Europa - Aktuelle Meldungen

24.07.2019 - Nach vielen Jahren des ungebremsten Wachstums im weltweiten Luftverkehr mit immer mehr Flügen, Passagieren und Flugverbindungen zeichnet sich derzeit eine Abkühlung der Entwicklung ab. Die weltweiten Flugbewegungen im Passagierverkehr legten vergangenen Monat gegenüber dem Juni 2018 nur noch um 1,5 Prozent zu: von 3,3 Millionen auf knapp 3,4 Millionen. Dies zeigt der aktuelle Global Aviation Monitor (GAM) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), der 3500 Flughäfen und 850 Fluggesellschaften weltweit erfasst. Für Deutschland zeigt die Studie mit 89 400 Starts im Juni sogar einen Rückgang des Flugverkehrs um 1,7 Prozent.
Weiterlesen
23.07.2019 - Michael Lohscheller (50), Chief Executive Officer von Opel/Vauxhall, wird zum 1. September 2019 in den Vorstand des Mutterkonzerns PSA berufen. Er wird Nachfolger von Jean-Christophe Quémard, Executive Vice President, Direktor Mittlerer Osten & Afrika.
Weiterlesen
23.07.2019 - Bihr ist ab sofort der exklusive Vertriebspartner von Bell-Helmen in Deutschland und Österreich. Zuvor hatte das belgische Unternehmen bereits den Vertrieb von Helmen der Marke Arai ab September bekanntgegeben. Bihr ist nach eigenen Angaben die europaweit größte Vertriebsgesellschaft für Motorradteile, -zubehör und -bekleidung. Der deutsche Handel wird von einem Lager im Elsass aus beliefert. (ampnet/jri)
Weiterlesen
22.07.2019 - Für das Modelljahr 2020 hat Airstream in den USA zwei neue Modellreihen angekündigt. Sowohl der Airstream Bambi als auch der Caravel werden als Einachser in den Größen 16, 19, 21 und 22 Fuß (Gesamtlänge ca. 4,88 Meter bis 6,71 Meter) angeboten. Während der Bambis die ehemalige Sport-Modellreihe ablöst und als Einstiegsfahrzeug der Marke gilt, präsentiert sich die Caravel-Serie noch einmal deutlich hochwertiger ausgestattet. Ihn wird Airstream auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (30.8.–8.9.2019) zeigen.
Weiterlesen
22.07.2019 - Angesichts des politischen Versprechens, die EU bis 2050 als ersten Kontinent beim Kohlendioxid (CO2) neutral wirtschaften zu lassen und die Rede von Ursula von der Leyen nach ihrer Wahl zur Präsidentin der EU-Kommission noch im Ohr, wird klar: Dies sind keine Aktivitäten, um Medien übers Sommerloch zu helfen. Es geht ums Klima – ums meteorologische und um das in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen
21.07.2019 - Bei der 52. Auflage des Internationalen Osnabrücker ADAC-Bergrennens (3. und 4. August) werden 200 Piloten aus 15 Nationen Nationen anreisen. Beim fünften Lauf Lauf zum FIA International Hill Climb Cup 2019 liefern sich die Teams einen sportlichen Wettkampf auf der gut zwei Kilometer langen Piste des „Uphöfener Berges“ in Hilter-Borgloh. Das komplette Fahrerlager steht für alle Gäste offen.
Weiterlesen
21.07.2019 - Den letzten produzierten 3er Touring seiner Generation spendet das BMW-Werk München dem Verein Münchner Tafel. Während der Festlichkeiten zum 25- jährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins hat Robert Engelhorn, Leiter des Werks München, das Fahrzeug an den Vereinsvorstand der Tafel übergeben.
Weiterlesen
20.07.2019 - Chevrolet hat am gestrigen Freitag die neue Corvette Stingray eingeführt. Erstmals in dem amerikanischen Sportwagen kommt ein Mittelmotor zum Einsatz, der 495 PS aus einem 6,2-Liter-V8-Benziner generiert. Die Stingray soll eine bessere Gewichtsverteilung haben, besser kontrollierbar sein und nun zwei Kofferräume mit zusammmen 357 Litern Ladevolumen bieten. Die Sitzposition ist um 42 Zentimeter nach vorne gewandert, der Motor ist durch eine verglaste Heckklappe auch von außen sichtbar. Unten am Heck kommen vier Auspuffendrohre zum Vorschein, die gemeinsam mit insgesamt sieben Lufthutzen die Supercar-Optik komplettieren.
Weiterlesen
19.07.2019 - Hyundai hat die weltweit erste Active Shift Control-Getriebetechnologie (ASC) entwickelt. ASC soll die Schaltzeit eines Hybridgetriebes um 30 Prozent und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch reduzieren. Ist die Drehzahl der Eingangswelle beispielsweise niedriger als die der Ausgangswelle, hebt ASC die Drehzahl mithilfe des Elektromotors an.
Weiterlesen
18.07.2019 - Opel hat eine Partnerschaft mit dem Vertriebspartner Lubinski aufgesetzt. Lubinski wird ab sofort Opel-Fahrzeuge auf dem israelischen Markt verkaufen. Der Importeur hat in Israel bereits eine lange und erfolgreiche Tradition als Vertriebspartner der anderen Groupe PSA-Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles. Mit der neuen Aufstellung will Opel seine Position in diesem Markt deutlich stärken.
Weiterlesen
18.07.2019 - Der chinesische Autohersteller Aiways hat gestern zwei Prototypen seines Modells U5 vom chinesischen Xi’an auf die mehr als 14000 Kilometer lange Fahrt nach Europa geschickt. Das Ziel: Frankfurt am Main. Pünktlich vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA 2019 (12. - 22. September) will der Tross die Mainmetropole erreichen.
Weiterlesen
17.07.2019 - Nach 68 Jahren Abstinenz kehrt das älteste Golf-Major „The Open“ (18. - 21. Juli) nach Nordirland zurück. Neben dem sportlichen Wiedersehen treffen beim 148. The Open mit dem Mercedes-Benz W187 aus dem Jahr 1951 und einem vollelektrischen Mercedes-Benz EQC Historie und Zukunft der Mobilität aufeinander. Mercedes-Benz und The R&A heißen die Spieler zur 148. Austragung vor dem Clubhaus willkommen. Das Players’ Arrival wird erstmals beim diesjährigen The Open in Royal Portrush umgesetzt.
Weiterlesen