Europa - Aktuelle Meldungen

IAA 2023: Magna präsentiert neue Kamerageneration
04.09.2023 - Magna stellt auf der IAA Mobility in München (–10.9.) die fünfte Generation seines Frontkameramoduls vor. Dafür liegt nach Unternehmensangaben bereits der Großauftrag für einen europäischen Autohersteller vor, der mehrere Plattformen und Fahrzeugmodelle in unterschiedlichen Regionen in den kommenden Jahren umfasst.
Weiterlesen
Toyota Land Cruiser: Zurück zur Kante
04.09.2023 - Gut ein Jahr vor der offiziellen Markteinführung hat Toyota erstmals den neuen Land Cruiser vorgestellt. Mit ihm kehrt die Marke zur kantigen Linienführung und den Wurzeln der Baureihe zurück. Der 204 PS (150 kW) starke 2,8-Liter-Diesel bleibt erhalten, er wird allerdings an eine neue Achtgang-Automatik gekoppelt. Dem Prinzip des Leiterrahmens hält Toyota ebenfalls die Treue, hat aber ordentlich Hand ans Fahrwerk gelegt. So lässt sich zum Beispiel für eine bessere Achsverschränkung im Gelände der vordere Stabilisator per Knopfdruck vom Cockpit aus entkoppeln. Ebenso neu ist die elektromechanische Lenkung, die Schläge bei Fahrten auf unebenem Gelände reduziert.
Weiterlesen
IAA 2023: Mit dem Explorer einmal rund um die Welt
01.09.2023 - Ford beginnt seinen Auftritt bei der IAA Mobility vom 4. bis 10. September 2023 in der Münchner Innenstadt mit einer Podiumsdiskussion zu der spannenden Frage: Welche Hindernisse stehen einer stärkeren Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Weg? Natürlich zeigen die Kölner auf dem „Open Space“ auf dem Königsplatz in der Münchner Innenstadt auch neue Automobile – natürlich solche mit elektrischem Antrieb, passend zum Messemotto von Ford: „We Make Electric Iconic“.
Weiterlesen
Volkswagen Passat: Der Blick nach oben
01.09.2023 - Ein neuer Passat, das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Neben dem Golf war er lange Zeit das Kernmodell der Marke, bis der Tiguan den allgemeinen SUV-Trend nicht nur beförderte, sondern sich auch an seine Spitze setzte. Inzwischen sind die Märkte deutlich fragmentiert, in Europa werden andere Modelle angeboten als in China oder den USA. Für den Passat bedeutet das eine deutlich schärfere Positionierung als bisher: Fokus auf Europa, Orientierung nach oben.
Weiterlesen
IAA 2023: Tesla liftet Model 3
01.09.2023 - Schon im Oktober dieses Jahres soll das Facelift vom Tesla Model 3 in Europa und Asien ausgeliefert werden, in Deutschland zu Preisen ab 42.990 Euro. Nach sechs Jahren und über zwei Millionen Exemplaren wird das Facelift des Elektro-Mittelklasslers jetzt in München bei der IAA Mobility (4. bis 8. September 2023) seine Premiere erleben.
Weiterlesen
IAA 2023: Das Beste kommt zum Schluss
31.08.2023 - In wenigen Tagen wird der komplett neu entwickelte Volkswagen Passat Variant bei der IAA Mobility in München (5. bis 9. September 2023) erstmals zu sehen sein. Heute schon zeigt Volkswagen erste Fotos und nennt Fakten. Der Fokus liegt demnach auf Aerodynamik-Design, neuen Antrieben, hoher Qualität und neuen Technologien. 50 mm mehr Radstand und 50 mm mehr Beinfreiheit im Fond und bis zu 1920 Liter Kofferraumvolumen lassen den Variant wieder zum Allrounder für Business und Freizeit werden. Auf den Markt kommt der neue Passat im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen
In Bingen startet Porsche in die schöne neue Welt des Stromtankens
30.08.2023 - In Bingen, bisher vor allem für den Mäuseturm im Rhein bekannt, startet Porsche seinen neuen Service für die Elektrofraktion unter der Kundschaft. Am Rand der Autobahn 61 eröffnete die Sportwagenschmiede jetzt die erste Premium-Ladestation. An sechs Säulen kann mit bis zu 300 kW Strom in die Batterie geladen werden und die Wartezeit in einer Lounge verbracht werden. Das Design der Station stammt vom Designbüro F. A. Porsche und wurde von einem Berliner Architekturbüro umgesetzt.
