Felgen - Aktuelle Meldungen

22.09.2021 - Die 911er-Baureihe von Porsche wird um ein weiteres Modell ergänzt: Der 480 PS starke Carrera GTS schließt ab sofort wieder die Lücke zwischen dem 427 PS leistenden Carrera S und dem 580 PS starken Turbo. Es gibt ihn in allen drei Karosserieformen – Coupé, Cabriolet und Targa. Bei letzterem ist der ansonsten optionale Allradantrieb obligatorisch, und es gibt alle Modelle wahlweise mit Sieben-Gang-Handschaltung oder Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
Weiterlesen
20.09.2021 - Toyota peppt den RAV4 mit der Modellvariante Adventure auf. Die ab dem ersten Quartal nächsten Jahres erhältliche Ausführung hat einen ganz in Schwarz gehaltenen Kühlergrill, der auch das sonst auf der Motorhaube positionierte Markenemblem aufnimmt, schwarz eingefasste Nebelscheinwerfer sowie einen silberfarbenen Unterbodenschutz. Dazu kommen verbreiterte Radkästen und mattgraue 19-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Weiterlesen
16.09.2021 - Nur drei Jahre nach dem Debüt auf Europas Rennstrecken feierte Yamaha 1964 mit Phil Read den ersten Weltmeistertitel in der 250er-Klasse. Die Grand-Prix-Maschine trug damals erstmals eine weiße Verkleidung mit rotem Streifen und einer roten Vorderradabdeckung. Da diese Farbgebung Glück gebracht hatte, prägte sie 20 Jahre lang die GP-Maschinen der Marke. Zur Erinnerung an 60 Jahre Motorradrennsport wird Yamaha im nächsten Jahr die R1, R7, R3 und R125 in eben jener ikonischen Lackierung mit dem roten „Speedblock“ anbieten.
Weiterlesen
15.09.2021 - Neben dem Defender wirkt ein weiteres Modell von Land Rover im nächsten James-Bond-Streifen „Keine Zeit zu sterben“ mit: der Range Rover Sport SVR. Vor der Kinopremiere am 30. September gibt die britische Geländewagenmarke auf Youtube einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Das Video (https://youtu.be/_aWxFMshOM4) zeigt eine Verfolgungsjagd mit zwei Range Rover Sport SVR über Stock und Stein. Sie wurde von den 007-Stuntspezialisten inszeniert.
Weiterlesen
15.09.2021 - Mit einigen Verbesserungen, neuer Ausstattungsstruktur und optisch leicht geliftet schickt Mazda seinen Bestseller CX-5 ins neue Modelljahr. So erhält das SUV einen neuen Fahrmodus-Schalter, gezielte Komfortmaßnahmen an Fahrwerk, Radaufhängung und Sitzen sowie einen doppelten Ladeboden, ein Staufach unter dem Kofferaumboden und (ausstattungsabhängig) eine Ladeschale für Smartphones. Äußerlich gibt sich das überarbeitete Modell durch neu gestaltete Front- und Heckleuchten sowie leicht geändertem Kühlergrill und je nach Ausstattung zu erkennen. Die Farbpalette wird um die Lackierung Zircon Sand Metallic erweitert.
Weiterlesen
13.09.2021 - Alfa Romeo bringt Giulia und Stelvio als Sondermodell „6C Villa d'Este“. Sie sind vom 6C 2500 Super Sport inspiriert, der 1949 beim Concorso d'Eleganza am Comer See den Publikumspreis „Referendum Grand Prix“ gewann. Die beiden Editionsmodelle zeichnen sich unter anderem durch die exklusive Drei-Schicht-Lackierung Rosso Etna, verchromte Seitenfensterrahmen und Leichtmetallfelgen in 21 Zoll (Stelvio) beziehungsweise 19 Zoll aus. Im Innenraum stechen die Sitze aus beigem Premium-Leder mit dem gestickten Schriftzug „6C Villa d'Este“ auf den vorderen Kopfstützen hervor. Auch die Armaturentafel ist mit dieser Stickerei verziert.
