FCA - Aktuelle Meldungen

16.07.2020 - Mit einer mehrjährigen strategischen Partnerschaft besiegelt der britische Sportwagenhersteller Lotus zukünftige Kundenfinanzierungen. Damit bietet FCA auf neun europäischen Märkten und dem Vereinigten Königreich Privatkundenfinanzierungen an. Die Initiatiive ersetzt fünf bestehende Anbieter und soll als zentraler Anlaufpunkt in der Region fungieren. Auch bei der Lieferung wird Lotus unterstützt: FCA kümmert sich mit um die Showrooms von Handelspartnern.
Weiterlesen
10.07.2020 - Innerhalb von drei Monaten haben Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Siare Engineering gemeinsam mehr als 3000 Beatmungsgeräte hergestellt, die in der Intensivpflege von Corona-Patienten eingesetzt werden. Vor Ausbruch der Pandemie lag die monatliche Produktion bei dem einzigen italienischen Hersteller für derartige medizinische Geräte bei rund 125 Einheiten. Durch Know-how der Abteilung Fertigungstechnik von Fiat konnte der Ausstoß von acht auf 80 Einheiten pro Tag gesteigert werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
03.07.2020 - Der überarbeitete Santa Fe ist das erste Hyundai-SUV, das auf der neuen Fahrzeugplattform der dritten Generation basiert. Die ermöglicht erhebliche Verbesserungen bei Leistung, Kraftstoffeffizienz, Fahrverhalten und Sicherheit. Neue Hybridantriebe und ein neuer 2,2-Liter-Diesel sorgen für angemessenen Vortrieb.
Weiterlesen
02.07.2020 - Der Jeep Compass startet in neue Modelljahr mit neuen Benzin-Direkteinspritzer-Turbomotoren und weiteren Produktverbesserungen. Erstmals wird der Compass nun eigens für den europäischen Markt gebaut und daher im FCA-Werk in Melfi in der italienischen Region Basilicata produziert. Damit kann Jeep nicht nur schneller auf spezifische Bedürfnisse europäischer Kunden eingehen. Die Lieferzeiten ab Werk verkürzen sich dank des europäischen Produktions-Standortes deutlich.
Weiterlesen
30.06.2020 - Carlo Saracco (57) hat zum 15. Juni 2020 die Lieferketten- und Verkaufsplanung als Direktor bei FCA Germany übernommen. Er folgt auf Niccolò Biagioli, der im Dezember 2019 zusätzlich die Rolle des Marken-Countrymanagers Alfa Romeo und Jeep übernahm und seitdem die Direktion Liferketten- und Verkaufsplanung ad interim weiter leitete. In seiner neuen Aufgabe berichtet Carlo Saracco an die deutsche FCA-Vorstandsvorsitzende Maria Grazia Davino.
Weiterlesen
23.06.2020 - FCA und die Digital Charging Solutions haben ein Abkommen unterzeichnet, mit dem Besitzer elektrifizierter Modelle Zugang zum digitalen Service „My Easy Charge“ haben. Kunden können über einen einzigen Anbieter das größte Ladenetz der Welt nutzen. Mit einer Karte und einer Smartphone-App erhalten Stromerfahrer Zugang zu mehr als 130.000 Ladestationen in 21 europäischen Ländern. Alle wichtigen Betreiber können von derselben Plattform aus genutzt werden.
Weiterlesen
18.06.2020 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und die Hilfsorganisation „Save the Children“ haben gemeinsam die Wohltätigkeitsinitiative „Start Again“ zur Förderung der Bildung benachteiligter Kinder gegründet. „Save the Children“ setzt sich als internationale Nichtregierungsorganisation seit 1919 für die Rechte und den Schutz von Kindern weltweit ein.
Weiterlesen
16.06.2020 - Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) wurden heute turnusgemäß mehrere Vorstandsmitglieder gewählt. Reinhard Zirpel wurde von der Mitgliederversammlung für weitere zwei Jahre als VDIK-Präsident bestätigt. Er hat das Amt seit 2016 inne. Außerdem wurden Dr. Kolja Rebstock (Geschäftsführer Mitsubishi Deutschland) und Alain Uyttenhoven (Präsident Toyota Deutschland) für zwei Jahre als Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Jürgen Keller (Geschäftsführer Hyundai Deutschland) wurde neu in den VDIK-Vorstand berufen.
Weiterlesen
04.06.2020 - Die Behörde für Verkehr, Infrastruktur und Mobilität der Stadt Turin und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um in der Innenstadt der norditalienischen Metropole die Zufahrtsberechtigungen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb in die verkehrsberuhigten Bereiche zu steuern. Partner im Projekt „Turin Geofencing Lab“ sind ein stadteigenes Unternehmen, das die Zugangsberechtigungen verwaltet, das Entwicklungszentrum der Marke Fiat und der Betreiber der öffentlichen Verkehrsunternehmen in Turin.
Weiterlesen
30.05.2020 - Alfa Romeo schickt die beiden Spitzenbaureihen Giulia und Stelvio mit deutlich aufgewerteter Ausstattung und neuen Assistenzsystemen ins neue Modelljahr. Bei der viertürigen Limousine Giulia beginnt die Preisliste bei 37.500 Euro für das Einstiegsmodell mit einem 200 PS (147 kW) starken Zweiliter-Turbobenziner, beim Diesel kommt die Basisversion in der höherwertigen Business mit 190 PÜS (130 kW) auf 41.500 Euro. Das SUV Stelvio (benannt nach dem berühmten Alpenpass Stilfser Joch) gelingt der Einstieg mit identischen Motorisierungen für44.000 und 48.000 Euro.
Weiterlesen
26.05.2020 - FCA Heritage, die Abteilung von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) für klassische Fahrzeuge der Marken Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia, hat die aufgrund der Corona-Krise zeitweise unterbrochene Arbeit wieder aufgenommen. Officine Classiche, die Werkstätten im Turiner Industriekomplex Mirafiori, stehen für Zertifizierungs- und Restaurierungsaktivitäten wieder zur Verfügung.
Weiterlesen
26.05.2020 - Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Engie EPS arbeiten in einem Projekt zusammen, das eine intelligente Ladeinfrastruktur für eine Interaktion zwischen Elektrofahrzeugen und dem öffentlichen Stromnetz in Italien zum Ziel hat, im Fachbegriff Vehicle-to-Grid (V2G) genannt. Das Projekt ergänzt ein Abkommen, das FCA im September 2019 mit dem italienischen Energieversorgungsunternehmen Terna geschlossen hat.
Weiterlesen