Februar 2025 - Aktuelle Meldungen

Neuzulassungen bleiben unter Vorjahresniveau
07.03.2025 - Auch im Februar, wie schon im Januar, wurden weniger neue Pkw angemeldet als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet 203.434 Neuzulassungen, das sind 6,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Nach wie vor entfällt der Großteil (67,5 Prozent) auf gewerbliche Halter.
Weiterlesen
BASt führt Verkehrswesen nun auch im Namen
28.01.2025 - Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach wird am 1. Februar 2025 zur Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen. Der neue Name trägt dem mittlerweile gewachsenen Aufgabenspektrum auch in der Verkehrsforschung und der fortschreitenden Vielseitigkeit von Mobilität gerecht. Die Aufgaben und die gesetzlichen Befugnisse werden davon nicht berührt. Die Abkürzung BASt bleibt ebenfalls.
Weiterlesen
Thomas Klein wird Mercedes-Benz Vans führen
19.12.2024 - Thomas Klein (46) wird zum 1. März 2025 die Leitung von Mercedes-Benz Vans übernehmen. Er löst Mathias Geisen, der zum 1. Februar 2025 in den Vorstand berufen und ab 1. März 2025 Vertriebsvorstand wird.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit Silberpfeil und Stromlinie zurück zu Motorsport-Erfolgen
30.11.2024 - Juan Manuel Fangio und Sir Stirling Moss steuerten in den Mercedes-Benz W 198 R, den berühmten Stromlinienwagen zu vielen spektakulären Erfolgrn. 1965 schenkte Mercedes-Benz die Rennwagen-Ikone dem Indianapolis Motor Speedway Museum. Nun soll das ganz besondere Stück am 1. Februar 2025 neue Besitzer finden – standesgemäß bei einer exklusiven Veranstaltung von RM Sotheby’s in Stuttgart in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz Classic. Der erzielte Preis dürfte ebenso beeindruckend sein wie die Renngeschichte des W 196 R.
Weiterlesen
18.02.2020 - Der Bonus wird für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) bis 40.000 Euro Nettolistenpreis um 50 Prozent erhöht. Er steigt damit für BEV auf 6000 Euro, bei PHEV auf 4500 Euro. Für E-Fahrzeuge mit einem Nettolistenpreis von über 40.000 bis 65.000 Euro steigt der Umweltbonus um 25 Prozent (BEV: 5000 Euro; PHEV: 3750 Euro). Die neuen Förderrichtlinien wurden heute im Bundesanzeiger veröffentlicht, treten also am Mittwoch, 19. Februar 2020 in Kraft, rückwirkend ab 4. November 2019.
Weiterlesen