Führerscheinneulinge - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Vorsicht in der „närrischen Zeit“
26.02.2025 - Mit der morgigen „Weiberfastnacht“ beginnt die Faschings- bzw. Karnevalssaison und erreicht am Rosenmontag und Faschingsdienstag ihren Höhepunkt, bevor am Aschermittwoch alles erst einmal wieder vorbei ist. Die „fünfte Jahreszeit“ bringt aber auch einige Einschränkungen für Autofahrer mit sich. Strecken werden für Karnevalszüge häufig weiträumig abgesperrt und es werden vielfach temporäre Parkverbote eingerichtet. Dazu kommen verstärkte Sicherheitsvorkehrungen. Der Automobilclub von Deutschland empfiehlt betroffenen Anwohnern sowie Besuchern, sich möglichst ohne Auto vor Ort zu bewegen.
Weiterlesen
Ratgeber: Begleitetes Fahren mit 17 macht Straßenverkehr sicherer
24.05.2024 - Führerscheinneulinge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das Statistische Bundesamt spricht mit Blick auf die Unfälle der 18- bis 24-Jährigen von den „sieben risikoreichsten Jahren“ im Autofahrerleben. Immerhin: Insgesamt ist die Zahl der von jungen Fahrerinnen und Fahrern verursachten Unfälle in den letzten 15 Jahren deutlich gesunken. Laut ADAC wurden im Jahr 2008 noch mehr als jeder dritte Unfall von einem Fahranfänger verursacht, ein gutes Jahrzehnt später war es nur noch jeder Fünfte.
Weiterlesen
Ratgeber: Was Fahranfänger im Auge behalten sollten
23.06.2023 - Vor allem im ländlichen Raum bietet das Auto eine Mobilität, an die kein öffentlicher Personennahverkehr herankommt. Daher ist für viele jungen Menschen der Führerschein immer noch wichtig. Andererseits ist kaum eine andere Gruppe im Straßenverkehr so gefährdet wie Fahranfänger. Angesichts der vielen Unfälle mit jungen Autofahrern hat der Gesetzgeber daher auch die Probezeit mit einer Dauer von zwei Jahren eingeführt. In diese Zeit gilt zum Beispiel ein absolutes Alkoholverbot.
Weiterlesen
Carthago 2023: Mehr Sterne im Allgäu
15.08.2022 - So langsam wird es ruhiger um den einstigen Wohnmobil-König. Noch vor einem Jahr rollte fast jedes zweite neue Reisemobil auf Basis des Fiat Ducato. Die Lieferengpässe und dramatische Preiserhöhungen der Italiener verdrängen den bislang beliebten Transporter vom Thron: Ford Transit, Mercedes-Benz Sprinter und VW Crafter treten in seine Fußstapfen. Bei Carthago, der Premium-Marke aus Oberschwaben, verstärkt der besternte Transporter das Portfolio und dient künftig als Basis für den Teilintegrierten Chic C-Line T 4.9 LE.
Weiterlesen
Für Fahranfänger gelten besondere Bestimmungen
17.07.2022 - Mit dem Führerschein in der Tasche winkt für viele junge Menschen ein Stück Freiheit. Damit die Freude lange währt, sollten Fahranfänger einige Dinge beachten. „Führerscheinanfänger sollten so oft wie möglich das Steuer übernehmen, um Routine zu bekommen“, sagt zum Beispiel Marco Oehler, Technischer Leiter der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ). Er warnt allerdings vor Selbstüberschätzung vor allem auf unbekannten Strecken oder bei schlechter Witterung.
Weiterlesen
Ratgeber: Welche Regeln gelten für E-Scooter?
15.05.2022 - Tretroller mit Elektroantrieb sind aus deutschen Großstädten kaum noch wegzudenken. Doch vielen Nutzern ist nicht klar, wo und wie die E-Scooter gefahren werden dürfen und welche Bußgelder drohen. Generell sind sie nur auf Radwegen, Radfahrstreifen und in Fahrradstraßen erlaubt. Nur wenn diese fehlen, darf auf die Fahrbahn ausgewichen werden. Daher gelten auch für die elektrischen Tretroller die Fahrradampeln. Sind keine vorhanden, gilt für sie die Ampel des fließenden Verkehrs.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW CE 04: Der „Wow“- und „Huuiii“-Effekt
23.01.2022 - Schüchterne sollten einen großen Bogen um den BMW CE 04 machen: Der extravagante Maxiscooter zieht alle Blicke auf sich – selbst in einer Weltstadt wie Barcelona. An der Ampel, vorm Restaurant, an der Hafenpromenade: Der neue E-Kraftroller ist ein Aufmerksamkeits-Erhascher und Smartphone-Hero. Bei unserer halbtägigen Tour wurde die Testflotte garantiert auf Zigtausenden von Handyfotos verewigt.
Weiterlesen
11.09.2021 - Motorroller können die Innenstädte entlasten und ebenso eine preisgünstige Mobilitätsalternative auf dem Land sein. Führerscheinneulingen kommt Peugeot daher beim Kauf eines Kisbee 50 oder Django 125 etwas entgegen. Bis zum 31. Dezember bieten teilnehmende Händler einen Preisnachlass von einem Euro pro Kubikzentimeter Hubraum an. Der Einstiegspreis für den Kisbee sinkt damit auf 1900 Euro, für den Django sind es 3230 Euro. (aum)
Weiterlesen
21.02.2020 - Honda gibt Führerscheinneulingen beim Kauf eines neuen Motorrads oder Rollers einen Rabatt von bis zu zehn Prozent. Das Angebot gilt für die Klassen A1 und A2 ebenso wie für die neue 125er-Prüfbescheinigung von Autofahrern. Der Preisnachlass beträgt maximal 1000 Euro (inkl. Überführung). Für Besitzer des A2-Führerscheins gibt es zudem auf Wunsch ein 48-PS-Drosselkit (35 kW) ohne Aufpreis.
Weiterlesen
17.12.2019 - Die Sprecher des Branchenverbandes Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD), der die Hersteller und Zulieferer von Reisemobilen und Wohnwagen vertritt, finden kaum mehr ausreichende Superlative. Zum zehnten Mal in Folge legen die Freizeitfahrzeuge, also Caravans und Reisemobile, zu. Fast 54.000 Reisemobile werden in Deutschland bis zum Jahresende vermutlich zugelassen, die Caravans erreichen beinahe 27.000 Einheiten. Das entspricht einem Zuwachs in den vergangenen 12 Monaten um 15,1 und 10,6 Prozent. Nie ging es der Branche besser.
Weiterlesen
27.11.2019 - Ihr Bevölkerungsanteil liegt bei nur bei acht Prozent, aber sie machen 16 Prozent der im deutschen Straßenverkehr Verunglückten aus: Junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren. Sie gelten als Hochrisikogruppe und tatsächlich belegen Statistiken, dass die jungen Führerscheinneulinge aufgrund mangelnder Fahrroutine und anderer altersbedingter Verhaltensweisen häufiger in Unfälle verwickelt sind als ältere Verkehrsteilnehmer.
Weiterlesen