Fahrbericht - Aktuelle Meldungen

Porsche Cayenne: Trostspender Power-Plug-in-Hybrid
12.08.2023 - Bei der Überarbeitung der dritten Cayenne-Generation im Frühjahr blieb das bisherige Turbo GT-Topmodell auf der Strecke. Sein zuletzt 660 PS starker V8-Biturbo-Benziner vertrug sich nicht mehr mit den strengeren Zulassungsvorschriften und Abgasnormen in Europa, Japan, Hongkong, Taiwan und Singapur. Doch die Fans, von denen es nicht wenige gab, dürfen sich freuen: Porsche elektrifizierte das Power-SUV kurzerhand und schuf mit dem V8-Plug-in-Hybrid einen neuen „stärksten Cayenne aller Zeiten“. Und mit dem nur für das Coupé erhältliche GT-Paket lässt er nicht nur das bisherige Topmodell alt aussehen, sondern verweist auch aktuelle Wettbewerber in die Schranken, wie wir bei einer Ausfahrt mit dem Prototypen erfahren durften. (aum)
Weiterlesen
Hier läuft einiges anders
06.08.2023 - Die chinesische Marke BYD (Build Your Dreams) möchte mit aktuell drei Elektroautos den europäischen Markt erobern. Wir haben uns den Atto 3 herausgepickt und sind mit dem kompakten SUV gefahren. Erster Eindruck unseres Fahrberichts: Der Atto 3 glänzt mit guter Reichweite und viel Liebe zum Detail. Und: Er macht einiges anders als andere Stromer. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
12.06.2023 - Le Mans übt auch heute immer noch eine starke Faszination aus. Das haben wir in der Woche zuvor bereits gemerkt, und auch vergangene Woche fand sich wieder ein Artikel zum gestern beendeten 24-Stunden-Rennen bei den Medien der Autoren-Union Mobilität unter den Top Ten. Insgesamt registrierten wir in der durch Fronleichnam verkürzten Arbeitswoche 434.625 Aufrufe von Meldungen und Artikeln sowie Bildern und Videos.
Weiterlesen
Vorschau: Elektrischer Siebensitzer und eine Weltneuheit
26.05.2023 - Mit dem Kia EV9 präsentiert die koranische Hyundai-Tochter ein riesiges Elektro-SUV mit bis zu sieben Sitzplätzen. Der kantig geformte Stromer nutzt die gleiche 800-Volt-Technik wie der kleinere EV6 und soll mit einer Akkufüllung bis zu 541 Kilometer schaffen. Er kommt im Herbst sowohl mit Heck- als auch mit Allradantrieb. Wir haben schon einmal Platz genommen. Ebenfalls aus dem Hyundai-Konzern stammt der Genesis GV60. Das 230 km/h schnelle Elektroauto erkennt künftig auch den Fahrer am Gesicht und öffnet ihm die Tür. Die Weltneuheit im Automobilbau wird auch in den beiden anderen Elektromodellen der Marke angeboten.
Weiterlesen
Fahrbericht Porsche Cayenne: Benchmark für sportliche SUV
16.05.2023 - Die Kritik war groß, als der Porsche Cayenne vor zwei Jahrzehnten auf den Markt kam: Er verwässere den Kern der Marke, passe nicht zu Porsche. Doch sein Beitrag zum Überleben von Porsche ist nicht mehr wegzudenken: Mit einem 30-Prozent-Anteil an verkauften Porsche-Modellen ist er einer der Hauptverdiener der Marke. Seit 2002 wurden rund 1,25 Millionen Cayenne verkauft.
Weiterlesen
Fahrbericht Yamaha Tracer 9 GT : Weltneuheit an Bord
08.05.2023 - Es dauert immer ein wenig, bis Technik aus dem Auto ins Motorrad wandert, weil die Adaption aufgrund der anderen Fahrphysik und des geringeren Bauraumvolumens nicht immer einfach ist. Nach ABS und Tempomat ist es nun die adapative Geschwindigkeitsregelung, die ins Zweirad einzieht. Beim neuen Sport-Touring-Flaggschiff Tracer 9 GT+ setzt Yamaha dabei gegenüber der Konkurrenz beim Radar noch eins drauf.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
08.05.2023 - Täuscht das oder wurde bei den Hauptversammlungen der Großen in der vergangenen Woche so etwas wie Vorsicht spürbar? Die Aussagen zur Strategie wirkten weniger bestimmt als noch im Vorjahr. Das gilt auch für das Ende des Verbrennungsmotors. Es klang bisweilen ein vorsichtiges Sowohl-als-auch durch, flankiert von dem Hinweis auf den Kunden. Dazu passte eine Aussage aus dem Kreis der Teilnehmer der Auto China: Die Chinesen halten demnach die Deutschen für die Weltmeister beim Verbrenner, finden ihre eigenen Elektroautos aber Weltklasse.
Weiterlesen
Fahrbericht: Der Microlino passt perfekt in die Stadt
02.05.2023 - Das Stadtauto ist so gut wie tot: Mini, Polo, Fiat Cinquecento sind über die Jahre immer größer geworden, aggressive Sicherheitsvorschriften haben den leichten Flitzern den Garaus gemacht. Die Zwangselektrifizierung hat das Zeug dazu, das Segment komplett auszurotten; der Smart, einst Sinnbild einer unbeschwerten urbanen Kultur des Individualverkehrs, ist neuerdings als Elektroauto 4,20 Meter lang und wiegt fast zwei Tonnen.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
01.05.2023 - Der Blick auf Berlin bleibt spannend. Vielleicht klärt sich nun das Rätsel, warum sich eine Gruppe, die gegen den Weltuntergang zu kämpfen glaubt, mit so lächerlich geringen Forderungen wie dem Neun-Euro-Ticket und Tempo 100 in Stellung bringt. Die ebenfalls geforderte Schatten-Demokratie mit dem verlockend populistischen Namen „Gesellschaftsrat“ ist hoffentlich nicht das eigentliche Ziel. Dann müssten sich die idealistischen unter den Aktivisten missbraucht fühlen.
Weiterlesen
Pre-Drive im i5: Dieser BMW liest (fast) meine Gedanken
26.04.2023 - Es war die perfekte Abfolge: eine Stunde, um die autonomen Fahrfunktionen auf der Autobahn zu testen, dann eine flotte Fahrt auf der Landstraße, gefolgt von einem intensiven Handling-Kurs. BMW hat mich nach Miramas eingeladen, in die östliche Provence, um Vorserienexemplare des neuen 5er mit der internen Bezeichnung G60 zu fahren - noch getarnt und einen Monat vor seiner offiziellen Enthüllung.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
24.04.2023 - Bei uns Business as usual: Fahrzeuge, Fahrerfahrungen und die inzwischen dazugehörenden Diskussionsbeiträge zur Zukunft der Mobilität und versäumte Chancen im Kampf gegen die Klimaerwärmung. Und in dieser Woche wird die Letzte Generation wieder dafür sorgen, dass den Medien dazu der Stoff nicht ausgeht.
Weiterlesen
Fahrbericht Suzuki V-Strom 800 DE: Die Wüste ruft
21.04.2023 - Das Kürzel DE steht bei Suzuki für „Dual Explorer“. Vorbehalten ist es Adventure-Bikes, die das Beste aus zwei Welten bieten: Langstreckenkomfort auf Asphalt und Nehmerqualitäten im Gelände. Nach der jüngst überarbeiteten V-Strom 1050 DE tritt jetzt das zweite Modell mit dieser vielversprechenden Bezeichnung an: die komplett neu entwickelte V-Strom 800 DE.
Weiterlesen