Europa - Aktuelle Meldungen

Nie war die Nachfrage nach dem Porsche 911 größer
12.01.2022 - Porsche ist im vergangenen Jahr in allen Regionen auf Wachstumskurs gewesen. Weltweit lieferte der Sportwagenhersteller 301.915 Fahrzeuge an Kunden aus. Das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr. Die höchste Absatzsteigerung gab es in Nordamerika mit einem Plus von 22 Prozent auf über 70.000 Einheiten. China blieb mit 95.617 Verkäufen (plus acht Prozent) größter Einzelmarkt. In Europa legte Porsche um sieben Prozent auf 86.160 Auslieferungen zu, Deutschland kam auf 28.565 Neuzulassungen (+9 %). Rund ein Viertel des Absatzes entfielen auf die Vertriebsregionen Asien-Pazifik, Afrika und Nahost (+8,0 %).
Weiterlesen
Aiways startet mit neuer Führung und mehr Geld ins Jahr
11.01.2022 - Der chinesische Elektroautohersteller Aiways machte im vergangenen Jahr mit seinem Auftritt in vielen europäischen Märkten von sich reden. Mit einer Finanzspritze und einem neuen Führungsteam soll die Expansion nun beschleunigt werden.
Weiterlesen
Vinfast produziert zukünftig nur noch Elektroautos
11.01.2022 - Vinfast will im Laufe des Jahres 2022 die Produktion aller Fahrzeuge mit Verbrennerantrieb einstellen. Damit fällt auch die gesonderte Kennzeichnung der Elektrovarianten weg. Die fünf kommenden Stromer des auf den europäischen Markt drängenden vietnamesischen Autobauer tragen dann die Namen VF 5 bis VF 9. Die Modelle VF 8 und VF 9 waren bisher unter VF e35 und VF e36 bekannt und wurden bereits auf der LA Auto Show vorgestellt.
Weiterlesen
Pandemie und Halbleitermangel bremsen Skodas Absatz ein
11.01.2022 - Skoda hat 2021 weltweit 878.200 Fahrzeuge ausgeliefert, 12,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Vor allem in China brach der Absatz ein, halbierte sich mit 71.200 Auslieferungen (2020: 173.000) um mehr als die Hälfte (minus 58,8 Prozent). Dadurch wurde Deutschland im vergangenen Jahr zum weltweit größten Einzelmarkt der Tschechen, in dem sie allerdings ebenso einen Rückgang um 15,4 Prozent auf nur noch 136.800 Fahrzeuge (2020: 161.800 Fahrzeuge) hinnehmen mussten. „Die Covid-19-Pandemie und der Halbleitermangel haben unseren Wachstumskurs deutlich eingebremst“, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer.
Weiterlesen
Ford und Hymer vereinbaren strategische Partnerschaft
11.01.2022 - Ford und die Erwin Hymer Group haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von leichten Nutzfahrzeugen der Baureihen Transit und Transit Custom abgeschlossen. Konkret geht es um Kastenwagen und -Tiefrahmen-Fahrgestelle sowie um Custom-Kombis, die Europas Reisemobil-Marktführer bei seinen verschiedenen Marken als Basis für Camper Vans, Teilintegrierte und Alkoven-Wohnmobile einsetzen will. Die Basisfahrzeuge werden im Ford-Werk in Kocaeli/Türkei produziert und bis 2024 in Tranchen ausgeliefert.
Weiterlesen
Martin Sander wechselt von Audi zu Ford
10.01.2022 - Martin Sander wird zum 1. Juni die Position des General Manager Passenger Vehicles bei Ford Europa antreten und gleichzeitig zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der deutschen Ford-Werke GmbH berufen. Beide Führungspositionen werden damit vereint. Sander folgt zum einen auf Roelant de Waard und zum anderen auf Gunnar Herrmann, die sich Ende letzten Jahres entschieden haben, in den Ruhestand bzw. in den Aufsichtsrat der Ford-Werke zu wechseln.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Beim Renault 5 sah die Konkurrenz ganz schön alt aus
09.01.2022 - Vor fünfzig Jahren, auf dem Genfer Salon 1972, fährt mit dem Renault 5 ein Modell der Marke erstmals in das Rampenlicht, das rasch Kultstatus erreichen sollte. Der R 5 ließ die Konkurrenz mit einem Schlag alt aussehen. Mit seinem mutigen und frechen Design, dem variablen Innenraum, einem Top-Platzangebot und nicht zuletzt mit seinen poppigen Farben markiert er den Einstieg der Marke in die neue Kompaktklasse.
