Europa - Aktuelle Meldungen

Intelligente Geschwindigkeitsassistenz wird Pflicht
05.07.2024 - Nach einer Verordnung der EU sind ab Sonntag für Neufahrzeuge eine ganze Reihe von Assistenzsystemen vorgeschrieben: Unter anderem ein „intelligenter Geschwindkeitsassistent“. Er warnt den Fahrer vor dem Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit – oder was er dafür hält.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Junior und ein Hundertjähriger
05.07.2024 - Technisch hat sich nicht viel getan, aber optisch ist alles so gut wie neu: Dacia hat den Spring gründlich überarbeitet und mit einem neuen Preisschild versehen. Der kleine Stromer bleibt damit das günstigste Elektroauto auf dem europäischen Markt – und daran werden wohl auch die Strafzölle nichts ändern. Frank Wald war mit dem „ersten echten vollelektrischen Volksauto“ (im verregneten Bordeaux) unterwegs. Um Autos ganz anderen Kalibers dreht es sich am kommenden Wochenende beim Goodwood Festival of Speed in Großbritannien. Die einst britische und heute chinesische Marke MG feiert dort ihren 100. Geburtstag
Weiterlesen
Toyota Kreditbank erweitert die Geschäftsführung
05.07.2024 - Holger Jeromin ist bereits seit 17 Jahren in unterschiedlichen Bereichen der Bank tätig, zuletzt als Direktor für das lokale und regionale Risikomanagement in Deutschland sowie der Region Europa Afrika. Seit 2020 ist er Vorsitzender des globalen Credit Risk Management Functional Committee von Toyota Financial Services.
Weiterlesen
Befristete Strafzölle auf chinesische Elektroautos
04.07.2024 - Die Europäische Union führt morgen zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China ein. Die Maßnahme soll zunächst für vier Monate gelten. Die EU wirft Peking vor, die chinesische Autoindustrie mit staatlichen Subventionen zu fördern. Dies verzerre den Wettbewerb, heißt es in Brüssel. Der Entscheidung vorausgegangen waren Einigungsversuche mit China. Die Höhe der Strafzölle fällt je nach Hersteller unterschiedlich aus. Sie liegen zwischen 17,4 und 37,6 Prozent, wie mehrere Medien berichten.
Weiterlesen
RAM und Dodge in Europa unter neuer Leitung
03.07.2024 - Eric Laforge wird zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Marke Jeep in der Vertriebsregion Enlarged Europe bei Stellantis auch die Leitung von RAM und Dodge übernehmen. Er übernimmt damit die Aufgaben von Domenico Gostoli, der zukünftig in Italien für die leichten Nutzfahrzeuge der nationalen Vertriebsgesellschaft verantwortlich ist sowie das Geschäft LCV Military Sales & RAM Brand Fleets in der Region erweitertes Europa führen wird. (aum)
Weiterlesen
Autoindustrie warnt eindringlich vor Handelskrieg mit China
03.07.2024 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) ist sicher, mit Zöllen gegen chinesische Elektroautos werde das Ziel, faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten und die heimische Industrie vor unfairen Praktiken zu schützen, nicht erreicht. In einem heute vorgelegten Eckpunktepapier stellt der Verband fest, die geplanten Zölle werden den Hochlauf der Elektromobilität und die Dekarbonisierung und damit das Erreichen der Pariser CO2-Klimaziele verhindern. Sie seine daher nicht im Interesse der Europäischen Union, zumal sie sowohl europäischen Verbrauchern als auch europäischen Unternehmen schaden werden, erklärt der VDA.
Weiterlesen
Wechsel bei Stellantis
02.07.2024 - Pascal Martens (54) übernimmt zum 1. September die Direktion Aftersales bei Stellantis in Deutschland. Er löst Davide Ivac ab, der gleichzeitig die Leitung des Aftersales Bereiches von Stellantis in Italien übernehmen wird. Thomas Steffens (41) wird neuer Direktor für die leichten Nutzfahrzeuge in Deutschland und folgt damit auf Martens.
Weiterlesen
Eon macht die halbe Million voll
02.07.2024 - Eon hat ein wichtiges Etappenziel beim Aufbau eines flächendeckenden Ladenetzes in Europa erreicht. Wie das Unternehmen mitteilte, stehen nun über eine halbe Million Ladepunkte in 14 Ländern zur Verfügung. Sie liefern ausschließlich Ökostrom. Das Ladenetz von Eon Drive reicht von Norwegen bis Italien und von Großbritannien bis nach Polen. Weitere Länder sollen noch erschlossen werden. Beim Auffinden der nächsten Station die „E.ON Drive Comfort“-App und gibt auch den Belegungsstatus in Echtzeit an. (aum)
Weiterlesen
Ampere will Batteriekosten um 20 Prozent senken
02.07.2024 - Ampere, die Elektrosparte des Renault-Konzerns, will neben Nickel-Kobalt-Mangan-Batterien künftig auch auf Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie setzen. In Kooperation mit LG und CATL sollen die LFP-Batterien vor allem für in Europa produzierte Klein- und Mittelklassewagen von Renault und Alpine verwendet werden. Ziel ist eine Kostensenkung um etwa 20 Prozent, um europäische Elektroautos günstiger und wettbewerbsfähiger zu machen. Dazu beitragen soll auch die so genannte Cell-to-Pack-Technologie. Sie verzichtet auf Module, sondern integriert die Zellen direkt in das Batteriegehäuse. Dadurch können mehr Zellen auf gleichem Raum untergebracht werden. Erste Fahrzeuge mit LFP-Batterie sollen Anfang 2026 auf den Markt kommen. (aum)
Weiterlesen
Stauprognose: Der Reiseverkehr gewinnt weiter an Fahrt
01.07.2024 - Der Reiseverkehr in Deutschland wird am kommenden Wochenende (5.–7.7.) deutlich zulegen. Mit Nordrhein-Westfalen beginnen nun auch im bevölkerungsreichsten Bundesland die Sommerferien, ebenso im Süden der Niederlande beginnen die Sommerferien. In fünf Bundesländern sind die Schulen bereits geschlossen. Zusätzlich sind viele Reisende aus Nordeuropa Richtung Süden sowie Urlauber unterwegs, die nicht an Ferientermine gebunden sind. In Deutschland gibt es derzeit rund 1260 Autobahnbaustellen, die für Behinderungen sorgen. Nicht zuletzt sorgt auch die Fußball-Europameisterschaft in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart für großen Besucherandrang.
Weiterlesen
Der erste Nokian aus Rumänien
01.07.2024 - Nokian hat nach zwei Jahren Bauzeit heute in seinem neuen Werk in Oradea in Rumänien den ersten Reifen produziert. Es handelt sich um einen Snowproof 2 ohne Spikes. Die reguläre Serienfertigung soll Anfang nächsten Jahres aufgenommen werden. Dann werden dort rund 500 Mitarbeiter beschäftigt sein und Reifen vornehmlich für Zentraleuropa herstellen.
Weiterlesen
En miniature: Kickern auf vier Rädern
30.06.2024 - Für alle Autofans, die Fußball mögen sind, hat Revell ein ungewöhnliches RC-Car-Set herausgebracht. Bei „Football League“ treten zwei ferngesteuerte Fahrzeuge zum Spiel oder besser gesagt zur Fahrt um den Ball an. Hauptakteute sind zwei Fahrzeuge die stilistisch eine Mischung aus Rallye-Buggy und Pick-up darstellen. Sie sind vorne mit einer Gabel für die Ballführung und Schüsse ausgerüstet.
Weiterlesen