Europa - Aktuelle Meldungen

Dem Fortschritt nachgespürt: Am Steuer der wichtigsten Mercedes-Modelle
11.09.2022 - Die Automobilbranche scheint vor einer Zeitenwende zu stehen – vor allem in Europa: Elektrische Modelle sind auf dem Vormarsch, und sie könnten das Autofahren wieder zum Privileg gehobener Schichten machen. Die technologischen Sprünge und Umbrüche haben das Fahrerlebnis über die Jahrzehnte hinweg deutlich verändert.
Weiterlesen
Ein Auto wird zur Essenz der Marke
11.09.2022 - Vor 25 Jahren, am 10. September 1997, präsentierte Skoda auf der IAA in Frankfurt die Designstudie eines Octavia Combi. Damit war die Richtung klar, in die Volkswagens tschechische Tochter gehen sol: mehr Größe und auch im Konzern wettbewerbsfähige Preise. Ein Kollege kommentierte ein Jahr später bei der Vorstellung der Serienversion in Genf: „Für den Preis eines Passat Variant bekomme ich bei den Tschechen einen Kleinwagen und den Über-Golf Skoda Octavia Combi.“ Inzwischen schrumpfte die Preislücke, und die vierte Generation des Octavia Combi darf sich heute Bestseller der Marke nennen.
Weiterlesen
Aiways U6 in Kürze bestellbar
09.09.2022 - Da sich die europäische Version ein wenig vom Modell für den chinesischen Heimatmarkt unterscheidet, macht es Aiways noch ein wenig spannend und zeigt vorerst nur Teaser-Fotos vom U6. Das zweite Modell des Newcomers teilt sich die Basis mit dem bereits erhältlichen U5, folgt aber dem Trend zum SUV mit coupéhaft auslaufender Dachlinie.
Weiterlesen
US-Marken kündigen neue Elektroautos an
09.09.2022 - Neben der Kultmarke Jeep wird Stellantis in den kommenden Jahrenn auch bei seinen in Europa nicht angebotenen US-Marken Chrysler, Dodge und Ram die Elektrifizierung vorantreiben. Mit dem Charger Daytona SRT Concept hatte Dodge erst kürzlich die Studie eines vollelektrischen Muscle-Cars vorgestellt. Die Pick-up-Marke Ram wird im November weitere Einzelheiten zu ihrem Revolution EV bekanntgeben. Chrysler kündigte an, innerhalb der nächsten drei Jahre ein Elektroauto auf den Markt zu bringen. Vorreiter der neuen E-Strategie wird der neu entwickelte Jeep Avenger sein, der Mitte Oktober in Paris seine Premiere feiert. Angestrebt wird eine Reichweite von über 600 Kilometern. Auf den europäischen Markt kommen soll das unterhalb des Renegade angesiedelte Fahrzeug bereits im nächsten Jahr. Produktionsstandort wird Tichy in Polen sein
Weiterlesen
Fahrbericht BMW iX M60: Wolpertinger unter Strom
09.09.2022 - Das beste aus drei Welten will er darstellen, der neue iX M60 von BMW: i steht für elektrischen Antrieb, X für die bei BMW „Sports Activity Vehicles“ genannten SUVs – und M für den ikonischen, sportlichen Anspruch der aus dem Rennsport hervorgegangenen M GmbH in Garching.
Weiterlesen
Der erste vollelektrische Jeep heißt Avenger
08.09.2022 - Bislang besteht das elektrifizierte Portfolio noch als Plug-in-Hybriden. Auf dem Pariser Autosalon Mitte Oktober wird Jeep mit dem Avenger (= Rächer) sein ersten vollelektrisches SUV für Europa vorstellen. Es soll bereits im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Angestrebt wird eine Normreichweite von rund 650 Kilometern. Gebaut werden soll das unterhalb des Renegade angesiedelte Fahrzeug im Stellantis-Werk in Polen.
Weiterlesen
Den Geburtstags-Corsa gibt es nur im Auto-Abo
08.09.2022 - Opel feiert 40 Jahre Corsa mit einer Geburtstagsedition des in diesem Jahr bislang meistverkauften Kleinwagens in Deutschland. Das Sondermodell „Corsa 40“ ist analog zum Premierenjahr der Baureihe europaweit auf 1982 Einheiten limitiert. Angeboten wird der Geburtstags-Corsa ausschließlich digital im Auto-Abo (opel-auto-abo.free2move.com). Der Verbrenner ist ab sofort erhältlich, die Bestellungen für den Corsa-e „Corsa 40“ werden am 14. September, freigeschaltet. Das Abo startet bei 369 Euro (ab 499 Euro für den Corsa-e).