Weiterlesen
Opel Combo Life und Zafira Life nur noch mit Elektroantrieb
08.01.2022 - Opel setzt weiter auf eine emissionsfreie Flotte. Schon in diesem Jahr sollen einige Modelle ausnahmslos batterie-elektrisch angeboten werden. Den Anfang machen die Pkw-Varianten aus dem Transporterprogramm: Opel Combo Life, Zafira Life und Vivaro Combi können ab sofort nur noch mit Elektroantrieb bestellt werden. Eine entsprechende Entscheidung hatten auch die Stellantis-Konzernschwestern Citroën und Peugeot für ihre baugleichen Modelle bekanntgegeben. Neben der Standard-Batterie mit 50 kWh sind Zafira-e und Vivaro-e Combi auch mit 75 kWh-Akku verfügbar, der Vivaro-e als Hydrogen außerdem mit Brennstoffzelle.
Weiterlesen
Vorschau: Genesis, Peugeot und Dacia im Praxistest
07.01.2022 - Das Autojahr nimmt langsam Fahrt auf. Erste Termine sind angekündigt, stehen aber noch unter Corona-Vorbehalt. Daher blicken wir zunächst noch einmal zurück, zum Beispiel auf den R 5, der vor einem halben Jahrhundert auf den Markt kam und die Mitbewerber ziemlich alt aussehen ließ. Wir schauen auf die Motorradbilanz 2021 und nennen die Top-3-Bestseller in allen vier Klassen. Am Freitag kommender Woche endet außerdem die diesjährige Rallye Dakar in Saudi-Arabien. Aktuell führen Toyota bei den Autos, Kamaz bei den Lastwagen, Gasgas bei den Motorrädern und Yamaha bei den Quads.
Weiterlesen
Goodyear integriert Here in sein Mobilitätskonzept
07.01.2022 - Goodyear integriert Dienste von Here (Eigenschreibweise HERE) in sein Mobilitätskonzept Goodyear Total Mobility für das Management von Lkw-Flotten. Das cloudbasierte Flottenmanagementsystem kombiniert Daten aus Goodyear TPMS (Tire Pressure Monitoring System) mit den ortsbezogenen Diensten von Here. So können Flottenbetreiber und Goodyear-Servicepartner Fahrzeuge, die Wartung oder Pannenhilfe brauchen, europaweit auf wenige Meter genau lokalisieren und zur nächsten Werkstatt navigieren.
Weiterlesen
Bentley steigert den Absatz um 31 Prozent
06.01.2022 - Bentley hat im vergangenen Jahr weltweit 14.659 Fahrzeuge abgesetzt. Das sind 31 Prozent mehr als 2020. 40 Prozent der Verkäufe entfallen auf den Bentayga, während sich jeder dritte Käufer für den Continental GT entscheidet. Die restlichen 27 Prozent entfallen auf den Fyling Spur. Hauptabsatzmarkt sind die USA knapp vor China. Beide Länder stehen für 57 Prozent des Gesamtabsatzes. Auf Europa entfielen im vergangenen Jahr 2520 Fahrzeuge (plus 15 Prozent), der britische Heimatmarkt kam mit 1328 Auslieferungen (+14 %) auf einen neuen Rekordwert. (aum)
Weiterlesen
100 Renault Austral auf Erprobungsfahrt
06.01.2022 - Bei Renault wird in diesem Jahr der Austral den Kadjar erstezen. Rund 100 Prototypen werden in den kommenden Monaten rund zwei Millionen Kilometer auf europäischen Straßen und Teststrecken absolvieren. Das kompakte SUV verfügt über eine überwiegend neu entwickelte, durchgehend elektrifizierte Antriebspalette. So wird erstmals ein neues 48-Volt-Mild-Hybridsystem getestet, das an einen 1,2-Liter-Motor gekoppelt ist. Die neuen Motoren des Austral weisen CO2-Emissionen ab 105 Gramm pro Kilometer auf und leisten bis zu 200 PS.
Weiterlesen