Europa - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Urlaub mit dem Mietwagen
23.03.2022 - Mit den Osterferien in einigen Bundesländeren beginnt in Kürze die Urlaubs- und Reisesaison. Nach den Corona-Lockerungen zieht es viele Menschen wieder ins Ausland und nach dem Winter in die Sonne. Die entsprechenden Reiseziele werden zumeist mit dem Flugzeug erreicht. Vor Ort wird dann häufig ein Mietwagen gebucht, um vor Ort mobil zu sein. Die Pandemie und die aktuelle geopolitische Lage treiben die Preise allerdings nach oben, wie der Automobilclub von Deutschland betont. Das hat auch Auswirkungen auf die Vermietfirmen und deren Angebote.
Weiterlesen
Blick nach vorn: So soll der Audi Q6 kommen
22.03.2022 - Es sind neue Zeiten in Ingolstadt: Während bewährte Modelle wie der erschwingliche A1 und der noble A8 keinen Nachfolger mehr bekommen, wird die Elektro- und SUV-Dichte der Ingolstädter auf Rekordniveau steigen. Gerade ist in China ein neuer Audi vorgestellt worden, ein modern gezeichnetes SUV namens Q6, das als sparsamer und geräumiger Ableger der von Verbrennungsmotoren angetriebenen MQB-Plattform auftritt. Einen Q6 soll es in Zukunft auch in Europa geben, doch der präsentiert sich ganz anders: Nämlich als vollelektrischer SUV.
Weiterlesen
Tesla-Produktion in Grünheide ist angelaufen
22.03.2022 - Die Tesla-Fabrik in Grünheide hat die Produktion aufgenommen. Wie der Konzern mitteilte, rollen heute die ersten Model Y Performance aus dem Werk Berlin-Brandenburg. 30 der in der Basisversion knapp 64.000 Euro teuren und 250 km/h schnellen Elektroautos werden zum Start der Auslieferungen an die ersten deutschen Kunden übergeben.
Weiterlesen
Nissan GTR: Das Ende der Geschichte
19.03.2022 - Die Auto-Landschaft in Europa wird noch ein Stück blasser: Jetzt hat Nissan den Sportwagen GTR vom Markt genommen. Grund sind EU-Vorschriften, mit denen die Lärmemissionen von Fahrzeugen weiter heruntergedrückt werden sollen. Es hat sich für die Japaner nicht mehr gelohnt, den ikonischen Sportwagen für Europa anzupassen und einer akustischen Kastration zu unterziehen.
Weiterlesen
Porsche verkaufte fast 30.000 Autos mehr
18.03.2022 - Porsche bleibt einer profitabelsten Autohersteller der Welt und schloss das vergangene Jahr mit neuen Bestwerten ab. Mit 301.915 Fahrzeugen übertraf der Absatz erstmals die 300.000er-Marke. 2020 waren es 272.162 Einheiten gewesen. Der Umsatz des Unternehmens stieg gegenüber dem Vorjahr um 4,4 Milliarden auf 33,1 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 15 Prozent. Der Gewinn erhöhte sich auf 5,3 Milliarden Euro und übertraf damit das Vorjahresergbnis um 1,1 Milliarden Euro (plus 27 Prozent). Der Netto-Cashflow wuchs 2021 um 1,5 Milliarden Euro auf 3,7 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Renault verstärkt mit Electricity seine Elektro-Offensive
18.03.2022 - Bis zum Ende des Jahrzehnts will Renault 90 Prozent seiner Modelle nur noch batterieelektrisch anbieten. Kernkompetenz in Sachen Elektromobilität können die Franzosen schon lange vorweisen. Schließlich zählt der kleine Renault Zoe zu einem der Elektropioniere der Neuzeit, der seit 2013 mit weit über 400.000 verkauften Exemplaren die Bestsellerlisten unter den meistverkauften Stromern in Europa anführt.
