Europa - Aktuelle Meldungen

Honda e Ny1 – der zweite Schritt
15.05.2023 - Er steht auf einer völlig neuen Plattform, aber sein Design ist durchaus vertraut: Der vollelektrische Crossover-SUV mit der sperrigen Bezeichnung Honda e Ny1 nutzt die Karosserie des sportlichen Hybrid-Modells HR-V. Dessen fein ziselierter Kühlergrill ist allerdings verschwunden, die Beleuchtungselemente verfügen über eine andere Graphik, und es gibt Vielspeichen-Felgen. Der Schriftzug auf der Heckklappe wiederum präsentiert sich mit einer neuen Typographie, die künftig alle elektrischen Modelle der Marke zieren wird.
Weiterlesen
Europas Motorradmärkte wachsen
15.05.2023 - Europas Motorradmärkte wachsen. Wie der europäische Herstellerverband ACEM mitteilte, stiegen die Neuzulassungen im ersten Quartal in den fünf größten Abnehmerländern um rund 15,5 Prozent auf 253.859 Fahrzeuge. In Italien, dem größten Einzelmarkt, wurden über 30 Prozent mehr Motorräder und Roller zugelassen als in den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres. Insgesamt waren es 79.000. Deutschland folgte mit knapp 55.000 Einheiten und einem Wachstum von 13,2 Prozent. Ähnlich stark stiegen die Zahlen in Spanien mit über 44.000 Neuzulassungen. Frankreich kam auf fast 49.000 neue Maschinen (+7,2 %), die Zahlen Großbritannien hielten sich in etwa auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen
Honda ZR-V: Ein neuer Allrounder
14.05.2023 - Der neue Honda CR-V ist erwachsen geworden, der kompakte HR-V besitzt fast coupéhaften Charakter. Damit ist eine Lücke im Honda-Modellprogramm entstanden, die jetzt vom einer weiteren Modellreihe gefüllt wird: Dem ZR-V.
Weiterlesen
PS Days 2023: Powern, pimpen und posen
14.05.2023 - Vom 7. bis 9. Juli gehen die Performance & Style Days, kurz „PS Days“, auf dem Messegelände in Hannover in die zweite Runde. 120 Aussteller der Tuning- und Performance-Szene zeigen auf insgesamt 100.000 Quadratmetern alles rund um Veredelung, Individualisierung und Leistungssteigerung von Fahrzeugen. Neben Tuning-Trends und -Technologien stehen die auf Hochglanz polierten Edelkarossen und seltene Karosserie-Umbauten im Mittelpunkt der Veranstaltung. Dazu gibt es Monstertruck- und Motorrad-Showeinlagen im Freigelände sowie Elektro-Probefahrten.
Weiterlesen
Honda CR-V: Die Historie eines Geniestreichs
13.05.2023 - Er repräsentierte bei seinem Debüt einen neuen Ansatz für geländegängige Fahrzeuge mit hoher Alltagstauglichkeit und der Sicherheit eines Pkw: Der Honda CR-V, der Ende 1995 (zwölf Jahre vor dem VW Tiguan) präsentiert wurde und das Segment seitdem auf vielen Märkten anführt. Jetzt kommt die „Markenikone“ (Tom Gardner, Honda Motor Europe) in die sechste Modellgeneration. Grund genug für einen Blick zurück.
Weiterlesen
Honda CR-V: Mit Premium-Aspirationen
13.05.2023 - In Nordamerika ist er seit einem Vierteljahrhundert der beliebteste Crossover-SUV überhaupt, in Deutschland gilt er als eigenständige und charaktervolle Alternative zu Tiguan & Co.: Der Honda CR-V, der jetzt in seine sechste Produktgeneration geht. Mit neuentwickelter Technik, noch mehr Platz als bisher und sparsamen Hybrid-Antrieben zielt er auf Familien und auf Kunden, die viel Raum für ihre Freizeitaktivitäten brauchen.
