Europa - Aktuelle Meldungen

14.06.2019 - Die Auslieferungen des Volkswagen-Konzerns entwickelten sich im Mai im Vorjahresvergleich rückläufig. Das Minus fiel mit 3,6 Prozent geringer aus als in den vorangegangenen Monaten. Insgesamt nahmen weltweit 918 900 Kunden ihre Fahrzeuge einer Konzernmarke in Empfang. Dabei wurden in einigen europäischen Kernmärkten Zuwächse erzielt, die jedoch die Rückgänge besonders in der Region Asien-Pazifik (minus 9,4 Prozent) nicht kompensieren konnten.
Weiterlesen
14.06.2019 - Klappt das nun oder klappt das nicht? Angeblich verhandeln Renault und Fiat Chrysler doch wieder über einen Zusammenschluss ihrer Unternehmen zum drittgrößten Automobilanbieter weltweit – nach Volkswagen und Toyota. Das ist deshalb überraschend, weil beide Konzerne vor wenigen Tagen offiziell hatten verlauten lassen, dass aus der Fusion nichts werde. Ungeachtet dessen ist Prof. Dr. Stefan Reindl, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, davon überzeugt, dass die Automobilhersteller ihre Kooperationstätigkeiten in Zukunft intensivieren werden.
Weiterlesen
13.06.2019 - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat von Januar bis einschließlich Mai 215 000 Fahrzeuge der Caddy-, Transporter-, Amarok- und Crafter-Baureihen ausgeliefert. Das sind 2,4 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die größte Absatzregion war Westeuropa mit 151 800 Fahrzeugen (+4,7 Prozent). Der größte Absatz entfällt auf die T-Baureihe mit 85 100 Fahrzeuge (-0,1 Prozent), gefolgt von Caddy mit 68 800 Fahrzeuge (-1,8 Prozent), Amarok: 31 000 Fahrzeuge (-7,0 Prozent) und Crafter (+39,8 Prozent).
Weiterlesen
13.06.2019 - Joost van Dijk (47) ist neuer Geschäftsführer für das Ressort Finanzen bei Ford in Köln. Er folgt auf Bernd Rose (61), der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.
Weiterlesen
13.06.2019 - Kantig ja, aber ein Pendant der G-Klasse? Wohl eher nicht. Auch wenn manch ein Freund der Sternenmarke deren jüngstes SUV gern in die Nähe des Altvorderen rücken möchte. Der GLB, die Typenbezeichnung lässt es vermuten, basiert auf der um 21 Zentimeter gestreckten Plattform der B-Klasse und wird vom bekannten Motorenprogramm der Stuttgarter Kompaktklassen angetrieben.
Weiterlesen
12.06.2019 - Hauptsächlich wegen der Entwicklungen auf dem chinesischen Markt lieferte Skoda im Mai mit weltweit 104 900 Fahrzeugen 6,6 Prozent weniger Fahrzeuge an Kunden aus als im Mai des Vorjahres. In Europa steigert der Hersteller trotz der allgemein rückläufigen Marktentwicklung die Auslieferungen in Österreich (+21,9 Prozent), Ungarn (+20,5 Prozent), Deutschland (+8,4 Prozent) und den Niederlanden (+6,2 Prozent). In Russland legt Skoda zweistellig zu.
Weiterlesen
12.06.2019 - Laut einer Studie im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Fahr mit Herz!“ des Autoclub Europa (ACE) sind rund 40 Prozent der Auto- und knapp 36 Prozent der Radfahrer Verkehrsregeln häufig egal. Sie setzen sich regelmäßig über die einschlägigen Vorschriften hinweg, missachten sie aus Unaufmerksamkeit, Zeitnot, Bequemlichkeit oder Rücksichtslosigkeit. Ganz oben auf der Liste der häufigsten Verstöße gegen Verkehrsregeln, die der Verkehrsclub bei Autofahrern beobachtete, steht demnach der fehlende Schulterblick.
Weiterlesen
12.06.2019 - Mercedes-Benz hat im Mai 195 690 Fahrzeuge verkauft (-1,3 Prozent). Vor allem die neuen Kompaktmodelle setzten positive Impulse beim Absatz. Doch wirkten sich die laufenden Modellwechsel im volumenstärksten Segment der SUVs schmälernd auf den Gesamtabsatz im Mai aus. Seit Jahresbeginn liegt der Absatz von Mercedes-Benz bei 938 499 Einheiten (-4,7 Prozent).
Weiterlesen
11.06.2019 - "The Loft by Brussels Airlines & Lexus“ ist Europas führende Flughafen-Lounge 2019. Mit den World Travel Awards prämieren Kunden, Reise- und Tourismus-Spezialisten Unternehmen für Spitzenleistungen. Seit der Eröffnung am 25. Juni 2018 haben bereits mehr als 450 000 Reisende die Lounge besucht. Auf einer Fläche von 2040 Quadratmetern finden bis zu 500 Gäste Platz.
Weiterlesen
11.06.2019 - Nach den Staus vom Pfingstwochenende drohen am Folgewochenende bereits die nächsten Fahrzeugschlangen. Das meldet der ADAC. Besonders Autofahrer im Süden müssen häufiger unfreiwillige Stopps einlegen. Das gilt vor allem für den Samstag. In Bayern und Baden-Württemberg dauern die Pfingstferien noch eine Woche. Etliche Urlauber starten erst jetzt in den Urlaub oder kehren bereits zurück. Reisende im übrigen Deutschland können auf normalen Wochenendverkehr hoffen.
Weiterlesen
07.06.2019 - Toyota hat am Genfer See seine besten europäischen Händler für hervorragenden Kundenservice mit dem „Ichiban“-Preis ausgezeichnet. Der Begriff steht im Japanischen für „Nummer Eins“. Unter den 45 Vertragspartnern waren auch das Autohaus Maurer aus Türkheim, die Autowelt aus Kaiserslautern das Autohaus Szabo aus Wertheim, das bereits zum sechsten Mal den Preis erhielt. Über 2500 europäische Händler hatten bei dem Preis konkurriert. (ampnet/jri)
Weiterlesen
07.06.2019 - Audi hat im vergangenen Monat weltweit 151 900 Autos ausgeliefert. Damit lag der Absatz 5,4 Prozent unter dem des Mai 2018. In Westeuropa gab es mit 68 500 Fahrzeugen ein Plus von 1,5 Prozent. Positiv entwickelten sich Deutschland mit 26 457 Neuzulassungen (plus 3,5 Prozent) und Frankreich mit 5347 Einheiten (+12,2 %), während die Nachfrage in Großbritannien um 7,8 Prozent (12 641 Stück) zurückging. Die Rückgänge in China und Nordamerika begründet das Unternehmen mit dem Modellwechsel wichtiger Volumenträger.
Weiterlesen