstrends gegenüber deutlich offener eigenstellt. Das zeigt eine Umfrage von Eon und dem Hamburger Marktforschungsinstitut Statista Q, bei der mehr als 2000 Führerscheinbesitzer im Alter zwischen 18 und 69 Jahren befragte wurden.
Weiterlesen