Europa - Aktuelle Meldungen

21.06.2019 - Wenn es um amerikanische Autos geht, ist der V8 meist nicht weit. Für die einen verkörpert sich die Autokultur der USA im Ford Mustang oder in der Corvette von Chevrolet, für die anderen in Pick-ups vom Schlage eines Ram Dodge oder in SUV-Modellen vom Format eines Cadillac Escalade. Letzterer darf hierzulande als imposantester Vertreter seiner Art gelten. Er ist beispielsweise länger und breiter als ein VW-Bus und pflegt den klassisch kantigen Auftritt. Keine Frage, dieses Auto macht mächtig Eindruck.
Weiterlesen
19.06.2019 - Vor 50 Jahren rollte ein ganz besonderes Coupé in Köln-Niehl vom Band: Der Ford Capri war das sportlichste Auto, was bis dato in Köln gebaut wurde und entpuppte sich als Erfolgsmodell, auf der Straße und auf der Rennstrecke. 1986 stoppte Ford die Produktion der dritten Capri-Generation, nach 17 Jahren und 1,9 Millionen produzierten Einheiten war Schluss. Doch das Kölner Fastback-Coupé entwickelte sich zu einem begehrten Klassiker. entwickelt, und seine Fans sind ihm bis heute treu geblieben.
Weiterlesen
19.06.2019 - Laut der Verordnung "Saubere Energie für alle Europäer", die Weihnachten 2018 in Kraft trat, müssen die Mitgliedsstaaten der EU auf zehn Jahre ausgelegte nationale Energie- und Klimapläne aufstellen. Entwürfe waren bis Ende 2018 für eine eingehenden Prüfung durch die Kommission einzureichen. Die endgültigen nationalen Energie- und Klimapläne für den Zeitraum von 2021 bis 2030 müssen die Mitgliedstaaten bis Ende 2019 vorlegen. Das Ziel für Treibhausgasemissionen liegt für Deutschland im Jahr 2030 bei minus 38 Prozent gegenüber 2005. Mit den Maßnahmen, die im Entwurf des nationalen Plans stehen, ist Deutschland jedoch nach Ansicht der EU-Kommission nicht auf Kurs.
Weiterlesen
19.06.2019 - Fiat hat den dreimillionsten Wagen der Baureihe 500 in Europa verkauft. Es handelt sich um einen 500 Cabriolet. Das Fahrzeug ist in Stella Weiß lackiert, das mit einem Hauch von Rosa auf die neuen Farben der Sitzbezüge abgestimmt ist. Diese sind in einer Kombination aus Schwarz und Weiß mit Effekten in Matelassé ausgeführt und weisen Eco-Leder im Schulterbereich sowie in Bordeaux gestickte „500“-Logos auf.
Weiterlesen
19.06.2019 - Der Vorstand der Deutschen Bahn AG hat dem Aufsichtsrat gestern in einer ganztägigen Sondersitzung in Potsdam seine neue Strategie „Starke Schiene“ vorgestellt. Künftig will sich das Unternehmen auf einen konsequenten Ausbau seines Kerngeschäftes konzentrieren. DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz erklärte: „Deutschland wird seine Klimaziele nur erreichen, wenn es im kommenden Jahrzehnt gelingt, massiv Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Deutschland braucht eine starke Schiene: für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und nicht zuletzt für Europa.“
Weiterlesen
19.06.2019 - Artur Martins (45) ist von Kia zum Vice President Global Brand & Marketing ernannt worden. Der Portugiese verantwortete bisher das Marketing und die Produktplanung für den europäischen Markt. Am Kia-Hauptsitz in Seoul wird er künftig auf globaler Ebene die Entwicklung der Marke steuern.
Weiterlesen
18.06.2019 - Renault Trucks feiert sein 125-jähriges Jubiläum mit einer limitierten Ausgabe des T High namens 1894. Das 520-PS-Modell, das in den Farben des Logos von Berliet gehalten ist, ist europaweit auf 125 Fahrzeuge limitiert. Die Karosserie hat eine exklusive Lackierung in Nachtblau, während andere Teile, wie der Kühlergrill, in Goldgelb oder die Radnaben in Rot lackiert sind.
Weiterlesen
18.06.2019 - Andrew Ball ergänzt als Vice President of Program Management das Management des chinesischen Autobauers Byton, um die Projektsteuerung soll auf globaler Ebene zu stärken. Ziel des Unternehmens ist es, auf einer einzigen Plattform mehrere Fahrzeuge zu bauen, zunächst das SUV Byton M-Byte. Ball verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fahrzeug-Projektsteuerung überwiegend in Forschung und Entwicklung bei Ford in Europa und China. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
18.06.2019 - Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Dieser von den Anwälten gerne zitierte Spruch wird wohl in den nächsten Tagen an vielen bayerischen Stammtischen die Runde machen. Zeigt er doch deutlich, dass die Gerechtigkeit – ähnlich dem mehr oder weniger zufälligen Zusammenspiel von Wind und Wellen – oft nur ein Zufallsprodukt ist. So wird es zumindest der harte Kern der CSU um den derzeitigen Verkehrsminister Andreas Scheuer sehen.
Weiterlesen
18.06.2019 - Der Renault Zoe, Europas meistverkauftes Elektroauto der vergangenen sechs Jahre, erhält eine Auffrischung. Mit der neuen 52-kWh-Batterie schafft die dritte Modellgeneration bis zu 390 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus. Die Leistung des Motors steigt auf 135 PS (100 kW), die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h. Die kleinere 40-Batterie und die 108-PS-Version bleiben alternativ im Programm.
Weiterlesen
17.06.2019 - Mit komplett neuen Produkten will der chinesische Reifenhersteller Triangle eine stärkere Position im europäischen Pkw-Reifen-Ersatzgeschäft einnehmen. Triangle präsentierte sich im vergangenen Jahr erstmals auf der Reifenmesse in Köln und beliefert seit Anfang des Jahres den Handel in Deutschland. Unter den jüngsten Reifenmodellen mit europäisch orientierter Profilgestaltung ist ein in Europa entwickelter Ganzjahresreifen mit dem sich das Unternehmen gute Chancen ausrechnet: der Season X.
Weiterlesen
14.06.2019 - Mehr als 10 000 Exemplare des Stadtlieferwagens e-NV200 mit 40-kWh-Batterie sind seit der Einführung im Februar 2018 bei Nissan in Europa bestellt worden. Der e-NV200 war 2018 in zehn europäischen Märkten das meistverkaufte emissionsfreie Nutzfahrzeug, darunter Großbritannien, Italien, Norwegen und die Niederlande. Sowohl der Transporter als auch die Pkw-Variante sind bei Lieferdiensten, Transportfirmen und privaten Autovermietern gefragt: das zeigen auch die jüngsten Flottenaufträge von DHL und Chronopost.
Weiterlesen