Europa - Aktuelle Meldungen

Vorstellung VW ID Buzz: Sympathieträger mit Bestsellerpotenzial
06.09.2022 - Jugendliche mit Wow-Gesichtern, Familienväter, die das Handy zücken, daumenreckende (ID.4-)Taxifahrer – keine Frage, der neue VW ID Buzz provoziert sogar in Kopenhagen zu spontanen Sympathie-Bekundungen. Dabei gehören in der dänischen Hauptstadt, in die VW Nutzfahrzeuge (VWN) zur ersten Probefahrt geladen hatte, Elektroautos – neben Fahrrädern – zum alltäglichen Straßenbild. Doch dem Charme der elektrifizierten Neuauflage der Auto-Ikone kann sich kaum jemand entziehen – auch wenn es für nicht wenige wohl beim Zuschauen bleiben wird. Zu Preisen ab 64.000 Euro ist auch der E-Bulli nicht für jede Familie erschwinglich.
Weiterlesen
Der elektrische Nissan X-Trail kann Ladesäulen meiden
06.09.2022 - Nissan hält sich den Rücken frei. Der japanische Hersteller kann die vierte Generation seines SUV-Geländewagen-Crossovers Nissan X-Trail als „nächste Runde der elektrischen Produktoffensive" feiern. Denn die beiden elektrischen Achsen des Allradantriebs beziehen ihren Strom aus der Lithiumionen-Batterie über einen Generator, angetrieben von einem 1,5-Liter-Benziner. Außerdem bietet die Marke auch einen ganz konventionellen Turbobenziner, immerhin einen Mild-Hybrid.
Weiterlesen
Ford bringt den Bronco an den Faaker See
06.09.2022 - Rund um die österreichische Marktgemeinde Finkenstein treffen sich von heute an bis zum Sonntag wieder mehr als hundertausend Motorradfans zur „European Bike Week“ am Faaker See. Während der Veranstaltung wird es auch wieder eine Harley-Village geben. Als Mobilitätspartner der Zweirad-Kultmarke aus Milwaukee ist auch Ford in Faak mit dabei. Am Ausstellungsstand zeigt der Autohersteller den vorerst nur in den USA erhältlichen Geländewagen Bronco. Das Fahrzeug wird ab Ende nächsten Jahres nur in begrenzter Stückzahl in einigen europäischen Ländern angeboten werden, darunter auch Deutschland.
Weiterlesen
Yamaha verspricht noch mehr Nähe zu den Werksrennern
06.09.2022 - Yamaha wird voraussichtlich im Januar Motorsportlern und Track-Day-Kunden die optimierte R1 GYTR anbieten. Versprochen werden eine verbesserte Motorleistung über das gesamte Drehzahlband+ und ein verfeinertes Handling. Zudem wurden in Übereinstimmung mit dem Stock-1000-Reglement Bremsen und Aerodynamik optimiert. Serienmäßig wird die Rennmaschine mit über 25 ausgewählten Teilen von Genuine Yamaha Technology Racing (GYTR) sowie einer Akrapovic-Auspuffanlage ausgeliefert.
Weiterlesen
Land Rover Experience Center: Zurück zur Natur
04.09.2022 - Es gilt als größter Offroad-Abenteuerspielplatz Deutschlands: Das Land Rover Experience Center (LEC) in Wülfrath bei Düsseldorf ist seit mehr als 25 Jahren in Betrieb. Im vergangenen Jahr entstand unweit des alten Standorts ein neues, größeres Areal, auf dem alle Modellreihen der britischen Offroad-Ikone wie nirgendwo sonst in Europa in freier Wildbahn erprobt und erlebt werden können. „Wir bringen alle Offroad-Fans zurück in die Natur“, sagt Geschäftsführer und Expeditionslegende Dag Rogge bei der offiziellen Neueröffnung.
Weiterlesen
Dank China bleibt der weltweite Absatz stabil
02.09.2022 - Dank der wieder steigenden Verkäufe in China geht der Verband der Automobilindustrie davon aus, dass sich der weltweite Pkw-Absatz in diesem Jahr mit knapp 71,5 Millionen Einheiten auf dem Niveau des Vorjahres halten wird. Statt mit drei rechnet der VDA nun mit einem Wachstum von neun Prozent auf 23 Millionen Einheiten im Reich der Mitte. Dennoch sieht der Branchenverband angesichts der allgemeinen geostrategischen und weltwirtschaftlichen Lage dringenden Handlungsbedarf auf politischer Ebene.
