Europa - Aktuelle Meldungen

Porsche sichert sich revolvierende Kreditlinie
27.06.2023 - Porsche hat sich eine revolvierende Kreditlinie über 2,5 Milliarden Euro gesichert. Insgesamt 21 Banken aus Europa, Amerika und Asien haben sich an der Transaktion beteiligt. Die Kreditlinie hat eine Laufzeit von fünf Jahren mit zwei jeweils einjährigen Verlängerungsoptionen. Es ist nach Unternehmensangaben derzeit nicht geplant, das Geld in Anspruch zu nehmen. Die Vereinbarung diene ausschließlich der weiteren Stärkung der Liquiditätsposition von Porsche, heißt es in einer Pressemitteilung. (aum)
Weiterlesen
Stauprognose: Urlaubsverkehr nimmt Fahrt auf
26.06.2023 - Mit dem zweiten Ferienwochenende (30.6.–2.7.) gewinnt der Urlaubsverkehr in Deutschland weiter an Fahrt. Auch aus Skandinavien kommen vermehrt Urlauber ins Land. Ein wenig Entspannung auf den Autobahnen verspricht das zusätzliche Lkw-Ferienfahrverbot, das am 1. Juli in Kraft tritt, und das bis Ende August immer samstags von 7 bis 20 Uhr gilt. Der ADAC erwartet auf folgenden Strecken (jeweils beide Richtungen) ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit entsprechender Staugefahr:
Weiterlesen
Dieselmotoren: BGH öffnet Fenster für „kleinen Schadenersatz“
26.06.2023 - Die scheinbar endlose Geschichte um den Diesel-Skandal wird die deutschen Gerichte weiter beschäftigen. In einem neuen Grundsatzurteil entschied der Bundesgerichtshof, dass Diesel-Kunden, in deren Fahrzeuge ein so genanntes Thermofenster eingebaut ist, Schadenersatz von den Herstellern verlangen können. Der BGH ändert damit nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom März seine bisherige Rechtsprechung.
Weiterlesen
Opel entwickelt den Blitz weiter
26.06.2023 - Opel hat sein Markenzeichen weiterentwickelt. Der Blitz als Logo legt ohnehin schon die Elektromobilität nahe. Durch die künftig schärfere Zeichnung des Symbols wird dies noch stärker unterstrichen.
Weiterlesen
Kurios  – exzentrisch  – sportlich: Nur für den Hausgebrauch
26.06.2023 - JDM (Japanese Domestic Market) lautet der Code, der allen Fans japanischer Automobilkultur ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert. Über 90 hierzulande unbekannte Baureihen mit kultigen Coupés, fantasievoll gestylten Vans, kuriosen Kei-Cars oder plüschigen Luxuslimousinen hat Toyota speziell für den Heimatmarkt entwickelt – faszinierende Fahrzeuge, die im Mittelpunkt des nächsten Public Openings der Toyota Collection am Sonnabend, 1. Juli 2023, stehen.
Weiterlesen
80.000 Menschen feiern den Bulli
26.06.2023 - Nach 2007 fand am Wochenende in Hannover das zweite „VW Bus Festival“ von Volkswagen Nutzfahrzeuge statt. Mit 6000 Fahrzeugen allein auf der Camp-Area auf dem Messegelände und rund 80.0000 Besuchern fiel die dreitägige Veranstaltung rund um den VW Bus noch größer aus. Die Teilnehmer kamen aus 48 Ländern, die weiteste Anreise auf eigener Achse legte ein Bulli-Besitzer aus Sizilien zurück. Den weitesten Weg hatte ein Gast aus Neuseeland hinter sich. Der Schauspieler und bekennende Bulli-Fan Ewan McGregor präsentierte als Europapremiere den ID Buzz mit langem Radstand, der den Kult rund um den Transporter und Van aus Hannover fortsetzen wird. (aum)
Weiterlesen
Hyundai Ioniq 5 N simuliert Motorsound und Schaltvorgänge
23.06.2023 - Mit dem Ioniq 5 N wird Hyundai sein erstes vollelektrisches Performancemodell auf den Markt bringen. Der Prototyp dreht derzeit Erprobungsrunden auf dem Nürburgring, wo die Marke auch ihr europäisches Testzentrum hat. Dabei geht es unter anderem um ein leistungsfähiges Wärmemanagement für die Fahrbatterie. Neben Softwarelösungen stehen auch Karosserieänderungen, etwa ein vergrößerter Kühlbereich, im Fokus sowie spezielle Batterievorkonditionierungen für Fahrstufen wie Drag- und Track-Modus. Die Hochleistungsbremsen zeichnen sich auch durch hohe Rekuperationsleistung aus. Ein Soundgenerator mit drei Optionen sowie die Simulation der Schaltvorgänge eines Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebes sollen für ein sportlich emotionales Fahrerlebnis sorgen. (aum)
Weiterlesen
Deutsche verreisen auch dieses Jahr mit dem Auto
22.06.2023 - Welche Vorlieben die Deutschen bei der Reise in den Urlaub haben, zeigt auch die aktuelle Studie der Tankstellenkette HEM zum Thema. 1388 Personen über 18 Jahren wurden dafür befragt, wo die Reise hinführt und wie sie ihre Urlaubsreise gestalten wollen. Die Ergebnisse fügen sich trotz steigender Preise und er aktuellen Konflikte in das bisherige Bild ein: Die Deutschen verreisen, und das am liebsten im Auto.
Weiterlesen
Mazda MX-30 e: Langstrecke ohne Ladestopps
22.06.2023 - Heute startet Mazda in ihrem Ujina-Werk Nr. 1 in Hiroshima die Serienproduktion des Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV, eines Plug-in-Hybridfahrzeuges mit Kreiskolbenmotor für den europäischen Markt. Der MX-30 e ist seit dem Produktionsende des Mazda RX-8 im Juni 2012 das erste Großserienfahrzeug des japanischen Herstellers mit einem Kreiskolbenmotor. Bis zu diesem Termin hatte Mazda seit 1967 fast zwei Millionen Fahrzeuge mit Kreiskolbenmotor produziert.
Weiterlesen
Die Politik verliert sich immer mehr in Regeln und Auflagen
21.06.2023 - Unter dem Motto „Die Logistik im Wandel – Ready to transform!?“ wurde das 11. Forum Automobillogistik in Herzogenaurach eröffnet. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Bundesvereinigung Logistik (BVL) werden in den kommenden beiden Tagen bei dieser größten Veranstaltungen ihrer Art in Europa die Taktgeber aus Logistik, Supply Chain Management und Automobilproduktion auf die Bühne bringen.
Weiterlesen
Völlig losgelöst: Daimler Truck nach einem Jahr an der Börse
21.06.2023 - Nach Abschluss des ersten, vollständigen Geschäftsjahres als eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen soll heute in der zweiten ordentliche Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) die erste Dividende beschlossen werden. Der Vorstand schlägt 1,30 Euro je Aktie vor. Die Zahlen für 2022 und das erste Quartal 2023 zeigen starkes Wachstum.
Weiterlesen
Luca der Meo übernimmt auch Elektro-Tochter Ampere
20.06.2023 - Der Renault-Verwaltungsrat hat die Ernennung von Luca de Meo zum künftigen Chairman und Chief Executive Officer (CEO) von Ampere genehmigt. Der der Chef der Renault Group wird damit zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben auch die Tochtergesellschaft für Elektrofahrzeuge und Software leiten. Nach der Ausgliederung von Ampere im zweiten Halbjahr soll der Börsengang beginnen.
Weiterlesen