Felgen - Aktuelle Meldungen

Allrad-Urgestein mit V8 erinnert an seine Ursprünge
02.05.2023 - Land Rover Classic legt mit dem Classic Defender Works V8 „Islay Edition“ sein erstes Heritage-Sondermodell auf. Mit ihm erinnert der Hersteller an zwei Impulsgeber der 75-jährigen Geschichte des Allrad-Urgesteins: Spencer Wilks, Geschäftsführer der Rover Car Company und einer der Väter von Land Rover, der ein ähnliches Modell in seinem Besitz hatte, sowie an die schottische Insel Islay, auf der der Name Land Rover entstand und auf der Wilks gerne seinen Urlaub verbrachte und die Prototypen testete.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Ganz schön ramponiert
30.04.2023 - Dem Porsche 911 Targa von 1979 fehlt die Fahrertür, beim 1969er Mercedes-Benz 250 SE hängt sie schief, der Ford 17 M Turnier des ADAC aus dem Jahr 1970 hat ganz schön was aufs Dach bekommen und der 16 Jahre alte Bugatti Veyron EB 16.4 fährt auf Felgen. Nicht nur sie hat das Schicksal harter Tage und Jahre in Kinderzimmern und Sandkisten ereilt. Über 200 Automodelle, sämtlich von Siku, hat Christian Blanck in seinem mittlerweile vierten Buch der Reihe „Kinderzimmerhelden“ abgebildet.
Weiterlesen
Neuer Bridgestone-Reifen setzt auf Sicherheit und Effizienz
28.04.2023 - Oft unterschätzt, aber mit großem Potential: Der richtige Reifen bringt oft ein entscheidendes Plus an Sicherheit, Komfort und Effizienz. Rechtzeitig zur Wechselsaison lanciert Bridgestone jetzt den Turanza 6, der die wichtigsten Eingenschaften vereint.
Weiterlesen
Neuer Hyundai i10 startet ab 15.990 Euro
27.04.2023 - Hyundai hat die Preise für den überarbeiteten i10 bekannt gegeben. Der Kleinstwagen startet ab 15.990 Euro in der Version 1.0 Select mit 67 PS (49 kW) starkem 1.0 Dreizylindermotor. Neben dem üppig ausgestatteten Assistenzsystem-Paket Smart Sense (u.a. autonomer Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung, Tempomat mit Begrenzer, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte- und Spurfolgeassistent, Berganfahrhilfe, Aufmerksamkeits- und Fernlichtassistent) gehören schon in der Einstiegsvariante Klimaanlage, 8-Zoll-FarbTouchscreen, Multifunktions-Lederlenkrad USB-Anschlüsse vorn und hinten, Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung zur Serie.
Weiterlesen
Skoda Enyaq iV 50 ab 39.990 Euro
26.04.2023 - Ab sofort können Kunden wieder Bestellungen für den Skoda Enyaq iV 50 aufgeben. Die Einstiegsvariante des elektrischen SUV kostet 39.990 Euro. Beim Kauf können Kunden die finanzielle Förderung durch den Bund beantragen. Für den Antrieb sorgt ein 109 kW (148 PS)1 starker Elektromotor, die 55 kWh-Batterie soll nach WLTP eine maximale Reichweite von bis zu 365 Kilometer ermöglichen.
Weiterlesen
Mehr Auswahl für den Abenteurer
26.04.2023 - Land Rover stattet den Defender mit neuen Versionen und Optionen aus. Dabei ragen vor allem der luxuriöse Defender 130 Outbound sowie der nun auch in der Langversion verfügbare V8-Kompressorbenziner mit einer Leistung von 500 PS (368 kW) heraus. Außerdem ist der Geländewagen als Defender 110 mit einem „County Exterieur Pack“ lieferbar, das seine Inspiration aus der 75-jährigen Geschichte der Baureihe bezieht. Alle drei Varianten können ab sofort beim JLR-Händler bestellt werden.
