Europa - Aktuelle Meldungen

Junge Zweiradtalente drehen ihre Runden
09.04.2024 - Mit 26 jungen Talenten aus zehn Nationen gastierte am vergangenen Wochenende der „Northern Talent Cup“ (NTC) in der Motorsport-Arena in Oschersleben. Die Motorrad-Nachwuchsfahrer erhielten beim Pre-Season-Test verschiedene Coachings und begaben sich mit ihren Honda NSF 250 R auf die Rennstrecke in der Magdeburger Börde. Voraussetzung für einen Start im Talent-Cup ist für jeden Fahrer ein eigenes Team mit einem Manager, mindestens einem Mechaniker und einem weiteren Helfer.
Weiterlesen
Erneut deutliche Bestmarke für die Autoren-Union Mobilität
08.04.2024 - Die Zahlen, die wir an dieser Stelle wöchtlich melden, sind zwar nicht die größten, aber die zuverlässigsten. Sie zu ermitteln braucht es keine Künstliche Intelligenz oder die natürliche Intelligenz Dutzender mit Scheren Zeitungen auswertender Studenten. Hier arbeitet ein einfaches elektronisches „Zählwerk“ am Ausgang unserer Datenbank. Das ermittelt per Adressabgleich die unique user/Leser und die p&c-Vorgänge ebenso wie die Downloads von Bilddateien, zählt bei jedem Besuch die Seiten und merkt sich die Zeit, die sich der einzelne user mit unseren Daten befasst und ermittelt die Menge der abgeflossenen Daten.
Weiterlesen
Dacia Spring startet bei 16.900 Euro
05.04.2024 - Bei Dacia ist ab 16. April der neue Spring bestellbar. Deutschlands günstigstes Elektroauto erhält ein neues Karosseriedesign sowie ein neues Interieur. Es gibt drei Ausstattungsstufen, wobei die unterste dem 33-kW-Basismotor (45 PS) und die oberste dem stärkeren Antrieb mit 48 kW (65 PS) vorbehalten ist. Als Normverbrauch werden 14,6 Kilowattstunden je 100 Kilometer angegeben. Die Einstiegsversion kostet 16.900 Euro, das Topmodell 19.900 Euro.
Weiterlesen
„My Skoda“ mit erweiterten Funktionen
04.04.2024 - Skoda hat den Umfang und die Funktionalität seiner App „My Skoda“ erweitert. Sie ermöglicht den nahtlosen Fahrzeugzugang und weist eine Vielzahl neuer und verbesserter Merkmale auf, darunter smarte Services wie „Pay to Park“ und „Pay to Fuel“, die Track-&-Explore-Funktion und für bestimmte Länder auch ein Treueprogramm für Kunden. Darüber hinaus optimiert die Integration der Powerpass-Funktion den Ladevorgang für elektrische Modelle der Marke. Ein neues Design soll zudem die Nutzung der Anwendung vereinfachen.
Weiterlesen
Sanierung ist seine Spezialität: Carlos Tavares
02.04.2024 - Vor zehn Jahren übernahm der Portugiese Carlos Tavares die Leitung des schwer angeschlagenen PSA-Konzerns (Peugeot/Citroën), der kurz vor dem Untergang stand. Tavares sanierte das Unternehmen und ging danach auf Einkaufstour. 2017 übernahm er Opel/Vauxhall von General Motors und brachte das Unternehmen wieder in die schwarzen Zahlen. Nur zwei Jahre folgte der nächste Coup, indem ihm der Zusammenschluss des US-amerikanischen FCA-Konzerns mit PSA gelang. Das Ergebnis ist Stellantis. Der Konzern umfasst 14 Marken in Europa und den USA und wuchs unter seiner Führung zu einem der profitabelsten Unternehmen heran. (aum)
Weiterlesen
Chinesische Hersteller wollen Autos in Europa bauen
01.04.2024 - Die Chinesen sind schnell, viel schneller als die japanischen und koreanischen Hersteller, die sich nach ihrem Marktstart in Europa einige Jahre Zeit ließen, bis sie die ersten europäischen Produktionsstätten aufbauten. Die meisten Hersteller aus dem Reich der Mitte überlegen inzwischen, eigene Fabriken in Europa aufzubauen, um so auch drohenden Abwehrmaßnahmen der Europäischen Union zu entgehen. Am weitesten fortgeschritten sind die Pläne bei BYD (Build Your Dreams). Das Unternehmen wird eine Fabrik im ungarischen Szeged aufbauen, nachdem Regierungschef Victor Orban persönlich bei einem Besuch in der Volksrepublik für den Standort geworben hatte. (aum)
