Felgen - Aktuelle Meldungen

Ducati Panigale V4 SP: Die Rennstrecke ruft
11.03.2022 - Ducati krönt das diesjährige Modellprogramm mit der Panigale V4 SP2, die in einer nummerierten Serie hergestellt wird. SP steht für Sport Production und für Features wie eine leistungsfähigere Bremsanlage, leichte Carbonfelgen, einen leichteren Sekundärantrieb und die aus den Werksrennern übernommene Trockenkupplung. Racing-Fußrasten und eine Reihe von Komponenten aus Carbon runden das Paket ab. Das Motorrad wird außerdem mit einem Kit für den Einsatz auf der Rennstrecke ausgeliefert, das aus Billet-Aluminium gefertigte Kappen zum Abnehmen der Rückspiegel, einem Set zum Abnehmen des Nummernschildhalters und einem offenen Kupplungsdeckel aus Carbon besteht.
Weiterlesen
Vorstellung Mazda CX-60: Auf dem Weg in die Premium-Liga
08.03.2022 - Mazda strebt nach Höherem: Mit dem CX-60 bringen die Japaner ein neues Flaggschiff für Europa an den Start. Und tasten sich zugleich in die Premiumregion vor – mit traditionell japanischer Handwerkskunst und Reihensechszylindermotoren. Das fünfsitzige Mittelklasse-SUV basiert auf einer neuen „Large Platform“-Architektur, auf der im kommenden Jahr auch die Langversion CX-80 mit sieben Sitzplätzen folgen soll. Starten wird der CX-60 als erster Mazda in Europa mit Plug-in-Hybridantrieb ab 47.390 Euro. Später sollen zwei neue Reihensechszylinder als Diesel und Benziner mit 48-Volt-Mildhybridsystem folgen.
Weiterlesen
Aiways zeigt den U6 ion vorab
07.03.2022 - Der chinesische Autobauer Aiways stellt sein zweites Modell für den europäischen Markt vor: Das seriennahe vollelektrische Konzeptfahrzeug U6 ion soll im Rahmen einer Roadshow in mehreren europäischen Ländern präsentiert werden. Die Rundreise beginnt in diesem Monat im belgischen Antwerpen und wird in den darauffolgenden Wochen und Monaten in Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Dänemark, Schweden und weiteren Ländern fortgesetzt. Medienvertreter und potenzielle Kunden sollen so die Möglichkeit erhalten, das Modell schon einmal näher kennenzulernen.
Weiterlesen
AvD-Pannenstatistik: Die Elektrik macht am häufigsten Probleme
23.02.2022 - Wenn im vergangenen Jahr ein Anruf bei der Notrufzentrale des Automobilclubs von Deutschland (AvD) einging, dann war in fast jedem zweiten Fall die Elektrik der Grund. Sie war die Ursache für knapp 46 Prozent der Pannen – Tendenz steigend. Auf Platz zwei folgten Probleme mit der Lenkung, dem Fahrwerk oder den Bremsen (18,5 Prozent) vor Defekten am Motor oder der Abgasanlage (14,9 Prozent). In vielen Fällen, so der AvD, hätten die betroffenen Autofahrer mit eingen Handgriffen selbst dazu beitragen können, eine Panne zu vermeiden. So lässt sich bereits mit einem regelmäßigen, kurzen Blick auf Ölstand und Kühlflüssigkeit wirksam einer ganzen Reihe von Problemen vorbeugen.
Weiterlesen
Skoda Enyaq Coupé RS iV ist bestellbar
03.02.2022 - Wenige Tage nach der Weltpremiere des Enyaq Coupé iV nimmt Skoda bereits Bestellungen für die Sportversion RS entgegen. Schwarze Karosseriedetails, Seitenschweller in Wagenfarbe und die typische rote Reflektorleiste an der Heckschürze sind die besonderen Kennzeichnen des Topmodells der Elektro-Baureihe. Zur Serienausstattung gehören unter anderem der beleuchtete Kühlergrill Chrystal Face, das große Panoramaglasdach und schwarze 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie ein tiefer gelegtes Sportfahrwerk. Die beiden Elektromotoren mobilisieren 220 kW (299 PS) und sorgen für Allradantrieb.
Weiterlesen
Alexa fährt im Jaguar mit
02.02.2022 - Jaguar stattet den vollelektrischen I-Pace als erstes Modell der Marke mit der Sprachsteuerung Alexa von Amazon aus. Dank nahtloser Integration mit dem Infotainmentsystem Pivi Pro stehen allerlei sprachgesteurete Funktionen zur Verfügung. Kommandos wie „Alexa, spiel meine Chill-out-Playlist!“ oder Fragen wie „Alexa, wo ist der nächste Kaffee-Stopp?“ lassen sich so ohne Nutzung des Smartphones erteilt oder gestellt werden. Zudem lassen sich über Alexa Navigation und Telefon steuern, die Nachrichten und die Wettervorhersage abfragen oder der Terminkalender und die Einkaufsliste verwalten.