Weiterlesen
Verbesserte Aerodynamik für konstant schnelle Runden
23.04.2023 - Porsche Motorsport hat für seine Kundenteams eine Evolutionsstufe des 911 GT2 RS Clubsport entwickelt. Das Update beinhaltet in erster Linie eine optimierte Aerodynamik, neu gestaltete 18-Zoll-Räder und modifizierte Stoßdämpfer sowie verbesserte Sicherheitsdetails. Die zugrunde liegende Technik des rund 515 kW (700 PS) starken Rennfahrzeugs basiert weiterhin auf dem Sportwagen 911 GT2 RS der Generation 991 mit 3,8 Liter-Sechszylinder-Boxer und Biturbo-Aufladung. Der Evo-Kit kostet 85.000 Euro plus Mehrwertsteuer.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Clio: Frischer Franzose in neuem Look
18.04.2023 - Seit 1990 ist der Clio auf dem Markt und hat sich zu einem Bestseller entwickelt. Mit insgesamt rund 16 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der kleine Franzose das meistverkaufte Auto von Renault überhaupt. Die aktuell fünfte Generation kam im Herbst 2019 auf den Markt. Daher war es Zeit für eine Modellüberarbeitung, die den Kleinwagen fit für seinen zweiten Lebensabschnitt macht.
Weiterlesen
BMW i7 M70 xDrive: Blitzschneller 7er
17.04.2023 - Der vollelektrische BMW i7, mit vollem Namen BMW i7 xDrive60, litt mit seinen 400 kW (544 PS) schon bisher nicht an Leistungsmangel. Doch es ist immer noch Luft – vor allem bei Elektroautos, deren Leistung sich relativ leicht nach oben schrauben lässt. Jetzt zeigt BMW die bislang stärkste Ableitung der neuen 7er-Reihe: Den i7 M70 xDrive – mit 485 kW (660 PS) und mehr als 1000 Nm Drehmoment, das im M-Sport-Modus sogar auf 1100 Nm steigt.
Weiterlesen
Die Zukunft der Marke Lancia schmeckt nach Tradition
16.04.2023 - Das Konzeptfahrzeug Lancia Pu+Ra HPE soll zeigen, wohin die Reise der Szellantis-Marke Lancia in den kommenden Jahren führen wird. „Dieses Konzeptfahrzeug ist der erste Schritt von Lancia in die Elektromobilität und symbolisiert unsere Strategie, Automobile zu konzipieren und zu leben“, kommentiert Luca Napolitano, CEO der Marke Lancia. Der Pu+Ra HPE zeige einen zeitlosen, typisch italienischen Stil mit einem innovativen Ansatz, der über die typische Designsprache eines Automobils hinausreicht. Vier Werte sollen den Weg der Marke die Zukunft beschreiben: Neuinterpretation von Traditionen, Italianità, Elektizismus und Wohngefühl.
Weiterlesen
Praxistest VW Caddy Pan Americana: Abenteuer Hochdachkombi
13.04.2023 - Darauf muss man auch erstmal kommen: einen nutzwertorientierten Hochdachkombi nach der legendären Verbindungsstraße zwischen Alaska und Feuerland zu benennen. VW tut das mit seinem Caddy „Pan Americana“, der einen Hauch Abenteuer in den Alltag nutzwertorientierter Pragmatiker bringen soll. Nicht dass der allradgetriebene Diesel-Kastenwagen die knapp 26.000 Kilometer nicht locker abreißen könnte. Abenteuerlich wird’s jedoch eher beim Rangieren durch die fehlenden Parksensoren sowie die deftigen Einstiegs- und Aufpreise.
Weiterlesen
Toyota Prius stellt neuen Bestwert auf
03.04.2023 - Im Sommer bringt Toyota die fünfte Generation des Prius auf den Markt. Der Plug-in-Hybrid bietet mit bis zu 86 Kilometern die höchste Normreichweite aller derzeit erhältlichen PHEVs, in der Stadt sollen rund 110 Kilometer möglich sein. Der Prius kann ab sofort zu Preisen ab 45.290 Euro bestellt werden. Elektromotor und 2,0-Liter-Benziner bringen es auf eine Systemleistung von 223 PS (164 kW). Die Neuauflage beherrscht dank starker Rekuperation auch das ein Ein-Pedal-Fahren.
Weiterlesen