Weiterlesen
02.09.2021 - Honda spendiert seiner 500er-Mittelklasse-Baureihe – ausgenommen ist die Rebel – für das Modelljahr 2022 ein Update. Eine von der CB 650 übernommene 41-Millimeter dicke Upside-down, eine neue Schwinge und leichtere Felgen sollen das Fahrverhalten von CB 500 F und X sowie CBR 500 R verbessern. Vorne wird künftig bei allen drei Maschinen mit einer doppelten Scheibenbremse verzögert. Um den Drehmomentverlauf zu optimieren wurde außerdem die Kraftstoffeinspritzung neu kalibriert. Der CB 500 F spendiert Honda als Farben zwei neue Grautöne und eine gelbe Lackierung. (aum)
Weiterlesen
01.09.2021 - Der XC60 ist das Rückgrat des Volvo-Verkaufs. Weltweit haben die Schweden von ihrem noblen Mittelklasse-SUV seit dessen Einführung 2008 rund 1,83 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. In Deutschland wurden 156.000 an Kunden ausgeliefert. Nun hat die Geely-Tochter ihren Bestseller noch einmal dezent überarbeitet. So dezent, dass davon so gut wie nichts zu sehen ist – aber zu erleben.
Weiterlesen
29.08.2021 - Anfang der 1970er-Jahre erkannte Skoda in Mladá Boleslav, dass bei den anspruchsvollen Rallyes gegen die internationale Konkurrenz mit Motoren bis zu 1300 ccm Hubraum – wie etwa im Skoda120 S Rallye – kein Erfolg möglich sein würde. Wollten die Tschechoslowaken bei der Musik bleiben, brauchten sie ein Rallye-Fahrzeug mit entsprechend großem Hubraum. Und an Ende der Entwicklung brachte dann doch ein 1300-ccm-Motor den Erfolg.
Weiterlesen
27.08.2021 - Kleinwagen sind nicht mehr unbedingt, was sie einmal waren. Niemand muss sich mehr in Verzicht üben, denn die „Kleinen“ sind nicht nur in den Abmessungen deutlich gewachsen, sie übernehmen auch zunehmend Elemente aus den höher angesiedelten Segmenten und mutieren so zum Beispiel zu SUV im Miniatur-Format und erobern den städtischen Dschungel. Toyota war in dieser Klasse bisher noch nicht vertreten, wagt sich jetzt aber mit dem aufgerüsteten Yaris Cross in dieses Territorium.
Weiterlesen
18.08.2021 - Mit noch mehr Auswahlmöglichkeiten schickt Land Rover den Range Rover Velar in das Modelljahr 2022, darunter das Sondermodell „Auric Edition“. Es wird in begrenzter Stückzahl produziert und leitet seinen Namen vom lateinischen Wort für Gold (Aurum) ab. Besonderheit sind Karosserieelemente in Auric Atlas. Ohne Aufpreis erhältlich sind drei exklusive Sonderfarben. Beim Lack können Kunden auch auf das Bespoke-Premium-Programm des Herstellers zurückgreifen. Zur Auswahl stehen dort 14 neue Farben sowie der Service „Match to Sample“, der eine individuelle Lackierung auf Basis eines Farbmusters ermöglicht.
Weiterlesen
06.08.2021 - Porsche feiert das 25-jährige Firmenjubiläum der Manthey-Racing GmbH mit einem außergewöhnlichen Sondermodell. Der auf 30 Exemplare limitierte 911 GT2 RS Clubsport 25 wurde von Porsche und Manthey für Trackday- und Rundstreckeneinsätze konzipiert und entwickelt. Er baut auf dem 911 GT2 RS Clubsport auf und wird ebenfalls von einem 3,8 Liter großen und 700 PS (515 kW) starken Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung angetrieben.
Weiterlesen