Weiterlesen
Old- und Youngtimer auf den Spuren Fontanes
29.03.2024 - Das am südlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte gelegene Städtchen Rheinsberg bildet in den Mittelpunkt der „Rund um Berlin-Classic“ des Automobilclubs von Deutschland. Die Frühlingsrallye für klassische Automobile im Nordosten Deutschlands führt die Teilnehmer am 10. und 11. Mai 2024 auf die Spuren Theodor Fontanes. Dieser hatte Rheinsberg bereits in seine „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ erwähnt, später setzte Kurt Tucholsky dem Städtchen mit seinem Buch „Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte“ ein literarisches Denkmal.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Golf macht sich auf den Weg
28.03.2024 - Heute vor 50 Jahren, am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Band. Damals ahnte wohl niemand, dass der Nachfolger des legendären Käfer zum erfolgreichsten Volkswagen und bis heute meistverkauften Auto in Europa werden würde. In Deutschland gab der Kompaktwagen seiner Fahrzeugklasse sogar den Namen, und auch einer ganzen Generation. Mittlerweile wurden über 37 Millionen Fahrzeuge gebaut. Rein rechnerisch haben sich damit an jedem einzelnen Tag der letzten 50 Jahre über 2000 Menschen für einen Golf entschieden. Heute feiert Volkswagen den Geburtstag – und mit dem umfangreichen technischen und optischen Update den Beginn der Zukunft dieses Weltbestsellers.
Weiterlesen
DVR bekräftigt Forderung nach Tempo 80
28.03.2024 - Laut einem neuen Bericht des European Transport Safety Council (ETSC) starben 2022 in den Ländern der Europäischen Union etwa 10.000 Menschen bei Verkehrsunfällen auf Landstraßen. Das entspricht ungefähr die Hälfte aller Verkehrstoten. Die Ursachen liegen unter anderem in ungünstiger Infrastruktur und dem breiten Mix an Verkehrsträgern, die mit teilweise hohen Differenzgeschwindigkeiten unterwegs sind. Die EU will bis 2030 die Zahl der Verkehrstoten halbieren. Um das zu erreichen, fordert der ETSC die Mitgliedsstaaten auf, die Bemühungen für mehr Landstraßensicherheit zu erhöhen. Dazu gehören vor allem ein Umbau der Straßen und eine Reduzierung der Geschwindigkeit. Die Deutsche Verkehrswacht hat vor diesem Hintergrund noch einmal ihre Forderung nach einem allgemeinen Tempolimit von 80 km/h auf Landstraßen bekräftigt. Das sei eine schnelle und wirksame Maßnahme, um die Zahl der Getöteten deutlich zu reduzieren.
Weiterlesen
Chery hat sich viel vorgenommen
27.03.2024 - Der chinesische Autokonzern Chery hat ehrgeizige Ziele. In diesem Jahr sollen Umsatzwachstumsraten von zehn bis 20 Prozent erreicht werden. Die Zuversicht stützt sich auch auf die Entwicklung des Exports, der sich im vergangenen Jahr auf knapp 940.000 Fahrzeuge verdoppelte. Insgesamt setzte Chery 2023 über 1,88 Millionen Fahrzeuge ab, das sind 52,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Allein in den ersten Monaten dieses Jahr nahmen die Verkäufe um 69,5 Prozent auf knapp 350.000 Einheiten zu.
Weiterlesen
Die Rückkehr einer fast ausgestorbenen Art?
26.03.2024 - Sie sind praktisch, Transporter und Familienfahrzeug in einem: Mini- und Kompaktvans sowie die darüber rangierenden Großraumlimousinen sind dennoch eine aussterbende Gattung. Geschicktes Marketing hat das SUV nach vorne und Modelle wie VW Sharan oder Ford S-Max verdrängt. Mit Maxus Mifa 9 und Lexus LM kommt wieder Bewegung ins Segment. Einen weiteren Vertreter sind wir in den USA gefahren und stellen fest: Europäischen Familien entgeht einiges. Dabei gab es den Vorgänger des Kia Carnival in grauer Vorzeit auch einmal hierzulande. (aum)
Weiterlesen