Europa - Aktuelle Meldungen

07.06.2019 - Die Hersteller von Staubsaugern und Kühlschränken können voraussetzen, dass die Nutzer ihrer Produkte stets genügend Strom in der Nähe haben, die Hersteller von Elektroautos nicht. Das ist der Grund, warum sich zum Beispiel Volkswagen mächtig ins Zeug legt, die Kunden künftiger Modelle der Submarke ID mit der Lade-Frage nicht allein zu lassen.
Weiterlesen
06.06.2019 - Mit dem „Green Light Project“ leistet Kia seit Jahren Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützt Kommunen bei der Lösung drängender Probleme, etwa beim Bau von Bildungseinrichtungen und Gesundheitszentren oder bei ökologischen Belangen. Rund ein Dutzend dieser Projekte rief der Automobilhersteller seit 2012 in afrikanischen Ländern ins Leben. Jetzt hat Kia seine Beschäftigten mit einer „Green Light Volunteer Week“ ermuntert, sich in ihrer jeweiligen Region gemeinnützig zu engagieren.
Weiterlesen
06.06.2019 - Ulrich Schäfer (48) ist neuer Vertriebsdirektor bei Jaguar Land Rover Deutschland. Er kommt von Aston Martin und folgt auf Axel Ecke, der das Unternehmen Ende vergangenen Jahres verlassen hat.
Weiterlesen
05.06.2019 - Mit der Einführung des Seat Mii Electric als seinem ersten vollelektrischen Serienmodell läutet der spanische Automobilhersteller seine Elektro-Modellpalette ein. Der kleine Flitzer soll 260 Kilometer Reichweite (WLTP) schaffen und leistet 83 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h. In Kürze wird der Seat Mii Electric auf den wichtigsten europäischen Märkten eingeführt.
Weiterlesen
05.06.2019 - Audi erweitert sein Mobilitätsnetzwerk in Deutschland: Kurz nach der Etablierung von Audi on demand auf der Bundesgartenschau in Heilbronn ist der Service jetzt am Audi-Hauptsitz in Ingolstadt neu verfügbar. Mit Audi on demand können Kunden ihren Wunsch-Audi online buchen und aus einer exklusiven Palette auswählen. Die Preise sollen transparent sein und stundengenau abgerechnet werden.
Weiterlesen
05.06.2019 - Kleines Auto, großer Anspruch: „Wir haben ein Volkselektroauto versprochen – hier ist es!“ verkündet Opel-Chef Michael Lohscheller bei der Weltpremiere des ersten rein batterieelektrisch angetriebenen Corsa-e in Rüsselsheim. Ganz bewusst hätten die Hessen nämlich ihre populärste Modellreihe gewählt, um die Elektromobilität aus dem Nischendasein zu holen. „Der Corsa ist eines der meistverkauften Fahrzeuge in Europa“, sagt Lohscheller. „Jetzt macht er auch die Elektromobilität für jeden erschwinglich.“ Angesichts der 29 990 Euro Basispreis eine etwas wagemutige Behauptung.
Weiterlesen
05.06.2019 - Zu Preisen ab 61 500 Euro startet in diesem Monat der neue Audi A6 Allroad Quattro. Die Markteinführung wird vom Editionsmodell „20 Years Allroad“ begleitet. Die vierte Generation des Allrounders ist 4,95 Meter lang, 1,90 Meter breit und 1,50 Meter hoch. Der Radstand beträgt 2,93 Meter. Wie der A6 Avant bietet der Allroad ein Kofferraumvolumen zwischen 565 Litern und 1680 Litern bei bis zu 45 Millimetern höherer Karosserie und je nach Fahrmodus bis zu 18,4 Zentimetern Bodenfreiheit. Die Anhängelast liegt bei bis zu 2,5 Tonnen.
Weiterlesen
04.06.2019 - Wabco gab heute bekannt, seine erste gemeinsame trailerspezifische Flottenmanagementlösung Rio 4TX-Trailerpulse mit der Digitalmarke des globalen Nutzfahrzeugherstellers Traton, auf den Markt zu bringen. Die Digitalmarke Rio integriert die neue trailerorientierte Telematiklösung TX-Trailerpulse von Wabco vollständig in ihre cloudbasierte offene Plattform für den Frachtverkehr. Die Lösung kombiniert die Anhängerüberwachung mit Diagnosefunktionen.
Weiterlesen
03.06.2019 - Im Rahmen eines europaweiten Pilotprojektes tauschen Volvo sowie weitere Autohersteller, Dienstleister und mehrere EU-Staaten ab sofort Verkehrssicherheitsdaten von Fahrzeugen sowie der Infrastruktur aus. Dadurch sollen Verkehrsteilnehmer schnell und frühzeitig auf Gefahren hingewiesen werden. Das Pilotprojekt ist Teil einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) namens European Data Task Force.
Weiterlesen
03.06.2019 - Mit personellen Veränderungen im Aufsichtsrat und Vorstand zum 1. Juni 2019 hat Daimler Financial Services Weichenstellungen bekannt gegeben. Sie werden in Hinblick auf die strategische Neuausrichtung als zukünftige Daimler Mobility vorgenommen. Die Namensänderung wird am 24. Juli 2019 erfolgen. Als Vorstandsvorsitzender führt Franz Reiner (51). Sein Vorgänger Klaus Entenmann (63) geht in den Ruhestand.
Weiterlesen
03.06.2019 - Wie oft haben wir uns anhören müssen, die Chinesen seien uns bei der Elektromobilität uneinholbar enteilt. Was haben wir für ein Glück. Nun können wir von deren Erfahrung lernen, dass das Elektroauto mit der Lithiumionen-Batterie als Stromquelle eben doch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Die Chinesen steuern um auf Brennstoffzelle und alternative Kraftstoffe. Schon ab kommendem Jahr werden alle Subventionen fürs Batterieauto gestoppt.
Weiterlesen
02.06.2019 - Die GM-Premiummarke Cadillac hat zwei neue sportliche Derivate präsentiert und damit gleichzeitig den Nachfolger der kompakten Sportlimousine ATS enthüllt. Der CT5-V basiert auf dem in seinen anderen Versionen bereits gezeigten, aber auch in den USA noch nicht bestellbaren CTS-Nachfolger namens CT5. Der kleinere CT4-V lehnt sich technisch eng an den derzeit nur noch als Coupé gebauten ATS an. Die regulären CT4-Varianten werden zu einem späteren Zeitpunkt enthüllt.
Weiterlesen