Europa - Aktuelle Meldungen

Alte Fotos eines modernen Frontlenkers aufgetaucht
25.08.2022 - Bei einer Auktion haben Experten von Opel Classic acht unbekannte Fotos eines Lieferwagens der Marke aus den 1930er-Jahren entdeckt. Zu jener Zeit war das Unternehmen bei Nutzfahrzeugen Marktführer. Damals verfügten alle Modelle allerdings über einen klassischen Aufbau mit langer Motorhaube und anschließender Fahrerkabine. Das nun aufgetauchte Bildmaterial zeigt, dass Opel seinerzeit auch einen serienreifen Kleintransporter der Baureihe Blitz in Frontlenkerbauweise entwickelt hatte – viele Jahre, bevor sich das Konzept weltweit durchsetzte.
Weiterlesen
Europas Motorradmärkte zeigen sich stabil
25.08.2022 - In Summe zeigen sich die fünf größten europäischen Motorradmärkte im ersten Halbjahr stabil. Wie der Branchenverband ACEM meldet, wurden dort in den ersten sechs Monaten des Jahres 532.980 Krafträder und -roller neu zugelassen. Das sind lediglich 0,5 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Während Deutschland mit knapp 118.000 Auslieferungen um 1,7 Prozent zulegte und die Verkäufe in Spanien um 10,7 Prozent auf fast 92.000 Motorräder stiegen, büßte Italien als größter Einzelmarkt mit 161.500 Neuzulassungen 2,8 Prozent ein. In Frankreich gingen die Verkäufe auf 108.000 Einheiten (minus 6,4 Prozent) zurück und in Großbritannien auf rund 53.650 Maschinen (-2,3 %). Die fünf Länder stehen für rund 80 Prozent des gesamten Absatzes in Europa.
Weiterlesen
Vorstellung BYD: Atto 3, Han und Tang kommen nach Europa
25.08.2022 - Der Unternehmensname klingt mythisch, die der Modelle muten ebenfalls eigentümlich an. BYD, das ist die Abkürzung für Build Your Dreams (Gestalte Deine Träume), kommt Ende des Jahres mit dem Elektriker-Trio Atto 3, Han und Tang nach Europa. Han und Tang waren bedeutende Herrscherdynastien Chinas, der Atto wurde nach dem Begriff für das internationale Einheitensystem benannt. Nach dem Test in Norwegen glaubt der Autobauer, die Zeit für den rein elektrischen Antrieb sei nun auch in der Alten Welt gekommen. Die Niederlande und Schweden machen den Anfang, Deutschland folgt zum Jahreswechsel. Premiere feiern die drei Baureihen auf dem Pariser Autosalon im Oktober.
Weiterlesen
Am ersten Tag 2000 Bestellungen für den Aiways U6
23.08.2022 - In seinem Heimatland ist der U6 des chinesischen Herstellers Aiways bei der Premiere gut angekommen. Vorgestellt wurde das vollelektrische SUV-Coupé einem Millionenpublikum im Rahmen der TV-Gesangstalentshow „Sing! China“. Schon am ersten Tag gingen 2000 Bestellungen ein. In Kürze soll das neue Modell auch nach Europa kommen, wo bereits das E-SUV U5 vermarktet wird. Unter anderem ist das Fahrzeug auch mit Anhängerkupplung und Dachzelt erhältlich. Aiways hat angekündigt, jedes Jahr ein weiteres neues Fahrzeug auf den Markt zu bringen. (aum)
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Dem Honda Civic Type R reichten zu Anfang 116 PS
22.08.2022 - In Kürze wird Honda die sechste Generation des Civic Type R vorstellen. Die erste Generation des Kompaktsportlers wurde vor 25 Jahren vorgestellt und von 1997 bis 2000 gebaut. Die Modellbezeichnung geht auf den Honda NSX Type R aus dem Jahr 1992 zurück, der für die Marke neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Dynamik setzte, aber nur in begrenzter Stückzahl erhältlich war. Der erste Type R (EK9) wurde noch ausschließlich auf dem japanischen Markt angeboten: Sein 1,6-Liter-Motor leistete heute bescheiden anmutende 116 PS, verfügte aber unter anderem über ein reaktionsschnelles, schrägverzahntes Sperrdifferential (LSD) und einzigartige Aufhängungskomponenten. Das Fahrzeuggewicht betrug lediglich 1050 Kilogramm.
Weiterlesen
Vorschau: Was hat BYD vor?