Weiterlesen
Rekordteilnehmerzahl beim MX-Nachwuchscup von Yamaha
17.03.2022 - Für den seit 2015 stattfindenden europäischen Moto-Cross-Nachwuchscup von Yamaha haben sich in diesem Jahr so viele Teilnehmer wie noch nie angemeldet. 395 junge Fahrer aus 27 Nationen – darunter auch aus Australien und Paraguay – werden in 21 Ländern in ganz Europa im „YZ Blue Cru Europe Cup“ starten. Die Fahrer werden die ganze Saison über auf der YZ 65, YZ 85 oder YZ 125 in ihren jeweiligen nationalen Meisterschaften antreten, wobei die Punkte für die Europa-Cup-Wertung zählen. Die besten 40 Fahrer aus jeder der drei Klassen werden dann am dritten August-Wochenende beim Finale in Frankreich antreten, das im Rahmen der MXGP-Weltmeisterschaft stattfindet.
Weiterlesen
Fahrbericht Citroën C5 X: Drei unter einer Blechhaut
17.03.2022 - Die großen Limousinen von Citroën, die von Gangstern mit Komfort- und Tempoanspruch ebenso bevorzugt wurden wie von den meisten Präsidenten der Grande République, verschwanden vor fünf Jahren sang- und klanglos von den Straßen, als die Produktion des C5 in Europa eingestellt wurde. Doch nun wagt sich die Marke mit dem Doppelwinkel wieder in dieses Segment mit einer, wie könnte es anders sein, eigenwilligen Lösung, die Elemente der klassischen Limousine mit den Eigenschaften eines Kombis und dank der erhöhten Karosserie SUV-Attribute in sich vereint.
Weiterlesen
Vincent Ricoux wird Geschäftsführer von Nissan
16.03.2022 - Vincent Ricoux (46) wird neuer Geschäftsführer der Nissan Center Europe (NCE) GmbH in Brühl. Er übernimmt den Posten zum 1. April von Guillaume Pelletreau (51), der – wie bereits bekannt – auf die neu geschaffene Position als Vice President Electrification & Connected Services in die Zentrale von Nissan Automotive Europe in Frankreich wechselt.
Weiterlesen
Hondas Dackel kehrt zurück
16.03.2022 - Sie ist Kult: Honda bringt nach mehr als zwei Jahrzehnten die Dax zurück nach Europa. Das legendäre Mini-Bike wird als luftgekühlte 125er mit 9,5 PS (7 kW) Spitzenleistung bei 7000 Umdrehungen in der Minute angeboten. Das maximale Drehmoment beträgt elf Newtonmeter Drehmoment und liegt bei 5000 Touren an. Das Vier-Gang-Getriebe schaltet über eine Fliehkraftkupplung. Die Dax rollt auf Zwölf-Zoll-Rädern und soll unter zwei Liter Benzin auf 100 Kilometer verbrauchen. Sie ist für zwei Personen zugelassen und soll ab August im Handel sein. Einen Preis nannte Honda noch nicht.
Weiterlesen
Ford Pro: Wenn die Werkstatt zum Kunden kommt
16.03.2022 - Die leichten Nutzfahrzeuge sind die Stütze der Wirtschaft – ohne die Transporter läuft wenig im Handwerk und der Logistik, und deshalb müssen sie immer und überall einsatzbereit sein. Die vielseitigen leichten Nutzfahrzeuge sind für ihre Besitzer unverzichtbare Werkzeuge, um die Kundschaft zuverlässig zu bedienen. Ausfälle kosten Zeit und Geld. Damit den Gewerbekunden Zeit raubende Werkstattaufenthalte und kostspielige Ausfälle erspart werden, hat Ford jetzt einen neuen Service gestartet und bringt die Werkstatt zum Kunden.
Weiterlesen
Die Royal Enfield Himalayan wird zur Scrambler
16.03.2022 - Trotz ihrer heutzutage bescheidenen 24,5 PS hat sich die Royal Enfield Himalayan auch in Deutschland rasch eine kleine Fangemeinde erobert. Nun legt die Marke mit der Scram 411 nach, die die Endruo in eine Scrambler verwandelt. Das 21-Zoll- weicht einem 19-Zoll-Vorderrad und sorgt für eine handlichere Fahrwerksgeometrie. Die Windschutzscheibe und die Tanksturzbügel sowie der serienmäßige Gepäckträger fallen weg, die Sitzbank fällt etwas kürzer und flacher aus. Der langhubige 411-Kubik-Einzylinder der Himalayan bleibt unangetastet und entwickelt zwischen 4000 und 4500 Umdrehungen in der Minute ein maximales Drehmoment von 32 Newtonmetern.
Weiterlesen