Weiterlesen
Tom-Tom navigiert alle drei Hyundai-Marken
08.09.2022 - Der Hyundai-Konzern vertieft die Kooperation mit Tom-Tom. Die erweiterte Zusammenarbeit mit dem niederländischen Navigationsspezialisten umfasst künftig neben Genesis auch alle Fahrzeuge der Kernmarke und von Kia in Europa. Die Karten von Tom-Tom sind für automatisiertes Fahren ausgelegt und stellen unter anderem Informationen zu Steigungen, Fahrspuren, Kurven und Geschwindigkeitsbegrenzungen zur Verfügung. Die Daten sind auch für die Nutzung des in Zukunft geforderten intelligenten Geschwindigkeitsassistenten (ISA) ausgelegt. (aum)
Weiterlesen
Vorstellung Ford E-Transit Custom: Handwerk und Logistik auf leisen Sohlen
08.09.2022 - Sie sind die stillen Helden der Wirtschaft, und jetzt werden sie bald ganz verstummen. Die Ein-Tonner-Transporter gehören für Handwerker und Logistik-Unternehmen zu den unverzichtbaren Werkzeugen, die in den kommenden Jahren lautlos als rein elektrische Fahrzeuge in den Städten unterwegs sein werden. Der neue E-Transit Custom von Ford kommt gegen Ende des kommenden Jahres als vollelektrisches Modell auf den Markt und löst das Verbrennermodell ab. Für Hans Schep, General Manager Ford Pro Europe, ist die Vorstellung des neuen elektrischen Transit Custom daher „ein Meilenstein und ein historischer Moment“ in der Geschichte der Baureihe, die seit sieben Jahren das Marktsegment in der EU anführt.
Weiterlesen
Land Rover setzt die Segel
07.09.2022 - Land Rover und Wassersport sind schon seit langer Zeit eng verbunden. Als Titelpartner des „Range Rover France Sail Grand Prix“ verspricht die Marke am kommenden Wochenende vor Saint-Tropez hochklassigen Segelsport und ist offizieller Partner des französischen Teams. Darüber hinaus sind Kunden aus ganz Europa in die Hospitality „Range Rover House“ an der Hafenkante eingeladen. Sie können dort das Geschehen des zur weltweiten Sail-GP-Serie zählenden Wettbewerbs mit den bis zu 100 km/h schnellen Katamaranen aus nächster Nähe verfolgen. Für Testfahrten steht der neue Range Rover SV Plug-in Hybrid mit einer Normreichweite von bis zu 113 Kilometern bereit. (aum)
Weiterlesen
IAA Transportation 2022: Der Fuso e-Canter wird vielfältiger
07.09.2022 - Daimler wird im Frühjahr die zweite Generation Fuso e-Canter auf den japanischen Markt bringen, weitere Länder sollen später folgen. Nach der Welt- findet die Europapremiere des Fahrzeugs auf der IAA Transportation (20.–25.9.2022) in Hannover statt. Die nächste Generation des elektrischen 7,5-Tonners ist mit der e-Axle ausgestattet, die den Motor in die Hinterachse integriert. Diese technische Änderung ermöglicht eine deutliche Erweiterung der Produktpalette. Sie soll weltweit mehr als 100 Varianten umfassen.
Weiterlesen
Die ersten MG 4 Electric sind da
07.09.2022 - In seinem Heimatland heißt er Mulan, in Europa wird er als MG 4 Electric vermarktet: Die SAIC-Tochter mit dem britischen Traditionsnamen hat die erste Charge des neuen Modells im belgischen Zeebrügge angelandet. Das 4,30 Meter lange Schrägheckmodell leistet je nach Batteriegröße 125 kW (170 PS) oder 150 kW (204 PS). Die Reichweite soll bis zu 450 Kilometer betragen. Der MG 4 beschleunigt in weniger als acht Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160 km/h begrenzt. Die Markteinführung in Deutschland ist für das letzte Quartal geplant.
Weiterlesen