19.08.2022 - „Build Your Dreams“ lautet das Motto des chinesischen Autokonzerns BYD. In der nächsten Woche offenbart das Unternehmen nun seine Träume für Europa. Auch er setzt vor allem auf Elektromobilität. Träumen dürfen vielfach auch die Besucher des Caravan-Salons, der in einer Woche in Düsseldorf seine Pforten öffnet: Die Preise für Camper sind extrem hoch, die Lieferfähigkeit jedoch niedrig. Mit dem Puma hat Ford einen optisch sehr ansprechenden Crossover im Angebot. Walther Wuttke stellt den Kölner in der Hybridversion im Praxistest vor. Wie gewohnt gibt es darüber hinaus bei uns tagesaktuell neue Nachrichten aus der Auto- und Motorradwelt sowie der Verkehrspolitik. (aum)
Weiterlesen
Zeekr driftet sich ins Guinness Buch der Rekorde
19.08.2022 - Der Zeekr 001 hat in China zwei Rekorde gebrochen. Er trug sich mit 207,996 km/h für die höchste erzielte Driftgeschwindigkeit in das „Guinness Buch der Rekorde“ ein. Zudem setzte das Fahrzeug eine neue Elektro-Bestmarke für einen Slalom mit 50 Pylonen. Der 001 schaffte den Kurs in 49,05 Sekunden, ohne eine Pylone umzustoßen oder zu berühren.
Weiterlesen
Niedrigwasser: Ford lädt weniger und fährt öfter
17.08.2022 - Nur noch zwei Zentimeter fehlten gestern morgen in Köln zum historischen Niedrigwasserrekord. Im Oktober 2018 lag der Pegelstand des Rheins hier bei 69 Zentimeter – der niedrigste je gemessene Wert. Nun waren es 71 Zentimeter. Für Ford ist der Wasserstand wichtig, denn rund 40 Prozent aller produzierten Fiesta verlassen das Werk über den Fluss. Sie werden mit fünf Schiffen, die jeweils rund 500 Fahrzeuge laden können, zu den Seehäfen nach Antwerpen in Belgien und Vlissingen in den Niederlanden transportiert. Dort werden die Fiesta auf große Containerschiffe verladen, um europäische Märkte zu beliefern, aber auch weit entfernte Ziele wie Australien, Hong Kong oder Taiwan anzusteuern. Etwa drei Viertel der Fiesta-Produktion ist für den Export in 49 Länder bestimmt.
Weiterlesen
Sieben seltene Skoda starten bei der „Sachsen Classic“
17.08.2022 - Mit sieben Fahrzeugen beteiligt sich Skoda an der morgen in Zwickau startenden „Sachsen Classic“, die nach fast 600 Kilometern am Sonnabend in Chemnitz endet. Fünf der Oldtimer stammen aus dem Museum der Marke, zwei schickt Skoda Deutschland an den Start, ein 110 R von 1978 und den legendären 130 RS (1976). Der 130 RS zählte Ende der 1970er- und Anfang der 1980er-Jahre zu den erfolgreichsten Rallye- und Rennfahrzeugen seiner Kategorie: 1977 holte er den Klassensieg bei der Rallye Monte Carlo und 1981 gewann Skoda mit ihm die Markenwertung der Tourenwagen-Europameisterschaft.
Weiterlesen
Toyota richtet seine Autohäuser neu aus
16.08.2022 - Toyota wird seine Autohäuser neu ein- und ausrichten. Noch im Laufe dieses Jahres soll ein Viertel aller Standorte auf das neue Showroom-Konzept umgestellt werden. Ziel des neuen Retail-Auftritts ist es, den digitalen Anforderungen stärker Rechnung zu tragen und den Besuch der Ausstellungsräume zu einem Erlebnis zu machen sowie auch die Mobilitätsangebote stärker in den Blickpunkt zu rücken. Dazu kommt eine neue Corporate Identity.
Weiterlesen
Im Zweifelsfall mit neuem Zebrastreifen
15.08.2022 - Head-up-Displays ermöglichen Autofahrern schon seit einiger Zeit, das Verkehrsgeschehen zu beobachten, ohne die Fahrzeuganzeigen aus dem Blick zu verlieren. Sie werden in die Scheibe eingespiegelt. Jetzt erproben Ford-Ingenieure eine Scheinwerfertechnologie, die besonders bei Nacht dazu beitragen könnte, dass sich die Person am Steuer noch intensiver auf die Straße konzentrieren kann: Bei Dunkelheit projiziert das System wichtige Informationen auf die Straßenoberfläche, so dass der Fahrer sie beinahe zwangsläufig wahrnehmen muss.
Weiterlesen
Gelungener Restart für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix
15.08.2022 - Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix ist „Back on Track“: Das wichtigste kontinentaleuropäische Festival für klassische Rennwagen hat sich jetzt mit einem stimmungsvollen Motorsportwochenende auf dem Nürburgring zurückgemeldet. Erst Corona und dann die Flutkatastrophe im Ahrtal hatten die Tradition unterbrochen. Die 50. Auflage ist noch auch geregelt: Der Vertrag läuft nun erst einmal bis 2028.
Weiterlesen