Weiterlesen
Mazda steigert Gewinn um über 75 Prozent
12.05.2023 - Mazda hat heute die Ergebnisse für das am 31. März 2023 zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2022/2023 bekanntgegeben. Der japanische Automobilhersteller hat von April 2022 bis März 2023 weltweit 1,11 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das sind etwa 140.000 weniger als im Jahr davor. Der Nettoumsatz stieg dennoch um fast 23 Prozent auf 3,83 Billionen Yen (ca. 27,1 Milliarden Euro). Der Nettogewinn übertraf den des Vorjahres sogar um mehr als 75 Prozent. Er betrug 42,8 Milliarden Yen (1,01 Milliarden Euro).
Weiterlesen
Honda startet große Produktoffensive
12.05.2023 - Mit gleich drei neuen Modellen startet Honda eine große Produktoffensive. Mit dem komplett neu entwickelten e Ny1 zieht dabei ein zweites Elektroauto ins Modellprogramm ein. Das Schrägheck-SUV hat eine Leistung von 150 kW (204 PS) und liefert 310 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite gibt Honda mit über 400 Kilometern an. Als zentraler Bildschirm kommt ein 15,1-Zoll-Touchscreen zum Einsatz.
Weiterlesen
Toyota steigert Absatz und Umsatz
10.05.2023 - Toyota hat den Fahrzeugabsatz im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr (1. April 2022 bis 31. März 2023) leicht um 1,7 Prozent auf 10,56 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Der Konzernumsatz legte um 18,4 Prozent auf umgerechnet rund 263,51 Milliarden Euro zu. Der Nettogewinn belief sich belief sich auf gut 2,45 Billionen Yen (17,39 Milliarden Euro). das sind über vier Milliarden Euro weniger als im Vorjahr.
Weiterlesen
Allianz Trade zur "Antriebswende" in Europa: China gewinnt
09.05.2023 - Die europäische Politik will den Umstieg auf die Elektromobilität erzwingen: Das Ziel der EU-Kommission unter Ursula von der Leyen und Frans Timmermans, ab 2035 nur noch (lokal) emissionsfreie Fahrzeuge zuzulassen, steht weiterhin. Jetzt kristallisiert sich heraus, wer zu den Gewinnern zählen könnte: Die chinesische Autoindustrie. Dies jedenfalls ergibt eine neu vorgestellte Studie des Kreditversicherers Allianz Trade.
Weiterlesen
Eine Rallye im Kultauto Opel Kadett
09.05.2023 - Er ist längst aus dem Straßenbild verschwunden, doch in den 70er-Jahren war er in Europa omnipräsent: Der Opel Kadett in seiner dritten Generation. Vor 50 Jahren feierte er Weltpremiere, jetzt hat er in mehreren Exemplaren an der Bodensee-Klassik-Rallye teilgenommen. Und zwar in seinen interessantesten Varianten: Als leistungsstarkes Rallye-Grundmodell GT/E – und als Targaversion Aero mit versenkbarer Heckscheibe. Daneben ging der futuristische Kadett E in seiner GSi-Variante an den Start.
Weiterlesen
Skoda nimmt wieder Fahrt auf
08.05.2023 - Skoda nimmt wieder Fahrt auf. Bis auf das auch bei anderen Herstellern weiter schwächelnde China-Geschäft, legte die Marke im ersten Quartal mit 209.600 Auslieferungen beim globalen Kundenabsatz um 12,6 Prozent zu. In einigen europäischen Märkten stiegen die Zahlen im hohen zweistelligen Bereich, in Spanien beispielsweise um nahezu das doppelte. Die Produktion wurde um 13,4 Prozent auf 266.600 Fahrzeuge erhöht. Als Grund für die gute Entwicklung nannte das Unternehmen nicht zuletzt auch die verbesserte Teileversorgung.
Weiterlesen