Weiterlesen
Personalwechsel in der Mercedes-Benz-Kommunikation
28.08.2023 - Rob Halloway (48) übernimmt ab September 2023 die Verantwortung für die globale Produkt‑, Technologie- und Markenkommunikation von Mercedes-Benz Cars & Vans. Dazu gehören die Pkw‑Marken Mercedes-Benz, Mercedes‑Maybach und Mercedes-AMG sowie Mercedes-Benz Vans. Er folgt auf Katja Bott, die dann als CEO des Mercedes-Benz Customer Assistance Center (CAC) Maastricht N.V. tätig sein wird.
Weiterlesen
ADAC Umfrage: So campen die Deutschen
27.08.2023 - Camping ist beliebt und vor allem junge Familien mit Kindern entdecken diese Urlaubsform immer mehr für sich. Da 42 Prozent der Camper auch ADAC-Mitglieder sind, wollte der Club in einer Umfrage wissen, wie die Deutschen campen. Antwort: am häufigsten mit dem klassischen Wohnmobil, gefolgt vom Zelt und Mietunterkünften wie Mobilheim, Bungalow, Hütte oder Chalet auf dem Campingplatz.
Weiterlesen
Update für Mercedes-Benz EQA und EQB
24.08.2023 - Mercedes-Benz hat seine beiden Einstiegs-Stromer EQA und EQB überarbeitet. Optisch rücken beide Modelle durch die Black-Panel-Fläche mit Starpattern an der Front zu den größeren Modellbrüdern auf. Neben der neuen Generation des MBUX-Infotainmentsystems mit verbesserter Sprachbedienung und serienmäßigem Zentral-Display verfügen beide Modelle nun über die Plug&Charge-Funktion, die den Ladevorgang ohne zusätzliche Authentifizierung automatisch mit Einstecken des Ladekabels startet.
Weiterlesen
Kia startet „Green Light“-Projekte in Simbabwe und Mosambik
23.08.2023 - Kia hat sein globales Hilfsprogramm „Green Light Project“ (GLP) um zwei neue Initiativen erweitert: Mit dem 14. Projekt fördert das Unternehmen in Simbabwe die landwirtschaftliche Produktivität und die Sicherheit im Bergbau. Mit dem 15. Projekt unterstützt es in Mosambik die musikalische Bildung und die lokale Musikkultur. Kia feierte die Neuzugänge nun anlässlich der Fertigstellung des ersten Landwirtschafts- und Bergbauzentrums in Simbabwe und der Einweihung des ersten GLP-Musikbildungszentrums in Mosambik.
Weiterlesen
Assistiertes Fahren ja, vollautomatisiert eher nicht
23.08.2023 - Die Autofahrer in Deutschland haben nach wie vor großes Interesse an Fahrassistenzsystemen, wie das Goslar Institut anhand einer aktuellen Analyse der Unternehmensberatung McKinsey & Company belegt. In der hierfür durchgeführten Kundenbefragung gab rund ein Viertel von mehr als 25.000 Teilnehmern an, bei ihrem nächsten Fahrzeugkauf sehr wahrscheinlich ein fortgeschrittenes Fahrassistenzsystem ordern zu wollen. Und zwei Drittel dieser Kunden erklärten sich unter anderem bereit dazu, für einen Level-4-Autobahnpiloten einmalig 10.000 US-Dollar zu bezahlen. Diese Einstellung begründet Kersten Heineke, Partner von McKinsey und Co-Autor der Studie, damit, dass assistiertes Fahren aus Kundensicht sehr attraktiv sei. Denn es könne die Automobilität sicherer, angenehmer und produktiver machen, so Heineke.
Weiterlesen