Weiterlesen
Subaru blickt mit über zehn Millionen Augen auf die Straße
02.09.2022 - Subaru hat mittlerweile über fünf Millionen Fahrzeuge weltweit mit dem „Eyesight“ genannten Assistenzsystem ausgeliefert. Die kamerabasierte Technologie mit Stereokamera wurde 2008 eingeführt und kombiniert unter anderem ein Notbremssystem, einen aktiven Spurhalteassistenten sowie einen adaptiven Tempomaten. Rund 91 Prozent aller weltweit verkauften Modelle der Marke verfügen über Eyesight, in Europa wurde die Technik seit Markteinführung bereits in 145.000 Fahrzeugen eingesetzt.
Weiterlesen
Vorschau: Hohe Erwartungen und ein Gespräch mit Mitja Borkert
02.09.2022 - Er ist eine der wesentlichen Autoneuheiten des Jahres: Im Oktober werden die ersten VW ID Buzz ausgeliefert. Zur ersten Probefahrt hatten die Hannoveraner in die europäische Fahrradmetropole Kopenhagen geladen. Frank Wald hat erfahren, ob die elektrifizierte Ikone ihren hohen Erwartungen gerecht wird. Auch Ford schreitet bei der Elektrifizierung seiner Transporter voran und stellt den E-Transit Custom vor.
Weiterlesen
CF Moto bleibt am Ball
02.09.2022 - CF Moto bleibt nach 650er, 700er und 800er am Ball und hat ein weiteres Modell für Europa angekündigt: die erst im April in China vorgestellte 450 SR. Die Supersportlerin der unteren Mittelklasse folgt optisch der vor zwei Jahren vorgestellten Studie CR-21. Der 450-Kubik-Reihenzweizylinder arbeitet mit 270 Grad Zündabstand und wird in Deutschland aller Voraussicht nach mit 48 PS (35 kW) angeboten. Das 17-Zoll-Vorderrad wird in einer Upside-down-Gabel geführt, die Schwinge von einem Monoshock abgestützt. Die Vollverkleidung trägt Winglets und Sturzpads, die vorderen Blinker sind in die Spiegel integriert. Das Cockpit besteht aus einem 12,7 Zentimeter großen TFT-Display, das auch Schalt- und Navigationshinweise gibt.
Weiterlesen
Vorstellung Mazda CX-60: Auf Premiumkurs mit Diesel-Power
02.09.2022 - Mazda traut sich was – und das gleich doppelt. Mit ihrem neuen Flaggschiff CX-60 betreten die Japaner nicht nur erstmals ein Segment, das in Europa von der heimischen Premium-Phalanx dominiert wird. Während die meisten Hersteller sich gerade mit immer neuen Ankündigungen ihrer Verbrenner-Stopps unterbieten, wird das Mittelklasse-SUV mit Premiumanspruch sogar mit einem extra entwickelten Reihensechszylinder-Dieselmotor angeboten. Ab sofort kann das elektrifizierte 3,3-Liter-Triebwerk in zwei Leistungsstufen mit 200 PS und Heckantrieb (ab 46.150 Euro) sowie 254 PS und Allrad (ab 51.350 Euro) bestellt werden. „Wir setzen ganz bewusst auf den Dieselantrieb, weil wir unseren Kunden die Wahl des passenden Antriebes ermöglichen möchten“, sagt der deutsche Mazda-Chef Bernhard Kaplan.
Weiterlesen
Volkswagen-Tochter Elli wird Partner bei Bonusprogramm
01.09.2022 - Die Volkswagen-Tochter Elli, die im Konzern alle Aktivitäten rund ums Laden und Energie verantwortet, ist Partner des Bonusprogramms von „&Charge“. Ziel der Partnerschaft ist es, das Ladeerlebnis anhand von Kundenerfahrungen zu verbessern und an der Ladesäule über Bonus-Kilometer Geld zu sparen. Davon profitieren Kunden von Elli, Seat- und Cupra-Easy Charging, Skoda Auto Powerpass und künftig Volkswagen „We Charge“. Sie können die gesammelten „&Charge“-Kilometer gegen Elli-Ladegutscheine einlösen.
Weiterlesen
Mit dem VW ID Buzz Klima und Arten schützen
31.08.2022 - Im Rahmen seiner Unternehmensstrategie „GRIP 2030“ will Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bis zum Jahr 2030 den Anteil an batterie-elektrischen Fahrzeugen auf mehr als 55 Prozent steigern. Gezielt arbeitet das Unternehmen auch mit Energieversorgern zusammen, um möglichst viel regenerativen Strom zum Laden bereitzustellen. So unterstützt VWN die Umsetzung eines Solarprojekts in Spanien. Die zwei Photovoltaikanlagen in der Stadt Tordesillas haben eine jährliche Gesamtkapazität von rund 74 Millionen Kilowattstunden. In der Nähe von Valladolid in der nordspanischen Region Kastilien-León wandeln sie auf einer Fläche von mehr als 18 Hektar mit in Summe 100.000 Modulen Sonnenlicht in Strom um.
Weiterlesen