Weiterlesen
Aston Martin DBX 707: Wer bietet mehr?
01.02.2022 - Wer bietet mehr? Mit dem neuen DBX 707 nimmt Aston Martin für sich in Anspruch, das stärkste Luxus-SUV eines Serienherstellers auffahren zu können. Die Zahl in der Modellbezeichnung ist Programm: 707 PS liefert der 4,0-Liter-V8 und mobilisiert bis zu 900 Newtonmeter Drehmoment. Das sind 157 PS und 200 Nm mehr als beim Standardmodell. In rund 3,3 Sekunden beschleunigt das Performance-SUV von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Aston Martin mit 310 km/h an. Geschaltet wird über eine Neun-Gang-Automatik, die beim Wechsel in den manuellen Modus nicht von alleine wieder zurückspringt. Der WLTP-Durchschnittsverbrauch des 707 beträgt 14,2 Liter, was CO2-Emissionen von 323 Gramm je Kilometer entspricht.
Weiterlesen
Mazda wertet seine Kompakten auf
01.02.2022 - Mazda wertet seine beiden Kompaktmodelle 3 und CX-30 auf. Neu zum Modelljahr 2022 sind die optimierte Sensorik der Einparkhilfe und die Connected Services über die kostenlose „My Mazda“-App. Nutzer können ihren Mazda3 oder Mazda CX-30 damit per Smartphone beispielsweise aus der Ferne verriegeln, sich den aktuellen Standort anzeigen lassen oder Reiseziele an das Navigationssystem übermitteln. Falls eine Tür gewaltsam geöffnet wird, erhält der Fahrzeughalter eine Diebstahlwarnung. Darüber hinaus können Wartungstermine geplant und vereinbart werden. Bei einer Fahrzeugpanne oder Fehlfunktion ermöglicht die App eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Service.
Weiterlesen
Cadillac Escalade-V: Die Kraft und Herrlichkeit
25.01.2022 - Die automobile Welt steht zwar nach den Worten von GM-Chefin Mary Barra vor einem „Wendepunkt“. Gerne spricht die Managerin von ihren elektrischen Visionen. Vorher gibt der einst größte Autokonzern der Welt aber noch einmal richtig Gas – mit einem Geländewagen der Extraklasse, der eine direkte Reaktion auf vielfach geäußerte Kundenwünsche darstellt. Der Cadillac Escalade-V fungiert als Spitzenversion der äußerst erfolgreichen Escalade-Baureihe, die es übrigens aktuell erstmals auch mit einem sparsamen und sauberen V6-Diesel gibt.
Weiterlesen
Praxistest Kia Ceed GT 7DCT: Den will man selbst schalten
24.01.2022 - Weißer Lack, rote Streifen, dunkle Felgen: Ein Rezept das im Grunde immer dann zündet, wenn sportliche Qualitäten gefragt sind. Darauf verstehen sich alle Hersteller mit Modellen à la GTI, GT-R, Type R und Co. Auch unser Kia Ceed GT ist in der Farbkombination eingetroffen, wohl um den Anspruch der Koreaner im Kompaktsegment zu verdeutlichen. Aber will Kia diesen Größen wirklich zu Leibe rücken?
Weiterlesen
Porsche Design: Ein halbes Jahrhundert gut in Form
19.01.2022 - Im Grunde hat es mit einer Uhr begonnen. 1972 gestalteten die Meister der Formen bei Porsche Design einen Chronografen im schwarzen Edelstahl-Gehäuse und legten damit den Grundstein für eine ganze Reihe von Accessoires, die gut zum Automobil passten, aber auch allen anderen Momenten des Alltags eine gute Figur gaben. Die Zuffenhausener, feiern das große Jubiläum mit einem Editionsmodell des 911 und einem restaurierten 911 S 2.4 Targa von 1972 sowie einer limitierten Auflage der Ur-Uhr. Und auch eine begleitende Ausstellung zum runden Geburtstag wurde im Porsche-Museum eröffnet.
Weiterlesen
BMW: Die letzten Zwölfzylinder gehen nach Amerika
19.01.2022 - Als BMW vor fast dreieinhalb Jahrzehnten die zweite Generation des 7er mit einem Zwölf-Zylinder-Motor ausrüstete, war die S-Klasse deklassiert: Mit so einem Auto hatte niemand gerechnet. 300 PS leistete der Bolide aus Bayern, die Leistung gab Anlass, die Spitze bei 250 km/h abzuregeln. Die Einbauquote des seidenweichen Motors, dessen Charakter die markeneigenen und charakterprägenden Reihen-Sechszylinder wunderbar ergänzte, kletterte prozentual teilweise in den zweistelligen Bereich.
Weiterlesen