Europa - Aktuelle Meldungen

23.04.2020 - Der Volkswagen Tiguan hat in diesem Frühjahr die Produktionsmarke von sechs Millionen Exemplaren durchbrochen. Allein 2019 wurden 910.926 Exemplare des SUV gefertigt; es wird in rund 80 Prozent aller Länder der Erde angeboten und hat sich damit zum meistverkauften Auto der Marke Volkswagen und des gesamten Konzerns entwickelt. Die Wolfsburger offenbarten nun im Rahmen eines Corona-bedingten „Digital Round Table“ mit Pressevertretern weitere Details zum Tiguan-„Update“-2020.
Weiterlesen
23.04.2020 - Als vor 25 Jahren der Toyota RAV 4 auf die Straßen rollte, kannte niemand den Begriff „Sport Utility Vehicle“ oder kurz: SUV. Die Schweizer Automobilrevue definierte damals das neue Modell damals als „Freizeitauto“, und auch bei Toyota begriff wahrscheinlich niemand, welche Pionierrolle man einnahm. Nun, 25 Jahre später, gehören die von der Greta-Fraktion bekämpften SUV zu der am schnellsten wachsenden Modellfamilie, die inzwischen in allen Fahrzeugklassen vertreten ist.
Weiterlesen
21.04.2020 - Die Groupe PSA erzielte im 1. Quartal 2020 einen Umsatz von 15,179 Milliarden Euro nach 17,976 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum 2019. Der Erlös im Automobilgeschäft belief sich auf 11,934 Milliarden Euro, ein Rückgang um 15,7 Prozent. Die positiven Auswirkungen von Produktmix (+5,3 Prozent), Preis (+0,5 Prozent) sowie anderen Effekten (+3,5 Prozent) und Verkäufen an Partner (+0,1 Prozent) konnten den Rückgang bei Volumen, Ländermix (-24,6 Prozent) und Wechselkursen (-0,5 Prozent) nur teilweise ausgleichen.
Weiterlesen
21.04.2020 - Die heimische Produktion von Bioethanol zur Beimischung für Kraftstoffanwendungen sank 2019 von 622.232 Tonnen um 12,8 Prozent auf knapp 543.000 Tonnen. Als Gründe für den Rückgang nannte der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Ethanolwirtschaft (BDBe), Stefan Walter, die schwächere Nachfrage und sinkende Preise. Positiv sei – so Walter –, dass das Vertrauen der Autofahrer in die Benzinsorte Super E10 wieder zugenommen habe.
Weiterlesen
20.04.2020 - Skoda startet eine Online-Rallyeserie. Bei der „Skoda Motorsport eChallenge“ können sich weltweit Fans untereinander und mit realen Rallye-Assen am Lenkrad eines virtuellen Fabia Rally 2 Evo messen. Los geht es in dieser Woche mit der virtuellen Rallye Argentinien (22. bis 26. April 2020), die in der Realität wegn des Corona-Virus verschoben werden musste.
Weiterlesen
20.04.2020 - Christian Heckert (Name geändert), Besitzer eines VW Tiguan Diesel mit dem Schummel-Motor vom Typ EA 189, hatte lange gezögert. Doch dann hat er schließlich entschieden, sich mit Volkswagen in Sachen Diesel-Skandal nicht zu vergleichen. Die Wolfsburger hatten ihm und vielen tausend anderen geschädigten Kunden angeboten, die leidige Diesel-Geschichte mit einem Vergleich ein für alle Mal ad acta zu legen. Volkswagen hatte ursprünglich den 20. April als Stichtag genannt. Wegen des großen Interesses ist die Frist jetzt bis zum 30. April verlängert worden.
Weiterlesen
19.04.2020 - Die Geschichte von Toyota begann vor über 120 Jahren mit der Produktion von Webstühlen, die den Grundsetin für einen der heute weltweit größten Automobilhersteller legten. Vor 50 Jahren wagte das Unternehmen den Schritt auf den härtesten Automarkt der Welt – Deutschland.
Weiterlesen
19.04.2020 - Die geplante Eröffnungsfeier musste wegen der Corona-Krise abgesagt werden, und deshalb hat sich die Rückkehr der Automobilindustrie in das Ruhrgebiet von der Öffentlichkeit weitgehend unbeobachtet abgespielt. In Herne, bisher vor allem bei Fußball-Nostalgikern für die einstige Regionalligamannschaft Westfalia Herne bekannt, hat Tropos Motors Europe (TME) jetzt mit der Produktion von elektrisch angetriebenen kompakten Transportern begonnen.
Weiterlesen
19.04.2020 - Seinen 95. Geburtstag feiert Sally Perel am kommenden Dienstag (21. April 2020) seinen 95. Geburtstag, wegen der Corona-Pandemie allein zuhause in Givataim bei Tel Aviv (Israel). Das Nichtstun, behagt ihm gar nicht. Perel ist es gewohnt, unterwegs zu sein, jungen Menschen zu begegnen und sie bei Lesungen und Diskussionsveranstaltungen zu „impfen“. Mit Lesungen aus seiner weltbekannten Autobiographie „Ich war Hiltlerjunge Salomon“ möchte er sie gegen nationalistisches, rassistisches und antisemitisches Gedankengut immunisieren. „Ich hoffe vor allem, dass ich bald wieder reisen kann“, sagt Sally Perel uns am Telefon.
Weiterlesen
18.04.2020 - Ist er das Symbol einer Zeitenwende? Bisher waren es doch die sparsamen Autos und die E-Mobile, die einen Preis nach dem anderen abgeräumt haben. Doch als der Journalist Sid Patankar den Umschlag öffnete, war die Überraschung perfekt: Der Preis geht an den großen SUV Kia Telluride – ein Auto, das in Europa weitgehend unbekannt ist und derzeit nur in Nordamerika und dem Nahen Osten vermarktet wird.
Weiterlesen
17.04.2020 - Volkswagen hat mit dem Tiguan in diesem Frühjahr die Produktionsschallmauer von sechs Millionen Exemplaren durchbrochen, dessen erste Modellgeneration 2007 auf den Markt kam. Allein im vergangenen Jahr wurden 910.926 Exemplare gebaut. Damit hat sich das Kompakt-SUV zum meistverkauften Auto der Marke und des Konzerns entwickelt. Das Fahrzeug wird in rund 80 Prozent aller Länder der Erde angeboten. In Europa ist er das erfolgreichste SUV auf dem Markt. Weltweit gehört der Tiguan zu den drei gefragtesten Sport-Utility-Vehicles überhaupt. Volkswagen produziert seinen Bestseller in vier Zeitzonen auf drei Kontinenten und damit quasi rund um die Uhr.
Weiterlesen
17.04.2020 - In den meisten Bundesländern dürfen ab kommender Woche auch die Fahrradläden wieder öffnen. Die Branche sieht die Corona-Krise auch als Chance, den Radverkehr besser in der Gesellschaft zu verankern und an langfristigen Strategien zu arbeiten. So sei dem Fahrrad als Verkehrsmittel in den vergangenen Wochen eine wichtige Bedeutung zugekommen, stellt der Pressedienst-Fahrrad fest. Es sichere derzeit die individuelle Mobilität vieler Bürger, die ansonsten für kurze Strecken auf den ÖPNV angewiesen wären. Zudem fördere es die Gesundheit und stärkt das Immunsystem.
Weiterlesen